MERCKEL Hans Georg , Schuhmacherknecht in PS.+ 27.09.1744 ca. 22 Jahre. Sohn von : M. Schuhmachermeister zu Birkenfeld bei Neustadt a.d. Eich in Franken.
Schepler Jacob , Tagelöhner in Ruppertsweiler , * im Ansbachischen ,
+ 30.08.1759 , 70 Jahre ( S.B Pirmasens )
Schiel / Gilles Johann Peter , 1746 Feldschütz in Vinningen , von Jugend an im Lande , ist von St. Hupert / Luxemburg.( S.B. Pirmasens )
Die Witwe von : Ulrich Johann Paul Carl , Kutscher in Darmstadt ; Christina Elisabetha ........ oo 05.03.1776 Schley/Schly Georg Andreas ( 24 Jahre alt ) * Goslar.( S.B. Pirmasens )
Schly Johann Heinrich , Dreher in Pirmasens , * Goslar , + 08.05.1786 , 30 Jahre alt.( S.B. Pirmasens )
Petz Johann Georg , Harzbrenner zu Großbundenbach /Zweibrücken ~ kath. * zu Rothenburg ob der Tauber , + Großbundenbach 20.05.1717
(Register zum luth. K.B. Bundenbach )
Huber / Huwer / Hofer Hans , Strumpfstricker zu Großbundenbach ;
gebürtig zu Mathiswiel Berner /Gebiet - Schweiz ; + 16.07.1727 , 31 Jahre 7Monate alt.(Register zum luth. K.B. Bundenbach )
Ball Hans , Schneider zu Großbundenbach , gebürtig zu Schöftland Berner /Gebiet - Schweiz , + 27.04.1722 Großbundenbach (luth. K.B. Bundenbach ( Register zum luth. K.B. Bundenbach )
Hagest Friedrich * ca. 11.1685 , Bild und Leinenweber + Großbundenbach 20.01.1753 , 67 Jahre 2 Monate alt ; oo Gücker Maria Margaretha * um 1689 + Großbundenbach 04.02.1755 , 66 Jahre alt ,
Sohn :Hagest Michel * um 1717 + Großbundenbach 17.07.1738 , 21 Jahre alt.( register zum luth. K.B. Bundenbach
Mit "Mathiswiel, Berner Gebiet - Schweiz" könnte Madiswil im Kanton Bern gemeint
sein, das in der Region Oberaargau liegt und zum Amtsbezirk Aarwangen gehört.
STROBEL Wolfgang ( Hans Wolf ) , Zimmermann aus Wörth ,
oo .......... Maria Barbara ,~ luth. , als Witwe + in Eppenbrunn 24.12.1764 ; 68Jahre 10 Monate alt. Sippenbuch Pirmasens
Szöcs Stefan , Zechmeister der Kürschnerzunft zu Samarein zum Königl. Schloß zu Preßburg zugehörig , bescheinigt ,das der Hans Georg Pintl Kürschner auf dem Schloßberg zu Preßburg in die Kürschnerzunft aufgenommen wurde.15.6.1659
Landesarchiv - Saarbrücken : Arch. SLg. HV K 9
Pintl / Pintel Johann Georg , aus Saarbrücken stammend , oo 1657 in Preßburg ; Anna ......... , aus Oberhollaprunn / Österreich ; Tochter : P. Eva Elisabeth * ~ 1666 in Preßburg. Landesarchiv - Saarbrücken : Arch . SLg. A 154
Szöcs Stefan , Zechmeister ( wie oben ) , bescheinigt das der Kürschner-
meister Hans Georg Pintl befugt ist einen Gesellen auszubilden .
Landesarchiv - Saarbrücken :Arch. SLg. HV. K10 ; 03.09.1660.
Kommentar