Meldekarte aus Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernih
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 104

    [gelöst] Meldekarte aus Danzig

    Text stammt vom Archiwum Panstwowe. Jahr ca. 1815 ff., Danzig


    Was ich bisher entziffern konnte ist folgendes:
    Name: Karl Julius Hassar
    Stand: ?
    Geburtstag: 05. Juni 1815
    Religion: E.
    Geburtsort: Danzig

    Ab Wohnung wird es schwer. Ich kann da nur immer wieder ein paar Worte entziffern. Ich würde gerne herausfinden, wann er in welchen Orten gewohnt hat, damit ich dort nach weiteren Informationen suchen kann.

    Ausser den Meldekarten komme ich akuell nicht weiter und suche neue Ansätze, in der Hoffnung, fündig zu werden.
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    sind noch viele Lücken, aber es wird sich wohl jemand finden, der mich korrigiert:

    Geburt 2/10. 43. Danzig

    Wohnung:
    m. Elbing
    Breitg. 1/84
    ... foederaa?
    12/344 mey?
    2ten Entershagen
    1229 Eb Rentor
    2/10 46 faul-
    graben 958 z.
    bruder
    19/7 47 a h..ter
    ...ers Br...
    haus 686 ...
    2/12 47 Kohlen
    markt 30 ...
    mogilowsky
    27/12 47 nach
    Stuhm
    25/3 48 Ramia
    baden 1220 Eb
    Schiefelbein
    31 Octbr 1848 (Kreuz für gefallen?)
    verstorben
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      eine kleine Korrektur:

      Entershagen= Petershagen

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.

        Lese auch "Petershagen".

        19/7 47 n. hinter
        Adlers Brau-
        haus

        LG Marina

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo.
          Ich lese:

          25/3 48 Ramia ?
          baum 1220 Eb

          LG Marina

          Kommentar

          • bernih
            Erfahrener Benutzer
            • 27.01.2013
            • 104

            #6
            Vielen lieben Dank für die Hilfe! Mal sehen, ob ich in den Orten weiter komme.

            Statt Ramia könnte es auch Ramin heissen, ein Ort an der Deutsch-Polnischen Grenze.

            Kommentar

            Lädt...
            X