Hallo allerseits,
in diesem Urkundenregest ist das Signet beschrieben, das der kaiserliche Notar Raban Bernhard Evers aus Beverungen 1706 benutzte: gekreuzte Schlüssel und Schwert vor Säule, darum Spruch: In fide et justitia fortitudo.
Gekreuzte Schlüssel und Schwert vor einer Säule sowie derselbe Wahlspruch sind auch im Wappen der norwegischen Kommune Drammen zu finden, das offenbar auf dem Wappen der norwegischen Stadt Bragernes von 1723 basiert.
Haben das Notariatssignet 1706 und das Städtewappen 1723 denselben Ursprung?
Viele Grüße
Jürgen
in diesem Urkundenregest ist das Signet beschrieben, das der kaiserliche Notar Raban Bernhard Evers aus Beverungen 1706 benutzte: gekreuzte Schlüssel und Schwert vor Säule, darum Spruch: In fide et justitia fortitudo.
Gekreuzte Schlüssel und Schwert vor einer Säule sowie derselbe Wahlspruch sind auch im Wappen der norwegischen Kommune Drammen zu finden, das offenbar auf dem Wappen der norwegischen Stadt Bragernes von 1723 basiert.
Haben das Notariatssignet 1706 und das Städtewappen 1723 denselben Ursprung?
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar