Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo allerseits,ich würde mich freuen, bei folgendem Eintrag Hilfe zu erhalten.
Quelle: Matriken Leitmeritz http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
Jahr: 1813
Ort: Reischdorf|Rusová
Art: Hochzeitseintrag
Permalink zur Online-Matrik mit anderen Einträgen zum Vergleich: http://matriky.soalitomerice.cz/matr...=10537&scan=44
Position: Letzte Zeile
Über beiden Seiten:
Trauungsbuch
... ... ... ...mannschaft? Presnitz?
Über linker Seite:
1813
Über rechter Seite:
85
Spalte 1: "Monat und Tag"
6. July
1813
Spalte 2: "Haus Nro"
69.
Spalte 3: "Name des Bräutigams"
Franz Joseph Schlosser, Musikus von
hier N. 69. des Joseph Schlosser, Häußler?
und Handelsmann allhier N: 69, und ... ...
Ehegattin Susanna, geb. Panhansin von der
N: 125, ... .. .. .. Preß=
nitz ehel. Sohn
Spalte 4-5: "Religion"
Spalte 4: "katholisch"
ja
Spalte 5: "evangelisch"
nein
Spalte 6: "Altersjahre"
29 Jahre
Spalte 7: "unverehelicht"
ja
Spalte 8: "...." (irgendetwas mit Witte(r))
nein
Spalte 4-8: quergeschrieben
geboren in Reischdorf am 10.8.1784
Spalte 3-16: quergeschrieben
Sind von mir Joseph Handbach Pfarrer und ... allhier getraut worden.
Spalte 9: "Name der Braut"
Brigitta Schellin Von hier,
des Joseph Schell, ...=
... N: 80. und dessen Ehegattin Brigitte geb. ...lin?
aus Reischdorf N: 58 ehel.
Tochter.
Spalte 10-11: "Religion"
Spalte 10: "katholisch"
ja
Spalte 11: "evangelisch"
nein
Spalte 12: "Altersjahre"
21 Jahre
Spalte 13: "unverehelicht"
ja
Spalte 14: "...." (irgendetwas mit Witte(r))
nein
Spalte 10-14: quergeschrieben
geboren Reischdorf am 1.5.1791
Spalte 15-16: "Beistand"
Spalte 15: "Namen"
Joseph Schlosser
xxx
Joseph Schell
xxx
Spalte 16: "Stand"
Händler allhier
... allhier
Unter linker Seite:
Revidi? Josephus Handbach loci Curatus
Unter rechter Seite:
...
Danke & viele Grüße von
Joe
Kommentar