Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1344

    Hasselmann Dröge

    Volkszählung 1880

    Odense, Odense, Tommerup, Tommerup sogn, et huus, 1, FT-1880, B0222

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    August Harselmann; 50; verheiratet; Hausvater, Ziegelbrenner; Lizad??mal, Deutschland
    Maria Drøge; 46; verheiratet; seine Ehefrau; ebenda [Lizad??mal, Deutschland]
    Augusta Harselmann; 11; unverheiratet; deren Kind; ebenda [Lizad??mal, Deutschland]
    Carl Harselmann; 5; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde [Tommerup], Odense Amt
    Maria Harselmann; 1; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde [Tommerup], Odense Amt
    Helena Drøge; 87; Witwe; Mutter des Hausvaters, versorgt vom Hausvater; Lize??mal

    Svendborg, Sallinge, Brahetrolleborg, Haagerup by, Brahetrolleborg sogn, gaard, 1, FT-1880, B0244

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Frederik Hermand Anton Hasselmann; 16; unverheiratet; Bürodiener; Deutschland


    Einbürgerungsdatenbank Dänemark 1888


    Nachname: Drøge
    Vorname: Friedrich Herman Anton
    Beruf: Postassistent
    Geburtsort: Brake
    Geburtsregion: Lippe-Detmold
    Geburtsland: Deutschland
    Geburtsjahr: 1863
    in Dänemark seit: 1873
    Wohnort: Svendborg
    Amt, Region: Svendborg Amt
    Bemerkung: genannt Hasselmann


    Volkszählung Dänemark 1890

    Odense, Odense, Tommerup, Tommerup Sogn, Skovlauget, , 17, FT-1890, C6146

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Marie Helene Frederikke Hasselmann; 11; unverheiratet; Kind; Gemeinde Tommerup

    Svendborg, Sunds, Svendborg Købstad, Svendborg købstad, Skattergade nr. 44, forhus, FT-1890, C6157

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Friderich Herman A. Hasselmand; 26; unverheiratet; Untermieter; (Portner dients?); Deutschland
    Carl Chr. Th. Hasselmand; 15; unverheiratet; Untermieter; Maschinenlehrling; Trommerup


    Odense, Odense, Odense Købstad, Kongensgade, , 70, FT-1901, C1149

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Marie Helene Frederikke Hasselmand; 9. November 1878; unverheiratet; Dienstmädchen; Tommerup, Odense Amt

    Kirchenbuch Tommerup, Odense, Odense, Dänemark

    Taufe
    1874, Nr. 13, männl. (opslag 133)
    Geburt: 16. August
    Name: Carl Eduard Theodor Hasselmann
    Taufe: in der Kirche 6. December
    Eltern: (Ziegelmei)ster August Has(selmann) und Ehefrau Frederikke (...), Bangeggard, Ziegelei
    Bem.: Mutter 39 Jahre

    Taufe
    1878, Nr. 20, weibl. (opslag 40)
    Geburt: 8. November
    Name: Marie Helene Friederike Hasselmann
    Taufe: in der Kirche d. 29. Dezember
    Eltern: Ziegelmeister August Hasselmann und Ehefrau Marie Droege, Tommerup Bangegaard
    Bem.: Mutter 45 Jahre

    Beerdigung
    1880, Nr. 11, weibl. (opslag 101)
    Tod: 21. Juni
    Beerdigung: 26. Juni
    Name: Kathrine Vilhelmine Magdalene Dröge
    Witwe von Maurer Christian Dröge in Straege? in Lippe Detmoll, wo sie auch geboren ist
    Alter: 85 Jahre
    Bem.: der Sohn ist hier

    Beerdigung
    1883, Nr. 7, weibl. (opslag 105)
    Tod: 21. Juni
    Beerdigung: 25. Juni
    Name: Marie Kathrine Dröge
    Ziegelmeister August Hasselmanns Frau, Bangegaard, sie war geboren in Lippe Detmoll
    Alter: 49 J.

