Nachdem ich nun in mühseliger Kleinarbeit und mittels Anfragen in verschiedenen Archiven (familysearch, Kirchen- und Stadtarchive) bis 1560 in meiner Ahnenforschung gekommen bin, stellt sich die Frage ob es noch Möglichkeiten gibt vor diesem Zeitraum Belegstellen zu finden. Außerdem bin ich bei meinen Recherchen auf etwas "Wappen"-ähnliches gestoßen. Eine Anfrage im Stadtarchiv in Ulm (Gingen/Fils gehörte bis 1780 zu Ulm) brachte mir folgende Erkenntnis: Wenn ein Wappen für die Familie Hommel oder wie im 16.Jh als Hum(m)el geschrieben existiert, dann dürften
Informationen zu dem gesuchten Wappen in den Bänden 5,1 bis 5,5 in der Reihe von J. Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch zu finden sein. Darüber hinaus könnte es in der sog. Zangersche Wappensammlung vorhanden sein, dabei handelt es sich um ein ein Wappenwerk mit über 11.000 von Hand gezeichneten und kolorierten Wappen, v.a. von Familien aus Schwaben und der Schweiz.
Kann mir damit jemand weiter helfen? Wäre echt klasse
Informationen zu dem gesuchten Wappen in den Bänden 5,1 bis 5,5 in der Reihe von J. Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch zu finden sein. Darüber hinaus könnte es in der sog. Zangersche Wappensammlung vorhanden sein, dabei handelt es sich um ein ein Wappenwerk mit über 11.000 von Hand gezeichneten und kolorierten Wappen, v.a. von Familien aus Schwaben und der Schweiz.
Kann mir damit jemand weiter helfen? Wäre echt klasse

Kommentar