Ahnenforschung Leipert Barysch Schlesien Friedersdorf Oberglogau Burgwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zottel
    Benutzer
    • 03.03.2025
    • 10

    Ahnenforschung Leipert Barysch Schlesien Friedersdorf Oberglogau Burgwasser

    Hallo Zusammen,

    ich bin durch den Tipp aus einem anderen Forum auf diese gestoßen.

    Ich habe folgendes Problem, bei meinem Stammbaum väterlicherseits:

    Oma und Opa sind geflüchtet nach dem zweiten Weltkrieg und ich habe kaum Infos. Mutter der Oma ist nicht mal der vollständige Name vorhanden.

    Opa:

    Hans Leipert
    geb. 26.07.1926 in Burgwasser
    ges. 31.08.1998

    1943 Stamm Kompanie Jäger Ersatz Bat 28
    1943 - 1944 Grenadier Regiment 914

    18.06.1944 leichte Verletzung Infanteriegeschoss linker Arm in Le Mesnil Rouxelin

    Vater Alois Leipert
    Mutter Maria Kanert

    Oma:

    Angela Barysch
    geb. 04.05.1923 in Friedersdorf
    ges. 28.11.2005

    Soll vor meinem Opa schon verheiratet gewesen sein, aber der Mann soll im Krieg gefallen sein

    Vater Johann Barysch
    Mutter Anna ..... soll auf der Flucht gestorben sein.




    Ich bin schon mit Ämtern im jetzigen Polen in Kontakt, aber es konnten keine Unterlagen gefunden werden.
    Habt ihr Ideen wie ich weitere Infos über Mutter meiner Oma Anna bekommen kann, oder wie ich weitere Infos über den ersten Mann meiner Oma oder den weiteren verbleib der Familie bekommen kann?

    In der neuen Heimat sind nur meine Oma und mein Opa angekommen, ich habe keine Infos zu weiteren Verwandten etc.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Gruß Marco



  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1473

    #2
    Ein Alois Josef Leipert geb. 7.6.1897 heiratet am 4.9.1918 in Oberglogau Marie Kahnert. Seine Eltern sind Alois Leipert und Anna . Das könnte passen.

    Kommentar

    • Zottel
      Benutzer
      • 03.03.2025
      • 10

      #3
      das kann sehr gut passen. Würde vom Datum usw auch passen, dann hätte ich schonmal bei Opas Eltern eine Ehedatum.
      Vielen Dank.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1861

        #4
        Hallo Marco,

        willkommen im Forum!

        Heirat 04.09.1918 StA Oberglogau:
        1. Alois Joseph LEIPERT, Buchhalter. Z. Zt. Landsturm-Infanterist im Inf.-Reg. Nr. 1, kath., *07.06.1897 Neisse, wohnh. Neisse, z. Zt. In Fulda, Sohn des Malers Alois LEIPERT, verstorben, zuletzt in Neisse und der Anna WEBER
        2. Marie KAHNERT, kath. *13.09.1895 Oberglogau, Tochter des Fleischermeisters Paul KAHNERTund d. Marie PREWDZING in Oberglogau

        Zeugen: Schuhmachermeister Karl KAHNERT, 60 und Bäckermeister Johann KAHNERT, 50, beide in Oberglogau

        Tochter Margarete LEIPERT +20.10.1919 Oberglogau, 16 Tg. alt

        Ein Bruder der Marie KAHNERT: Karl KAHNERT, Fleischermeister +28.10.1918 Oberglogau, 30 J., ledig – Anzeige Fleischermeister Paul KAHNERT, Haus Nr. 547, Oberglogau

        Quelle: Ancestry

        Geburt Alois Joseph LEIPERT
        https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/5447c324553a044eb56c9b8fe545afa554e947733d56818279 04c09917c68951



        Gruß
        Gaby
        Zuletzt geändert von podenco; 03.03.2025, 14:36.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Zottel
          Benutzer
          • 03.03.2025
          • 10

          #5
          super vielen Dank, das hat mir schon wieder ein wenig geholfen

          Kommentar

          Lädt...
          X