    Beerdigung
    1886, Nr. 11, männl. (opslag 51)
    Tod: 17. Oktober
    Beerdigung: 22. Oktober
    Name: Vilhelm August Theodor Hasselmann
    Witwer, Häusler, Stenbrohus
    Alter: 56 J.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1344

      Kirchoff

      Kirchenbuch Tommerup, Odense, Odense, Dänemark

      Taufe
      1874, Nr. 6, männl. (opslag 132)
      Geburt: 11. April
      Name: Frederik Valdemar Kirchhoff
      Taufe: in der Kirche d. 17ten Mai in der Kirche von Verninge
      Eltern: Mädchen Ane Sofie Christensen, Baagegaard, angeblicher Kindsvater Ziegelmeister Henrik Kirchhoff in Bred.-
      Bem.: Mutter, 27 Jahre, hält sich seit 10 Monaten in der Gemeinde Tommerup auf

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1344

        Sandermann

        Volkszählung Dänemark 1870

        Odense, Bjerge, Rynkeby, Urup, Skyttehuus, 15, FT-1870, B0408

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Rasmus Christiansen; 63; Witwer; Hausvater; Skoufoged Revninge, Odense Amt
        Christian Rasmusen; 22; unverheiratet; Sohn; Rynkeby
        Henrik Sandemand; 37; verheiratet; Schwiegersohn; Ziegelbrenner; Deutschland
        Hanne Kristiane Rasmusen; 30; verheiratet; seine Frau; Rynkeby
        Trinne Maria Sandemand; 9; unverheiratet; Tochter, Rynkeby, Odense Amt
        Rasmus Christian Sandemand; 4; unverheiratet; Sohn; Rynkeby
        Frederik Sandemand; 2; unverheiratet; Rynkeby
        Hanne Fredericka Sandemand; unter 1 Jahr, unverheiratet; Tochter; Rynkeby

        Volkszählung Dänemark 1880

        Svendborg, Vindinge, Ullerslev, Ullerslev Mark, Ullerslev sogn, en gaard, Gjæstgivergaard, 4, FT-1880, B0155

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Henrik Frederik Simon Sandermann; 12; unverheiratet; dient auf einem Hof; Gemeinde Rynkeby sogn, Odense Amt
        Katrine Marie Sandermann; 19; unverheiratet; dient auf einem Hof; Gemeinde Rynkeby sogn, Odense Amt

        Volkszählung Dänemark 1890

        Svendborg, Vindinge, Ullerslev, Ullerslev by, Gaard, 2, FT-1890, C7470

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Hanne Christiane Rasmussen; 50; Witwe; Dienstmagd; Gemeinde Rynkeby Odense amt
        Karl Sandermann; 15; unverheiratet; dient auf einem Hof; Ullerslev, Svendborg amt
        Frederikke Sandermand; 13; unverheiratet; dient auf einem Hof; Ullerslev, Svendborg amt


        Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense

        Taufe
        1860, Nr. 15, weibl. (opslag 56)
        Geburt: den 24. Novbr.
        Name: Katharine Marie Sandermann
        Taufe: getauft in der Kirche d. 17ten März 1861.
        Eltern: Mutter unverheiratetes Frauenzimmer Hanne Christiane Rasmussen, Vater der Mutter: ... Rasmus Christensen in Ingerhave Huus auf Skovsbo Mark. /:21:/ Zum Kindsvater angegeben: Junggeselle, Ziegelbrenner Henrich Sandermann aus Almanak(=Almena?) in Lippe-Detmold. Dient bei Ziegelbrenner Willer, aus Skovsbo Mark
        Paten: Schumacher Niels Christians Ehefrau auf Rynkeby Mark; Junggesellen und Ziegelbrenner August Viller, Henrich Dierkof, Ferdinant Dijnnermann von der Ziegelei in Tvinde.


        Trauung
        1864, Nr. 5 (opslag 150)
        Junggeselle, Ziegelbrenner Hinrich Friderich Christian Sandermann, auf St. Jörgens Ziegelei bei Odense, 31 1/2 Jahre
        Mädchen Hanne Christiane Rasmussen von Ingerhave auf Skorsby Mark
        Trauzeugen: Junggeselle und Ziegelbrenner Henrich G..r.hoff aus Eiby, ... und Häusler Peter Christiansen auf Hundslev Mark.
        Trauung: den 4. Nobr. in der Kirche

        Kirchenbuch Odense, Vor Frue, Odense, Dänemark

        Taufe
        1865, Nr. 15, männl. (opslag 31)
        Geburt: geboren den 18ten Februar 1865
        Name: Rasmus Christian Sandermann
        Taufe: in der Kirche d. 12ten Mai 1854
        Eltern: Arbeitsmann Heinrich Friederich Christian Sandermann und Ehefrau Hanne Christiane Rasmussen , Sct. Jörgens F.... Nr. 52
        Paten: Kindsmutter, Witwe Abelone Kirstine Nielsen, Arbeitsmann Kirchhoff, Arbeitsmann Aug. Willer, ... Ras. Christiansen, ..

        Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense, Dänemark

        Taufe
        1867, Nr. 6, männl. (opslag 18)
        Geburt: den 6ten Juni
        Name: Henrich Frederich Simon Sandermann
        Taufe: in der Kirche d. 28. Juli
        Eltern: Ziegeleiverwalter Henrich Frederich Christian Sandermann und Ehefrau Hanne Christiane Rasmussen, wohnen in Ingerhave auf Skovsbosgrund. /:28:/

        Taufe
        1869, Nr. 20, weibl. (opslag 76)
        Geburt: den 10ten Sept.
        Name: Hanne Frederikke Henrieete Sandermann
        Taufe: in der Kirche d. 5ten Decbr.
        Eltern: Ziegeleiverwalter Henrik Frederik Christian Sandermann und Ehefrau Hanne Christiane Rasmussen, wohnen in Skyttehuset in Ingerhave auf Skobbos.. /:29:/

        Taufe
        1871, Nr. 13, männl. (opslag 28)
        Geburt: den 24. Okt.
        Name: Carl Sandermann
        Taufe: in der Kirche d. 26. Novbr.
        Eltern: Ziegeleiverwalter Henrik Frederik Christian Sandermann und Ehefrau Hanne Christiane Rasmussen, wohnen in Ingerhave auf Skovsbo Grund /:32:/

        Kirchenbuch Ullerslev, Vindinge, Svendborg, Dänemark

        Taufe
        1876, Nr. 6, weibl. (opslag 111)
        Geburt: 7. Septbr. 76
        Name: Frederikke Sandermann
        Taufe: in der Kirche d. 26/11 76
        Eltern: Häusler und Ziegelmeister Henrik Sandermann und Ehefrau Hanne Kristiane Rasmussen. 35 3/4 Jahre. beim Ullerslev Bahnhof.

        Beerdigung
        1878, Nr. 7, männl. (opslag 20)
        Tod: 15. Juni 78
        Beerdigung: 21. Juni 78
        Name: Heinrich Friederich Kristian Sandermann
        Häusler, und verheirateter Mann und Ziegelmeister, wohnte und starb beim Ullerslev Bahnhof, geboren in Lippe-Detmold.
        Alter: 45 Jahre
        Bem.: Todesursache Lungenentzündung
        Zuletzt geändert von BAHC; 25.06.2011, 21:54.

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1344

          Sandermann

          Kirchenbuch Vissensbjerg, Odense, Dänemark

          Taufe
          1869, Nr. 29 (unehelich), männl. (opslag 63)
          Geburt: 2. Juli
          Name: Rasmus Christian Sandermann Hansen
          Taufe: in der Kirche 12. September
          Eltern. Anne Marie Hansen aus Daadal. Angeblicher Kindsvater, Junggeselle Simon Sandermann in Almena bei Rölingfelt.- Lippe Detmold.-
          Paten: Kindsmutter

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1344

            Külemeier

            Ergänzung zu #61, #74, #268

            Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense

            Taufe
            1865, Nr. 9, männl. (opslag 14)
            Geburt: d. 24. Juni
            Name: Adolf August Külemejer
            Taufe: in der Kirche d. 13ten Aug.
            Eltern: Ziegelfabrikant Simon August Külemejer und Ehefrau Lovise Brinchmann, wohnen auf Skovsbo Ziegelei, -/:38:/
            Bem.: verstorben d. 22. Januar 1866

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1344

              Führing

              Volkszählung Dänemark 1880

              Viborg, Fjends, Højslev, Degnsgaarde, Et Hus, 109 - F1, FT-1880, D3839

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
              Johan Vilhelm Adolf Fyhring; 43; verheiratet; Inste, Arbeitsmann beim Ziegelwerk; Liberditmol ??, Deutschland
              Christine Christensen; 27; verheiratet; seine Frau; Gemeinde Højslev, Viborg Amt
              Kirsten Fyhring; 3; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Højslev, Viborg Amt
              Nikoline Christine Karoline Fyhring; unter 1 Jahr; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Højslev, Viborg Amt

              Kirchenbuch Höjslev, Fjend, Viborg, Dänemark

              Trauung
              1868, Nr. 7 (opslag 125)
              Junggeselle Johan Wilhelm Adolph Führing auf Baadsgaard Ziegelei, geboren in Waddenhausen in Lippe Detmold d. 31. Dezember 1836.- 32 Jahre.
              Jungfrau Nicoline Christine Caroline Nielsen aus Ledhuset, 20 1/2 Jahre alt, jier geboren 10. April 1848.
              Trauung: 28. Decbr. in der Kirche

              Taufe
              1870, Nr. 2, männl. (opslag 31)
              Geburt: 13. Januar
              Name: Niels Peter Henrich Fyhring
              Taufe: Haustaufe den 2. Febr. 1870, Taufe publ. 20. Okt. 1870
              Eltern: Ziegelmeister Johan Vilhelm Adolph Fyhring und Ehefrau Nicoline Caroline Nielsen, 21 Jahre alt, auf Baadsgaards Zigelei.
              Paten: ...., Ziegeleiarbeiter Johan Ditlef Haamann, Baadsgaardemark, ...

