Mühlenbesitzer und Müller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    Hallo

    Inzwischen bin ich auf einen Franz Anton Heinrich, Bäckermeister in Bregenz, gestossen, der ursprünglich von Eglofs im Westallgäu stammte. Einer seiner Brüder blieb in Eglofs und über dessen Nachfahren auf der Talmühle wissen die "Westallgäuer Heimatblätter" auch einiges zu berichten.

    Der Talmüller und Ammann Franz Joseph Heinrich

    Georg Wägele, Waldburg; Altes und neues über Eglofser Vögte in
    Westallgäuer Heimatblätter – Zeitschrift des Westallgäuer Heimatvereins – Sonderausgabe Eglofs, Oktober 1985, 16. Band, Nr. 7, Seite 149



    Georg Wägele, Waldburg; Eine Hofübergabe in Eglofstal im Jahre 1854 in
    Westallgäuer Heimatblätter – Zeitschrift des Westallgäuer Heimatvereins, September/Oktober 1983, 15. Band, Nr. 23, Seite 92



    Aus diesen beiden Abhandlungen gehen zu folgenden Ehepaaren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten hervor, sowie teilweise auch Angaben zu Geschwistern.

    Martin Heinrich oo Anna Maria Walser, Witwe des Wilhelm Erler, Eibwirtschaft
    Franz Joseph Heinrich oo Maria Anna Catharina Weber, Witwe des Talmüllers Johann Moll
    Joseph Ignaz Krug oo Anna Maria Franziska Heinrich, Erbin der Talmühle
    Franz Joseph Schele oo Klara Krug
    Ignatz Schele oo Agatha Egger
    Franz Joseph Schele oo Anna Maria Kempter

    Diese Namen und Daten kann man auch bei familysearch überprüfen, im folgenden Index:
    Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 24.01.2022, 20:33.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Ines1980
      Benutzer
      • 29.01.2022
      • 32

      Mühle und Lohnunternehmen Wameling Reken

      Hier ist mein Beitrag von der Familie meiner Großmama!

      Das Lohnunternehmen und die Mühle gehören zu meinem Bäumchen!

      Alles insgesamt seit Jahrhunderten bis heute aktiv.
      Deutschland
      Behrendt/Witt (Münsterland/Ostfriesland) Büttner/Wameling (Duisburg/Münsterland)
      Polen: Danzig und Umgebung / Posen und Umgebung
      Behrendt/Nagorski (Pommern)
      Witt/Langnau (Pommern)
      Büttner/Bittner/Konatkiewicz (Niederschlesien)
      Niederlande: Winterswijk
      Wameling/Wamelink


      Kommt gerne auf mich zu wenn Ihr Euch mit mir verbunden fühlt!

      Kommentar

      • Vineta-museum
        Benutzer
        • 01.11.2024
        • 6

        Müller und Mühlen in Barth

        Hallo,

        gibt es jemanden, der zufällig das vergriffene Buch

        Müller in Pommern von Rudolf Vandré

        hat und mir schreiben kann, ob darin relevante Daten in Bezug auf den Ort Barth enthalten sind?

        Vielen Dank und Beste Grüße

        Christian

        Kommentar

        • Rebecca0211
          Benutzer
          • 02.03.2018
          • 44

          Der Ort Barth kommt im Ortsindex ca. 30 x vor.Was ist wäre denn relevant?
          Grüße Rebecca

          Kommentar

          • Vineta-museum
            Benutzer
            • 01.11.2024
            • 6

            Relevant wären eigentlich alle Barther Müller, da wir versuchen alles über die damaligen Mühlen und Müller herauszufinden.

            Kommentar

            • Rebecca0211
              Benutzer
              • 02.03.2018
              • 44

              Schick mal deine Emailadresse über Pn, dann schicke ich Fotos von allen Seiten

              Kommentar

              • LDH1
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2023
                • 279

                Rebecca0211 Darf ich dich an dieser Stelle ebenfalls um Hilfe zuden Pommerschen Mühlen bitten?

                Mein 4x Urgroßvater Carl Ludwig Müller (* 22.1.1773 + 14.12.1846 in Zippnow) war Mühlenbesitzer der Zippnower Feldmühle
                und sein Sohn (mein 3x Urgroßvater) August Ludwig Ferdinand Müller (* 21.2.1810 +16.8.1872 ) heiratete sich am 4.8.1843 auf die Obermühle in Klein Zachrin ein und übernahm diese Mühle als Besitzer von seiner Frau Hanna Henriette Huth (*12.6.1812 +9.9.1883 ), die zuvor mit dem Ober-Mühlenbesitzer Peter Friedrich Müller (+7.8.1842) verheiratet war.

                Zu beiden Mühlen konnte ich bisher nicht viel finden.

