Bitte Lesehilfe von 1906, Sütterlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 234

    [gelöst] Bitte Lesehilfe von 1906, Sütterlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schulze, Adler


    Guten Tag,

    ich bitte um Lesehilfe des angehängten Dokuments. Bis auf den Straßennamen und (viel wichtiger) den Namen der Eltern, kann ich eigentlich alles lesen:

    Witwe des Ernst Gottlieb Schulze,
    Zugführer
    Tochter des ______ (Georg___?) Friedrich Adler
    Stand unbekannt und dessen Ehefrau, ____(Sophie?)
    geborene Kemke, beide verstorben
    beide zuletzt wohnhaft zu Lingen
    zu Berlin ______straße 2 in ihrem _____(Lumpen?)

    Vielen Dank und einen sonnigen Sonntag!
    Angehängte Dateien
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    ich nehme an, es geht um die rot unterstichenen Wörter:

    1. Verkäuferin
    2. Schwartzkopffstraße
    3. Georg Daniel Friedrich Adler
    4. Sophie
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Witwe des Ernst Gottlieb Schulze,
      Zugführer
      Tochter des Georg Daniel Friedrich Adler
      Stand unbekannt und dessen Ehefrau, Sophie
      geborene Kemke, beide verstorben
      beide zuletzt wohnhaft zu Lingen
      zu Berlin Schwartzkopffstraße 2 in ihrem Beisein
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • JenJun
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2013
        • 234

        #4
        Super dankeschön, das ging ja fix :-)

        Wünsche einen schönen Abend!
        JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

        Kommentar

        Lädt...
        X