              Taufe
              1871, Nr. 5, weibl. (opslag 77)
              Geburt: 9ter März
              Name: Lovise Fyhring
              Taufe: getauft in der Kirche d. 10. April
              Eltern: Ziegelmeister Johan Vilhelm Adolph Fyhring und Ehefrau Nicoline Christ. Caroline Nielsen, 23 Jahre, Baadsgaards Ziegelei

              Beerdigung
              1872, Nr. 4, weibl (opslag 183)
              Tod: 9. Oktober
              Beerdigung: 18. October
              Name: Nicoline Christine Caroline Nielsen
              Ziegelmeister Johan Vilhelm Adolph Führings Ehefrau in Svenstrup
              Alter: 24 1/2 J.

              Trauung
              1875, Nr. 7 (opslag 73)
              Witwer, Ziegelmeister auf der Krabbesholm Ziegelei Johan Vilhelm Adolph Führing, 38 Jahre, 2. Ehe
              Lediges Mädchen Christine Christensen, bei der Mutter, Witwe des Bauern Christen Jensen Bach, in Svenstrup, 23 Jahre.
              Trauung: 5. Juli in der Kirche

              Taufe
              1876, Nr. 10, weibl. (opslag 33)
              Geburt: 27. April
              Name: Kirsten Führing
              Taufe: getauft in der Kirche d. 21. Mai 1876
              Eltern: Inste Johan Vilhelm Adolph Führing und Ehefrau Christine Christensen, 24 Jahre, Svenstrup.

              Taufe
              1879, Nr. 2, weibl. (opslag 41)
              Geburt: 6. März
              Name: Nikoline Kristine Karoline Führing
              Taufe: in der Kirche 14. April 1879
              Eltern: Inste Vilhelm Führing und Ehefrau Kristine Kristensen, Degnsgaard. Mutter 27 Jahre.
              Paten: Niels Henrik Nielsen, Witwer in Hörslev; ...; Inste Vilh. Führing, Degnsgaard; ...; Junggeselle Frits Kauffeldt, Baadsg. Ziegelei.

              Taufe
              1881, Nr. 13, weibl. (opslag 47)
              Geburt: 9. Juli
              Name: Kristine Dorthea Führing
              Taufe: in der Kirche 14. Aug. 1881
              Eltern: Inste Vilhelm Führing und Ehefrau Kristine Kristnsen, 29 Jahre, Degnsgaard Mark.

              Konfirmation
              20.04.1884, Nr. 3, männl. (opslag 52)
              Name: Niels Peder Henrik Führing, Höjslev
              Eltern: Ziegelmeister Führing und Ehefrau Nikoline Karoline Nielsen, Höjslev
              geboren in Höjslev 1870, 13. Januar, getauft 1870, 2. Februar

              Konfirmation
              12.04.1885, Nr. 5, weibl. (opslag 62)
              Name: Lovise Führing, Höjslev
              Eltern: Ziegelmeister Johan Führing und Ehefrau Nikoline Nielsen, Höjslev
              geboren hier 1871, 9. März, getauft 1871, 16. April

              Konfirmation
              13.04.1890, Nr. 11, weibl. (opslag 68)
              Name: Kirsten Führing, Sventrup
              Eltern: Inste Johan Vilhelm Adolf Führing und Ehefrau Christine Christensen, Svenstrup
              geb. Svenstrup 27. April 1876, get. in der Kirche 21. Mai 1876

              Konfirmation
              09.04.1893, Nr. 4. weibl. (opslag 98)
              Name: Nikoline Kristine Caroline Führing, Svenstrup
              Eltern: Inste Vilhelm Führing und Ehefau Kristine Christensen, Svenstrup
              geb. Degngaard, Gemeinde Höjslev 6ter März 1879, getauft in der Kirche 14. April 1879.

              Konfirmation
              06.10.1895, Nr. 2, weibl. (opslag 101)
              Name: Kristine Dorthea Führing, Höjslev
              Eltern: Ziegelmeister Johan Vilhelm Adolf Führing und Ehefrau Kristine Kristensen, Svenstrup
              dient beim Kaufmann Andersen, Höjslev
              geb. Degnsgaard 9. Juli 1881, getauft 14. August 1881 in der Kirche

              Beerdigung
              1921, Nr. 3, männl. (opslag 208)
              Tod: 1921, 11. Oktober. Svenstrup Gemeinde Höjslev, Fjends Herred
              Beerdigung: Höjslev. Gemeinde Höjslev, Fjends Herred. 1921. 18. Oktober.
              Name: Johan Vilhelm Adolph Führing.
              Früherer Ziegelmeister, altersunterstützt in Svenstrup, Gemeinde Höjslev.
              Geboren 31. December 1836 in Vaddenhausen, Lippe Detmold, Deutschland.
              Zum ersten Mal verheiratet mit Nicoline Christine Caroline Nielsen, die am 9. Oktober 1872 verstarb.
              Zum zweiten Mal verheiratet mit Christine Christensen, die ihn überlebt hat.
              Alter: 84 Jahre

              Beerdigung
              1928, Nr. 8, weibl. (opslag 233)
              Tod: 1928, 16. Oktober. Svenstrup Gemeinde Höjslev, Fjends Herred, Viborg Amt.
              Beerdigung: Höjslev. Gemeinde Höjslev, Fjends Herred. 1928. 22. Oktober.
              Name: Christine Führing, geb. Christensen
              Witwe in Svenstrup, Gemeinde Höjslev, geboren den 7. März 1852 ebenda.
              Tochter des Bauern Chresten Jensen Bach und Ehefrau Kirsten Jensdatter.
              Sie war verheiratet mit Ziegelmeister Johan Vilhelm Adolph Führing, verstorben hier 11/10.1921
              Alter: 76 Jahre 7. März 1852.
              Zuletzt geändert von BAHC; 23.06.2011, 14:36. Grund: Todesjahr v. Christine Christensen korrigiert

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1344

                Grefe

                Ergänzung zu #227

                Kirchenbuch Levring, Lysgaard, Viborg, Dänemark

                Zugangsliste 1856 (opslag 44)
                d. 5. Mai, Nr. 8, Simon Ulrich Grefe , 37 J., Ziegelbrenner, aus Lippe Detmold, nach Rotterdam (Ziegelei)
                d. 5. Mai, Nr. 9, Wilhelmine Friederike Lisette, 37 J., seine Frau
                d. 5. Mai, Nr. 10, Carl Ludvig , 11 J., sein Kind
                d. 5. Mai, Nr. 11, Johanne Hermine , 8 J., sein Kind

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1344

                  Knapmann

                  Ergänzung zu #97

                  Volkszählung Dänemark 1880

                  Maribo, Falsters Sønder, Horbelev, Særsløv, Teglbrænder og Gaardeier, 61, FT-1880, D5007

                  Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                  Edvard Leorpol Bernhart Knapmann; 45; verheiratet; Ziegelbrenner; Lippe Detmol
                  Conrat Heinrich Knappmann: 14; unverheiratet; Kind; Særsløv
                  Caroline Mariane Knappmann; 15; unverheiratet; Kind; Særsløv
                  Mariane Margrethe Knapmann; 12; unverheiratet; Kind; Særsløv
                  Sophie Frederikke Knapmann; 10; unverheiratet; Kind; Særsløv

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1344

                    Rich

                    Volkszählung Dänemark 1880

                    Randers, Øster Lisbjerg, Hornslet, Hornslet, Et Hus, 21, FT-1880, D3871

                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                    Christen Conrad Petersen; 33; verheiratet; Hausvater; Klempner; Gemeinde Hornslet, Randers Amt
                    Vilhelmine Henriette, geb. Ricks; 36; verheiratet; seine Frau; ...dorf bei Detmold im Fürstentum Lippe-Detmold
                    Herman Conrad Petersen; 8; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Tirstrup, Randers Amt
                    Peter Christian Konrad Petersen; 6; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Lyngby, Randers Amt
                    Kirstine Marie Sophie Petersen; 4; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Skader, Randers Amt
                    Adolf Christian Petersen; 1; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Hornslet, Randers Amt

                    Kirchenbuch Tirstrup, Djurs Sönder, Randers, Dänemark

                    Taufe
                    1871, Nr. 1, weibl. (opslag 105)
                    geburt: 29ter Januar
                    Name: Sofie Henriette Richs
                    Taufe: 18ter März 1871 in der Kirche
                    Eltern: unverheiratetes Frauenzimmer Ane Marie Vilhelmine Henriette Rich, 21 Jahre alt, angeblicher Kindsvater Peter Henrik Hansen.

                    Trauung
                    1871, Nr. 2
                    Junggeselle Christen Conrad Petersen, 24 Jahre, dient in Ny .oyton?, vacciniert 4. Juli 1848
                    Frauenzimmer Vilhelmine Henriette Ricks, 27 Jahre alt, dient in Tirstrup
                    Trauung: 18. März in der Kirche

                    Kirchenbuch Lyngby, Djurs Sönder, Randers, Dänemark

                    Taufe
                    1874, Nr. 26, männl. (opslag 25)
                    Geburt: 1. December
                    Name: Peter Christian Conrad Pedersen
                    Taufe: Haustaufe 14. Febr. 1874, 3. Mai 1874 in der Kirche
                    Eltern: Arbeitsmann Christian Konrad Pedersen und Ehefrau Vilhelmine Henriette Riks (30 Jahre) in Lyngby.
                    Paten: Maurer Knudsens Ehefrau; Mädchen Marie Riks; Maurer Knudsen; alle aus Lyngby; Junggeselle Adolf Riks, Grenaa; Kindsvater


                    Kirchenbuch Skader, Djurs Sönder, Randers, Dänemark

                    Taufe
                    1876, Nr. 2, weibl. (opslag 41)
                    Geburt: April 3.
                    Name: Kirstine Marie Sofie Pedersen
                    Taufe: getauft in der Kirche den 5ten Juni
                    Eltern: Inste Christen Conrad Pedersen in Knagtinge? und Ehefrau Vilhelmine Reicke.-
                    Bem.: Mutter 32 Jahre

                    Kirchenbuch Hornslet, Øster Lisbjerg, Randers, Dänemark

                    Taufe
                    1878, Nr. 16, männl. (opslag 63)
                    Geburt: 12. Juni
                    Name: Adolf Christian Pedersen
                    Taufe: 8. Septbr. in der Kirche
                    Eltern: Inste Christian Konrad Pedersen und Ehefrau Vilhelmine Henriette Ricks.
                    Zuletzt geändert von BAHC; 30.06.2011, 06:38.

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1344

                      Obendick

                      Kirchenbuch Helsingør Skt. Olai, Lynge-Kronborg, Frederiksborg, Dänemark

                      Beerdigung
                      1893, Nr. 43, männl. (opslag 15)
                      Tod: 26ter Mai, Öresunds Hospital
                      Beerdigung: 31.ter Mai
                      Name: Vilhelm Obendick
                      Ziegelbrenner, verheiratet, beheimatet in Lage in Lippe-Detm. Klostermosegaard.
                      Alter: 46 Jahre.

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1344

                        Kuhlenhemke

                        Volkszählung Dänemark 1880

                        Frederiksborg, Lynge-Kronborg, Karlebo, Niverød By, Et Hus, 9, FT-1880, C6204

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                        Fredrik Keihlenhinge; 34; verheiratet; Hausvater, Werksführer in der Ziegelei; Lippe Delmold?
                        Anna Marie Keihlenhinge; 42; verheiratet; Hausmutter; Næstved
                        Johan Paul Petersen; 15; unverheiratet; deren Kind; Aalborg
                        Eilei Vilhelm Keihlenhinge; 8; unverheiratet; deren Kind; Næstved
                        Frits Keihlenhinge; 6; unverheiratet; deren Kind; Niverød
                        Heinrich Kueihlenhinge; 4; unverheiratet; deren Kind; Niverød
                        Margrethe Keihlenhinge; 2; unverheiratet; deren Kind; Niverød


                        Volkszählung Dänemark 1890

                        Frederiksborg, Lynge-Kronborg, Helsingør Købstad, Kongevejen, , Fors. 573, FT-1890, C4989

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                        Frederik H. Kühlenhimke; 43; verheiratet; Hausvater; Zieglermeister; Deutschland
                        Ane Marie Petersen; 52; verheiratet; Hausmutter; Næstved
                        Heinrik H. P. Kühlenhinke; 14; unverheiratet; Kind; Nivaa
                        Margrethe S. v. Kühlenhinke; 12; unverheiratet; Kind; Nivaa

                        Kirchenbuch Næstved Skt. Morten, Hammer, Præstø

                        Trauung
                        1871, Nr. 8 (opslag 253)
                        Junggeselle, Ziegelbrenner aus Engestofte Friedrich Hermann Kuhlenhenke, 25 1/2 Jahre.
                        Mädchen Anne Marie Pedersd. in Nestved, 33 2/4 Jahre.
                        Trauung: 1871, Septbr. 5ter in der St. Mortenskirche

                        Taufe
                        1871, Nr. 43, männl. (opslag 23)
                        Geburt: 1871, Oktober 28ter
                        Name: Carl Frederik Vilhelm Kuhlenhenke
                        Taufe: d. 26ten December Sr. Mortens Kirche
                        Eltern: Ziegelbrenner Friederich Hermann Kuhlenhenke und Ehefrau Anne Marie Pedersen, Nestved.

