nur kurz:
AB Kassel 1939 Müller Robert, Rbahnsktr. Philosophenweg 31
also nix mit Vorsteher. Selbst Vertreter irgendwelcher leitender Posten der Reichsbahn in Kassel waren mindestens Inspektor.( auch aus AB).
Frdl. Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Danke für diesen Hinweis. Pensioniert wurde er dann allerdings als RB-Obersekretär. Das kam wohl nach dem Krieg.
Ich sollte dann mal im Personalaktenarchiv in Berlin nachfragen, sofern ich da eine Antwort erhalte, müßten dort Unterlagen sein (theoretisch)....
Liebe Grüße
Rieke
Meine Spitzenahnen.... waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
ich bitte um Informationen zu Alf(red) MangeL. Sein Beruf soll Ober- Lokomotivführer gewesen sein. Gestorben im er im Mai 1941 bei Heidelberg, geboren 1881. Sein "Dienstbereich" soll in Ba-Wü zwischen Basel und Mannheim/Heidelberg gewesen sein. Leider habe ich keine konkreteren Informationen. Gibt es zu dieser Person weitere Infos ?
ich bitte um Informationen zu Alf(red) MangeL. Sein Beruf soll Ober- Lokomotivführer gewesen sein. Gestorben im er im Mai 1941 bei Heidelberg, geboren 1881. Sein "Dienstbereich" soll in Ba-Wü zwischen Basel und Mannheim/Heidelberg gewesen sein. Leider habe ich keine konkreteren Informationen. Gibt es zu dieser Person weitere Infos ?
Gruß Landolin
Guten Tag,
die Lokführer gehörten zum mittleren Dienst. Kann ich leider nicht helfen.
ich suche meine Großmutter Elsa Gerda Mann, später verheiratete Sonntag/Sonnabend, aus Löbau bzw Cunewalde. Geburtsdatum habe ich keines aber ich schätze um 1915-1920, da ihre älteste Tochter 1940 geboren wurde.
Gestorben ist sie 1990.
Ich weiß sicher (Aussage meines Vaters) das sie ihr Leben lang bei der Bahn gearbeitet hat, den Dienstgrad weiß ich leider nicht. Denke eher nicht höherer Grad, will es trotzdem mal versuchen.
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
pippimiez
Zuletzt geändert von pippimiez; 06.10.2016, 10:32.
ich freu mich, Dein tolles Angebot entdeckt zu haben.
Ich bin auf der Suche nach genaueren Daten über meinen Uropa Ferdinand Tölke. Er hat bei der Geburt meiner Oma angegeben Lokführer zu sein. Dies war im Jahre 1905 in Dortmund.
ich freu mich, Dein tolles Angebot entdeckt zu haben.
Ich bin auf der Suche nach genaueren Daten über meinen Uropa Ferdinand Tölke. Er hat bei der Geburt meiner Oma angegeben Lokführer zu sein. Dies war im Jahre 1905 in Dortmund.
Kannst Du mir helfen ?
Vielen Dank
Jutta
Guten Tag,
lesen Sie sich bitte meinen Eröffnungsbeitrag durch!
ich freu mich, Dein tolles Angebot entdeckt zu haben.
Ich bin auf der Suche nach genaueren Daten über meinen Uropa Ferdinand Tölke. Er hat bei der Geburt meiner Oma angegeben Lokführer zu sein. Dies war im Jahre 1905 in Dortmund.
Hallo Jutta,
Vielleicht war er ja noch nach 1920 in diesem Beruf.
Dann kannst Du es ja mal hier versuchen:
Hallo Andreas,
natürlich habe ich ihren ersten Eintrag gelesen.
Grob gesagt, sie können nach den höheren Dienstgraden ab 1920 suchen.
Ich habe deshalb bei Ihnen nachgefragt, weil ich Grund zur Annahme habe, dass er sich den 15 Jahren, die zwischen der Geburt meiner Oma und ihrem Buch hochgearbeitet hat.
Aber ich werde Sie nicht mehr belästigen.
Jutta
Hallo Rieke,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich werde mich dorthin wenden.
Meine Oma ist übrigens das älteste von 8 Kindern, er war also noch jünger als sie zu Welt kam. Die jüngste Schweste hat einen Einsenbahner geheiratet. Und ich weiß, dass mein Urgroßvater „ewig“ bei der Bahn gearbeitet hat.
Viele liebe Grüße
Jutta
Wenn Du dort nachfragst und erfolgreich bist, dann sag doch mal kurz Bescheid. ich hätte da auch einige Kandidaten, die in den Personalakten 'schlummern' könnten, habe mich aber aus Zeitgründen noch nicht drum kümmern können.
Liebe Grüße
Rieke
Meine Spitzenahnen.... waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
Kommentar