ich bin auf der Suche nach Schloms oder Schlombs. Er war bei der Polizei in Gleiwitz (um 1928) und wurde im 3. Reich in die Ukraine versetzt.
Leider habe ich nur die mündliche Überlieferung.
Vielen Dank fürs Suchen.
Gruß Cornelia
Edit: Oberschelsien: Kreis Tost-Gleiwitz
Gruß, Puuscheule
Auf der Spurensuche?
Trautenau, Kólin, Gleiwitz, Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве
ich bin auf der Suche nach Schloms oder Schlombs. Er war bei der Polizei in Gleiwitz (um 1928) und wurde im 3. Reich in die Ukraine versetzt.
Leider habe ich nur die mündliche Überlieferung.
Vielen Dank fürs Suchen.
Gruß Cornelia
Edit: Oberschelsien: Kreis Tost-Gleiwitz
Guten Abend Cornelia!
Hier geht es um Reichsbahner, für Polizeibedienstete bin ich der falsche Ansprechpartner!
Hallo Andreas,
kannst Du für mich bitte einmal schauen nach
RECK, Julius Aloysius, geboren Dittersdorf Kreis Neustadt 12.4.1873, gestorben 18.12.1933 Neisse. Er war Reichsbahnobersekretär in Schlesien, ich weiß nur von Lauban, er muss aber ständig woanders gewesen sein.
Danke und viele Grüße
Sabine
könntest du bitte einmal nach dem Namen Ambros Beck schauen. Er soll am 07.11.1893 in Bunzlau (Niederschlesien) geboren sein und auch dort als Kaufmann bei der Bahn gearbeitet haben. Mehr weiß ich leider nicht.
Hallo Andreas,
kannst Du für mich bitte einmal schauen nach
RECK, Julius Aloysius, geboren Dittersdorf Kreis Neustadt 12.4.1873, gestorben 18.12.1933 Neisse. Er war Reichsbahnobersekretär in Schlesien, ich weiß nur von Lauban, er muss aber ständig woanders gewesen sein.
Danke und viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine!
Tut mir leid, aber die ROS ( Reichsbahnobersekretäre) sind nicht in diesen Verzeichnissen zu finden da es sich um den mittleren Dienst handelt.
könntest du bitte einmal nach dem Namen Ambros Beck schauen. Er soll am 07.11.1893 in Bunzlau (Niederschlesien) geboren sein und auch dort als Kaufmann bei der Bahn gearbeitet haben. Mehr weiß ich leider nicht.
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Gibt es denn einen BECK mit einem ähnlichen Vornamen, der in dieser Zeit in Bunzlau beschäftigt war. Bei dem Vornamen habe ich so meine Zweifel. Die Angaben habe ich vom meinem fast 90jährigen Großvater, der den Gesuchten Ambros 1943 das letzte Mal gesehen hat.
Hallo Andreas,
trotzdem vielen herzlichen Dank für deine Mühe. !!!
Eine information, daß er nicht in der Besoldungesebene unterwegs war ist eben auch eine Information. :-)
Kommentar