                        Kirchenbuch Karlebo, Lynge-Kronborg, Frederiksborg

                        Taufe
                        1873, Nr. 37, männl. (opslag 68)
                        Geburt: Oktober 3ter
                        Name: Fritz Hermann .... Kuhlenhencke
                        Taufe: den 22ten ? in der Kirche
                        Eltern: Ziegelmeister Frederick Kuhlenhenke und Ehefrau Marie Pedersen, ?5 Jahre, Niveröd
                        Paten: Eltern; Mädchen Stine Kuhlenhinke, Provelyst; Ziegelbrenner Hermann Kuhlenhenke und Ziegelbrenner Fritz Me...?, ....

                        Taufe
                        1875, Nr. 38, männl. (opslag 81)
                        Geburt: November 23ter
                        Name: Heinrich Hermann Peder Kuhlenhencke
                        Taufe: in der Kirche 23. Januar 1876
                        Eltern: Ziegelmeister Frederik Kühlenhenke und Ehefrau Marie Pedersen (36 Jahre) Niveröd. -
                        Paten: Eltern des Kindes; Ziegelmeister H. Kuhlenhencke und Ehefrau aus Prövelyst; Jungges. Peder Lund aus Niveröd.

                        Taufe
                        1877, Nr. 33, weibl. (opslag 195)
                        Geburt: November 15ter
                        Name: Margrete Sofie Vilhelmine Kuhlenhencke
                        Taufe: in der Kirche 3. Februar 1878
                        Eltern: Ziegelmeister Frederik Kuhlenhencke und Ehefrau Marie Pedersen (40 Jahre) Solyst Ziegelei.

                        Kirchenbuch Helsingør Skt. Olai, Lynge-Kronborg, Frederiksborg, Dänemark

                        Beerdigung
                        1899, Nr. 77, männl. (opslag 66)
                        Tod: 14. September, Villa "Fortuna" Kongevejen
                        Beerdigung: 19. September
                        Name: Frederik Herman Kuhlenhenke
                        Verwalter, verheiratet mit Marie geb. Pedersen, Sohn des Kaufmanns Christoph Kuhlenhenke und Ehefrau Sofie geb. Kryger, geb. in Deutschland.
                        Alter: 53 Jahre
                        Zuletzt geändert von BAHC; 02.07.2011, 21:48.

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1344

                          Kuhlenhenke

                          Volkszählung Dänemark 1880

                          Præstø, Baarse, Snesere, Gl. Tappernøie, et Huus, 271, FT-1880, C8615

                          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                          Hermann Christoffer Frands Kühlenhenke; 38; verheiratet; Hausvater, Ziegelmeister; Deutschland
                          Maren Kristine Kühlenhenke geborene Christensen; 41; verheiratet; Hausmutter; Gemeinde Olstrup Præstø Amt
                          Henriette Christiane Kühlenhenke; 11; unverheiratet; Tochter; Gemeinde vogersløv, Kjøbenhavns Amt
                          Mathilde Marie Kühlenhenke; 5; unverheiratet; Tochter; From??
                          Wilhelm Hermann Kühlenhenke; 3; unverheiratet; Sohn; Gemeinde Snesere, Præstø Amt
                          Johan Christian Kühlenhenke; 1; unverheiratet; Sohn; Gemeinde Snesere, Præstø Amt
                          Sofia Caroline Kühlenhenke; 14; unverheiratet; Pflegetochter, Nichte des Ziegelmeisters; Schleswig


                          Kirchenbuch Holme Olstrup, Hammer, Præstø

                          Taufe
                          1867, Nr. 9, weibl. (opslag 54)
                          Geburt: 16. Juni
                          Name: Laura Mathilde Frederiksen Kuhlenhenke
                          Taufe: 11. August in der Kirche
                          Eltern: Ziegelbrenner Kuhlenhenke aus Rosker und Ehefrau Maren Kirstine Kristensen (29 Jahre) in Olstrup.

                          Kirchenbuch Svogerslev, Sømme, Roskilde, Dänemark

                          Taufe
                          1869, Nr. 2, weibl. (opslag 46)
                          Geburt: Febr. 27
                          Name: Henriette Christiane Sophie Kuhlenhänke
                          Taufe: 1869, Febr. 28 Haustaufe, Novbr. 12 in der Kirche
                          Eltern: Ziegelbrenner, Inste in Svogerslev Hermann Kuhlenhänke und Ehefrau Maren Kirstine Christensen (32)
                          Paten: Frederik Kuhlenhänke aus Naesbyholm, ...

