Anfrage Wappen der Familie Löbner/Loebner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1081

    Anfrage Wappen der Familie Löbner/Loebner

    Mit Familienwappen habe ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt, konnte aber hier sehen, das manchmal zu den Wappenstiftern, oder deren Familien öfter in den Wappenrollen wohl durchaus nicht unwichtige Daten, oder Herkunftsorte zu erfahren sind.
    Deshalb frage ich einmal neutral nach solchen Informationen zu der wappenführenden Familie "Löbner/Loebner", welche schon um etwa 1575 in Strehlitz/Namslau, aber auch in Altstadt und Hennersdorf ( alles Kreis Namslau ) als begüterte Bauern und in Strehlitz auch als Erbscholzen ansässig waren.
    Seit wann das Wappen geführt wird, ist mir nicht bekannt, aber seit etwa der Mitte des 18. Jahrhunderts kam es in Urkunden vor.

    Gruß und Dank

    Goli Wappen Loebner aus Strehlitz.png
  • Duppauer
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 832

    #2
    Hallo Goli,

    das Wappen stammt aus dem Deutschen Geschlechterbuch (DGB) Band 112.
    Hier findet sich auch auf Seite 303-347 und im Anhang Seite 661-672 eine ausführliche Genealogie zu der Familie.
    Zum Wappen beachte auch Seite 303 die Fußnote 1.
    Der Wappenmaler war Gustav Adolf Closs. Siehe Titelblätter am Anfang des Bandes.



    Seite 716 finden wir die Einreicherin des Artikels. Sie scheint mit dem Bearbeiter des Bandes verwandt zu sein, siehe auch hier die Titelblätter.

    Den Band 112 des DGB findest du hier.



    Viel Spass damit!
    Zuletzt geändert von Duppauer; 09.09.2025, 21:07.
    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße
    Dieter

    Kommentar

    • goli
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2008
      • 1081

      #3
      Ich kenne den entsprechenden Band 112 auch und habe das Wappen auch von dort.
      Habe mir erhofft, das das Wappen ggf. irgendwo registriert ist und sich dort eventuell noch weitere Informationen zur Familie Löbner/Loebner gibt ( besonders zu sehr frühen Namensträgern )

      Gruß und Dank

      Goli

      Kommentar

      • Duppauer
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 832

        #4
        Moin Goli,
        leider konnte ich kein weiters Wappen in den gängigen großen Wappenrollen zu dem Namen Löbner/Loebner finden. Das hat aber nichts zu bedeuten! Ein Wappen muß nicht unbedingt in einer Wappenrolle registriert werden, dazu gibt es keine Verpflichtung! Hinzu kommt das es unzählige Wappenbücher gibt, die keiner alle durforsten kann!
        In Grunde genommen ist das Wappen ja in dem DGB registriert, nur ist hier nicht die Führungsberechtigung festgelegt! Aber ich nehme mal an das die Führungsberechtigung auf die ganze Familie ausgedehnt wurde.
        Wenn Du ein direkter Nachkomme von einem in der im DGB genannten Genealogie bist und auch noch den Namen, auch als Doppelname, Löbner/Loebner trägst, kannst Du ja das Wappen in einer Wappenrolle registrieren lassen und auch hier die Führungsberechtigung festlegen lassen! Das Kostet nicht viel zumal das Wappen ja schon besteht!
        Zur Führungsberechtigung an einem Wappen kannst Du dich hier belesen.



        Unter Wappenwesen, Wappenstiftung, Wappenführung.

        oder hier

        CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.

        CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.

        CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.

        CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.

        Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
        Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
        Herzliche Grüße
        Dieter

        Kommentar

        • goli
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2008
          • 1081

          #5
          Danke, für die überaus ausführliche Antworten und Hinweise

          Kommentar

          Lädt...
          X