Hallo Thomas,
klasse, ja, das alte Liturgiebuch stellt's in rechte Licht.
Das es die überzogene Lexikonangabe von Ende des 19. Jhd. nicht sein konnte. Hab ich mir schon gedacht.
Und mit meiner Vermutung der außerehelichen Schwangerschaft/Vaterschaft lag ich also richtig. Die Erwähnung im KB ist also von anderem abgesehen, Teil der kirchl. Strafe.
Danke.
Ich frag mich nur, was ich bei dem Personendatensatz jetzt als Erläuterung für Folicant für einen Fremdleser reinschreib.
@gki
Nein, hab nicht nach einem vorehelichen Kind geschaut, weil das die mir vorliegende Ahnenliste nicht hergibt und nur die 1697er Tochter nennt. Wie sollte ich also.
Danke euch allen.
Stephan
klasse, ja, das alte Liturgiebuch stellt's in rechte Licht.
Das es die überzogene Lexikonangabe von Ende des 19. Jhd. nicht sein konnte. Hab ich mir schon gedacht.
Und mit meiner Vermutung der außerehelichen Schwangerschaft/Vaterschaft lag ich also richtig. Die Erwähnung im KB ist also von anderem abgesehen, Teil der kirchl. Strafe.
Danke.
Ich frag mich nur, was ich bei dem Personendatensatz jetzt als Erläuterung für Folicant für einen Fremdleser reinschreib.
@gki
Nein, hab nicht nach einem vorehelichen Kind geschaut, weil das die mir vorliegende Ahnenliste nicht hergibt und nur die 1697er Tochter nennt. Wie sollte ich also.
Danke euch allen.
Stephan
Kommentar