+ Weißdorf (Bay) 1696 - Thoma Rudert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandragora
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2011
    • 388

    [gelöst] + Weißdorf (Bay) 1696 - Thoma Rudert

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel (Archion)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißdorf /Münchberg/ Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Thomas Rudert



    Ich habe mit diesem Text große Schwierigkeiten, vielleicht könnt ihr mir helfen, das Enztifferte korrigieren und die Lücken stopfen?




    5) Meister Thomas Rudert, geweßener Inwohner und Huf-Schmiedt allhier, ißt den 16. Martii vormittag nacher Münchberg gegangen, und daselbst biß auff den Abend... um 6 Uhr des andern Tags, als den 17. Martii verblichen. Als aber oben um selbige Zeit, ein da Er... sich auff dem Heim Weg begeben, ein ungemein großer Sturm mit Schnee und ... Kält vermenget, entstanden, also daß man den Zug ... zugleich auch die fünfte Nacht mit angehalten (???), ist es ... bis er sich legen, und seinen Geist abends wieder aufgeben müssen. Er ist des andern Tags, ... d. 18. Martii ... in hießigem Dorf ... auf der so ge-nannten ... gefunden u. d. 20. ejusd. in polizeilicher Begleitung mit einer Leich-Predigt begraben worden seines Alters 33 Jahr u. 14 Wochen, weniger 1 Tag. Gott sei seiner armen Seelen gnädig!

    Im letzten Drittel bin ich nimmer durch gekommen.
    Dank euch!

    Kathrin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mandragora; 13.10.2015, 17:26.
    Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    mit diesem angegebenen Link können dir nur Archion-Mitglieder helfen.
    Ich z.B. habe dort keinen Zugang.
    Besser wäre evtl. ein Screenshot.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Mandragora
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2011
      • 388

      #3
      gerne.
      Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        ich fange mal an:

        Meister Thomas Rudert, gewesener Innwohner und
        Huf-Schmidt allhier, ist den 16. Marty vormittag
        nacher Mönchberg gegangen, und daselbst bis auf
        den Abend um 6 Uhr des anderen Tags, als d.17. Marty
        verblieben. Als aber eben um selbige Zeit da Er
        sich auf den Heim Weg begeben, ein ungemein großer
        Sturm Wind mit Schnee und Kält vermenget, ent-
        standen, also daß man kein Aug aufthun können, zugleich
        auch die finsterste Nacht mit eingefallen, ist es gesche-
        hen, daß Er sich ohne allen Zweifel u. nicht gewiß,
        wo er hinkomme, da Er in Wind, Schnee, Wasser u.
        Kält sich so lang abgemattet, biß Er sich legen, und
        seinen Geist elendiglich, leyder! auffgeben müssen.
        Er ist des andern Tags, erhell d.18. Marty, aller-
        nächst am hiesigen Dorf, nehml. auff der so ge-
        nannten Günthers-Wiese gefunden u d. 20.
        Ejusd. in ... Begleitung mit einer
        Brick vor Vie.. graben worden, sein Alter 33
        Jahr u.14 Wochen weniger 12 tag. Gott
        sey seiner armen Seelen gnädig!

        VG
        mawoi
        Zuletzt geändert von mawoi; 13.10.2015, 22:00.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Ejusd. in Volckreicher Begleitung mit einer
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29973

            #6
            Hallo,


            Ejusd. in Volckreicher Begleitung mit einer
            Leich Predigt begraben worden, sein Alter 33
            Jahr u.14 Wochen weniger 12 tag. ...
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Mandragora
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2011
              • 388

              #7
              jetzt macht es Sinn. Welch traurige Begebenheit.
              Dank euch! (volckreich... wie konnt ich mich so sehr verlesen....)

              viele Grüße und bis sicher bald (Unfall = krank/genesend = Ahnenforschung. )

              Kathrin
              Zuletzt geändert von Mandragora; 14.10.2015, 14:21.
              Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

              Kommentar

              Lädt...
              X