Was hat mein Opa im 2. Weltkrieg gebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piwilotta
    Neuer Benutzer
    • 07.09.2012
    • 3

    Was hat mein Opa im 2. Weltkrieg gebaut?

    Hallo zusammen,

    mein Opa war Architekt/Oberregierungsbaurat also Reichsbeamter. Er ist schon in den 70er Jahren verstorben und ich (seine Enkelin) möchte gern wissen, was er im 2. Weltkrieg gebaut hat.

    Woher kann ich diese Informationen bekommen?
    Welches Archiv könnte Aufschluss bringen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.
  • Frank Böhm
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 263

    #2
    Weißt Du denn, bei welcher Behörde und in welcher Stadt er tätig war?

    Kommentar

    • piwilotta
      Neuer Benutzer
      • 07.09.2012
      • 3

      #3
      Er war Leiter des Bauamtes in Schleswig. Außerdem weiß ich noch, dass er 1940 in Hamburg Pläne für den Zombeck Rundbunker erstellt hat.

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2011
        • 740

        #4
        Hallo Piwilotta,

        also da hätte ich auch mehrere Ideen:

        Wo hat dein Opa sein Studium gemacht - könnte es in Eckernförde gewesen sein? Da gibt es noch einige Herren, die in der alten Bauschule studiert haben. Irgendwie könnte ich da noch weiter mithelfen.

        Eine Möglichkeit ist noch, im Archiv von Schleswig und Hamburg zu forschen. Wenn es dort - wie du schon bemerkt hast - Bauwerke von deinem Opa gibt, gibt es bestimmt auch entsprechende Unterlagen. Oder noch in den entsprechenden örtlichen Bauämtern anfragen, z. B. bei den Kreisen. Schleswig gehört zum Kreis Schleswig-Flensburg. Wo das entsprechende Bauamt ist, weiß bestimmt jemand anderes.

        Dann solltest du dir überlegen, ob du wenigstens den Namen (Vor- und Zunamen, ggf. mit Wohnort) angeben möchtest, damit du mehr Infos bekommen kannst.

        Wenn dein Opa in Schleswig-Holstein bzw. Hamburg gelebt hat, schreib doch mal die Fragen in die entsprechenden Foren.

        Ich wünsche dir viel Glück. Du kannst dich gern bei Bedarf noch per PN bei mir melden.

        Liebe Grüße

        Franzine123
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4487

          #5
          Leiter des Bauamtes in Schleswig

          Hallo Piwilotta,

          versuch mal, ob Du hier fündig wirst - einfach mal dort anrufen:


          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • piwilotta
            Neuer Benutzer
            • 07.09.2012
            • 3

            #6
            Vielen herzlichen Dank

            Vielen Dank für eure Beiträge. Ich wede es mit den Archiven in Schleswig und Hamburg versuchen.

            Viele Grüße piwilotta

            Kommentar

            • Asphaltblume
              Erfahrener Benutzer
              • 04.09.2012
              • 1500

              #7
              Als Architekt war er vermutlich Mitglied der Reichkammer der bildenden Künste (der Fachverband Bund Deutscher Architekten e.V. gehörte dazu). Die Akten der Landesleitung Berlin sind im Landesarchiv Berlin - ich weiß nicht, ob Dein Opa als Oberregierungsbaurat eher dort Mitglied war oder bei der Landesleitung Schleswig-Holstein.
              Auf der Suche nach meinem Großvater sah ich, dass in den Berliner Mitgliederakten oft auch Ariernachweise enthalten waren.
              Gruß Asphaltblume

              Kommentar

              Lädt...
              X