                Vielen Dank im Voraus
                Roman
                Zuletzt geändert von LDH1; 08.11.2024, 01:35.

                Kommentar

                • Rebecca0211
                  Benutzer
                  • 02.03.2018
                  • 44

                  Hallo Roman, ich gucke heute Abend gerne nach.Schick mir über Pn deine Emailadresse, dann maile ich dir zu was ich finde.
                  Grüße Rebecca

                  Kommentar

                  • Rebecca0211
                    Benutzer
                    • 02.03.2018
                    • 44

                    Erforscht jemand zufällig die Müllerfamilie Bühnemann rund um Stendal?
                    Meine waren in Gohre ansässig, aber leider starten die KB erst 1714.
                    grüße Rebecca

                    Kommentar

                    • Ysabell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.09.2008
                      • 311

                      Falls jemand von euch über den Namen Güntel stolpert, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
                      Konkret suche ich nach Herkunft und Verbleib des Papiermüllers Johann Paul Güntel, der von 1720-1726 Papiermüller in Winseldorf war.

                      Kommentar

                      • Friedrich1000
                        Benutzer
                        • 31.05.2022
                        • 23

                        Zitat von Vineta-museum Beitrag anzeigen
                        Relevant wären eigentlich alle Barther Müller, da wir versuchen alles über die damaligen Mühlen und Müller herauszufinden.
                        Hallo Christian,
                        umfangreiche Forschungen wären im Landesarchiv Greifswald möglich. Zum Beispiel gibt es Akten zum Zustand der Mühlen der Windmühleneigentümer Ascher, Dabs, Harder und Horst in Barth zu Anfang der 1940er Jahre. Weiterhin sind Aktenbestände vorhanden, die Recherchen bis in die Schwedenzeit und auch davor erlauben.

                        Viele Grüße
                        Friedrich

                        Kommentar

                        • Vineta-museum
                          Benutzer
                          • 01.11.2024
                          • 6

                          Zitat von Friedrich1000 Beitrag anzeigen

                          Akten zum Zustand der Mühlen der Windmühleneigentümer Ascher, Dabs, Harder und Horst in Barth zu Anfang der 1940er Jahre
                          Hallo Friedrich,

                          die Akte zu Ascher, Dabs, Harder und Horst wäre tatsächlich sehr interessant. Zu diesen vier Müllern gab es im Barther Stadtarchiv nicht sehr viel zu finden. Wo konntest du die Info zu der Akte finden? Ich habe bei Ariadne z.B. keine Einträge entdeckt....

                          Beste Grüße
                          Christian

                          Kommentar

                          • Vineta-museum
                            Benutzer
                            • 01.11.2024
                            • 6

                            Die Geschichte der Papiermühle von Winseldorf wurde schon mal ausführlich geschildert. Vielleicht ist der Güntel auch da erwähnt:

                            In:
                            • Die Heimat: Zeitschrift für Natur- und Landeskunde von Schleswig-Holstein und Hamburg
                            Nr. 94 bis 96, hier digitalisiert:

                            Hamburger Kulturgut Digital, Digitalisierte Bestände, Digitale Sammlungen, Digitale Kollektionen, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, SUB Hamburg, Stabi Hamburg

                            Kommentar

                            • Guntner Roman
                              Benutzer
                              • 18.09.2024
                              • 18

                              Hallo und einen schönen Abend.

                              Ich bin über die Seite



                              Auf den Namen Guntner Kaspar gestoßen. Leider komme ich bei meiner Suche nach dem Kaspar nicht weiter.
                              Auch kann ich nichts weiteres zu dieser Mühle finden.
                              Die Mühle müsste sich ja in oder um Neiße befunden haben?

                              Würde mich über ein paar Antworten freuen.

                              Vielen Dank und ein paar schöne Feiertage
                              Roman

                              Kommentar

                              • Guntner Roman
                                Benutzer
                                • 18.09.2024
                                • 18

                                Hallo.
                                Über meine obrige Anfrage bin ich leider nicht weiter gekommen.
                                Das einzige was ich noch hätte, waren viele Buchbinder und Buchdrucker unter meinen Vorfahren.
                                Und zwischen diesem Mühlenbesitzer Gunter von 1646 und dem nächsten mir bekannten Vorfahren *
                                liegt eigentlich nur 62 Jahre. ..und ein paar 100 km Entfernung.

                                Benediktus Gruntner
                                Gebohren 17.09.1708 in Roßhaupten , Röflingen bei Günzburg.

                                Leider konnte ich nicht viel auf den Dokumenten entziffern.






                                Über diese Datenbank wurde ich auch fündig.


                                Danke und Gruß
                                Roman
                                Zuletzt geändert von Guntner Roman; 27.12.2024, 18:52.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X