Familienwappen Leipert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zottel
    Benutzer
    • 03.03.2025
    • 10

    Familienwappen Leipert

    Hallo Zusammen,

    ich habe schon verschiedene Suchen bemüht und auch bei Ämter im ehemaligen Schlesien angefragt.
    Aber leider keine positiven Infos bekommen.

    Wo kann ich noch weiter schauen, ob es ein eingetragenes Familienwappen für Leipert gibt?
  • Duppauer
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 816

    #2
    Hallo Zottel,

    nun muß man anmerken, das der gößte Teil der Wappen nie registriert wurden und deshalb schwer auffindbar sind.

    Weshalb bist Du der Meinung das die Familie Leipert ein Wappen geführt haben sollte?

    Wir brauchen zu der Familie mehr Hintergrundwissen, gibt eine Ahnenforschung zu der Familie, woher stammt sie genau, welche, Berufe,Ämter usw wurden in der Familie ausgeübt, eben alles war Du über die Familie berichten kannst.
    Wurde der Name schon immer Leipert geschrieben, oder gibt es Namensvariationen, Leibert, Leibet, Leipet usw.

    Es gibt ein Wappen Leipert das uns aber nach Kempten im Allgäu führt.

    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße
    Dieter

    Kommentar

    • kalex1946
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2017
      • 573

      #3
      Hallo Zottel,

      Nur zur Information. Für die Schreibweise Leippert findet man in den Hofadelsaketen beim ÖStA 3 Enträge



      wobei der erste 1798 ein Adelserwerber ist, der zweite 1860 wohl ein Nachfahre ist, der in den Ritterstand mit Wappenbesserung erhoben wurde, während der dritte 1906 ein ganz anderer Adelserwerber ist. Wie Duppauer oben geschrieben hat, braucht man mehr Hintergrundwissen zu der Familie.

      Gruß aus South Carolina
      Kurt

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5496

        #4
        Hallo allerseits:

        Zu dem Stand der Familienforschung Leipert siehe hier: https://forum.ahnenforschung.net/for...gau-burgwasser

        Frühester jetzt bekannter Vorfahre ist also ein Alois Leipert (katholisch), geboren 1897 in Neisse als Sohn eines Malers Alois Leipert.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Zottel
          Benutzer
          • 03.03.2025
          • 10

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          Hallo allerseits:

          Zu dem Stand der Familienforschung Leipert siehe hier: https://forum.ahnenforschung.net/for...gau-burgwasser

          Frühester jetzt bekannter Vorfahre ist also ein Alois Leipert (katholisch), geboren 1897 in Neisse als Sohn eines Malers Alois Leipert.

          VG

          --Carl-Henry

          Genau, bei Leipert bin ich leider nicht so weit gekommen.

          Dieser Alois Leipert Senior muss um 1815 geboren sein.

          Kommentar

          • ahnenforinfi
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2021
            • 757

            #6
            Zitat von Zottel Beitrag anzeigen




            Dieser Alois Leipert Senior muss um 1815 geboren sein.
            Hallo, bist du sicher? Dann hätte er Jun.(geb. 1897) mit 82 Jahren bekommen.
            Suche:
            - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

            Kommentar

            • Zottel
              Benutzer
              • 03.03.2025
              • 10

              #7
              Zitat von ahnenforinfi Beitrag anzeigen

              Hallo, bist du sicher? Dann hätte er Jun.(geb. 1897) mit 82 Jahren bekommen.
              ach sorry, 1918 ist Senior gestorben. das hab ich verwechselt.

              Kommentar

              Lädt...
              X