Mit Familienwappen habe ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt, konnte aber hier sehen, das manchmal zu den Wappenstiftern, oder deren Familien öfter in den Wappenrollen wohl durchaus nicht unwichtige Daten, oder Herkunftsorte zu erfahren sind.
Deshalb frage ich einmal neutral nach solchen Informationen zu der wappenführenden Familie "Löbner/Loebner", welche schon um etwa 1575 in Strehlitz/Namslau, aber auch in Altstadt und Hennersdorf ( alles Kreis Namslau ) als begüterte Bauern und in Strehlitz auch als Erbscholzen ansässig waren.
Seit wann das Wappen geführt wird, ist mir nicht bekannt, aber seit etwa der Mitte des 18. Jahrhunderts kam es in Urkunden vor.
Gruß und Dank
Goli Wappen Loebner aus Strehlitz.png
Deshalb frage ich einmal neutral nach solchen Informationen zu der wappenführenden Familie "Löbner/Loebner", welche schon um etwa 1575 in Strehlitz/Namslau, aber auch in Altstadt und Hennersdorf ( alles Kreis Namslau ) als begüterte Bauern und in Strehlitz auch als Erbscholzen ansässig waren.
Seit wann das Wappen geführt wird, ist mir nicht bekannt, aber seit etwa der Mitte des 18. Jahrhunderts kam es in Urkunden vor.
Gruß und Dank
Goli Wappen Loebner aus Strehlitz.png
Kommentar