                          Kirchenbuch Snesere, Bårse, Præstø, Dänemark

                          Taufe
                          1876, Nr. 13, männl. (opslag 25)
                          Geburt: 7ter Juli
                          Name: Herman Frederik Vilhelm Kuhlenhnke
                          Taufe: Taufe in der Kirche 6ter August
                          Eltern: Ziegeleiverwalter Herman Kuhlenhenke aus Bredeshave und Ehefrau Kirsten Christensen. 37 Jahre alt.

                          Taufe
                          1878, Nr. 3, männl. (opslag 30)
                          Geburt: 30ter Januar
                          Name: Johan Christian Peder Kulenhenke
                          Taufe: getauft in der Kirche 22ter April
                          Eltern: Ziegelbrenner Herman Kuhlenhenke aus Bredeshave und Ehefrau Kirstine Christensen, 39 Jahre.

                          Konfirmation
                          04.04.1880, Nr. 4, weibl. (opslag 113)
                          Name: Sophie Caroline Kuhlenhenke aus Bredeshave Strand
                          Eltern: Ziegelbrenner Frederik Vilhelm Kuhlenhenke und Ehefrau Kirsten Nielsen aus Bredeshave Strand
                          geboren 21. Januar 1866 in Næsby, getauft 9ter März s.J. (s. http://forum.ahnenforschung.net/show...&postcount=285)

                          Konfirmtion
                          01.04.1883, Nr. 6, weibl. (opslag 80)
                          Name: Henriette Christiane Sofie Kuhlenhenke aus Bredeshave Strand
                          Eltern: Ziegelbrenner Herman Kuhlenhenke aus Bredeshave und Ehefrau Maren Kirstine Christensen
                          geboren 27. Februar 1869 in Svogerslev, getauft 18. September s.J.

                          Beerdigung
                          1887, Nr. 6, männl. (opslag 113)
                          Tod: 11ter März
                          Beerdigung: 18. März
                          Name: Johan Christian Peder Kuhlenhenke
                          Sohn des Ziegelmeisters Kuhlenhenke aus Bredeshave
                          Alter: 9 Jahre
                          Zuletzt geändert von BAHC; 02.07.2011, 21:38.

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1344

                            Kuhlenhenke

                            Volkszählung Dänemark 1860

                            Frederiksborg, Horns, Selsø, Sønderby, Selsø Teglværk, 1 Huus, 175-2, FT-1860, C4735

                            Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort; Religion
                            Wilhelm Kuhlenlenke; 22; unverheiratet; Ziegeleiarbeiter; Lippe Detmals ??

                            Kirchenbuch Bavelse, Tybjerg, Præstø

                            Trauung
                            1865, Nr. 4 (opslag 72)
                            Junggeselle Friederich Vilhelm Kuhlenhemke, Ziegelbrenner auf Norbyholm Ziegelei, 29 Jahre alt, aus dem Fürstentum Lippe
                            Mädchen Kirsten Nielsdatter, beheimatet bei der Mutter Gudrun Niels Pedersen - Witwe in Atterup, 25 7/12 Jahre.
                            Trauung: 2. Decbr. in der Kirche


                            Kirchenbuch Næsby, Tybjerg, Præstø, Dänemark

                            Taufe
                            1866, Nr. 1, Weibl. (opslag 81)
                            Geburt: 15ter Januar
                            Name: Sophie Caroline Frederiksen
                            Taufe: in der Kirche den 9ten März 1866
                            Eltern: Ziegelbrenner Fr. Vilhelm Kuhlenhenke und Ehefrau Kirsten Nielsen aus Atterup.
                            Bem.: Mutter 25 Jahre
                            (s. http://forum.ahnenforschung.net/show...&postcount=284)

                            Abgangsliste
                            1870 (opslag 58)
                            14. April, Nr. 67, Frederik V. Kuhlenhenke, 33 J., Ziegelbrenner, nach Fredericia, Bidetorpgaard
                            14. April, Nr. 68, Kirsten Nielsen, 29 J., seine Frau
                            Zuletzt geändert von BAHC; 02.07.2011, 22:32.

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1344

                              Breer

                              Ergänzung zu #265

                              Kirchenbuch Nebel, Voer, Skanderborg

                              Beerdigung
                              1858, Nr. 2, männl. (opslag 159)
                              Tod: 13ter Febr.
                              Beerdigung: 17ter Febr.
                              Name: Heinrich Christian Breer
                              Sohn des Ziegeleiverwalters Töns Friederich Christoph Breer in Nebel.
                              Alter: 2 Jahre

                              Kirchenbuch Føvling, Malt, Ribe

                              Trauung
                              1884, Nr. 3 (opslag 100)
                              Geschiedener Mann (nun 2te Eheschließung), Ziegelbrenner Töns Friedrich Kristof Breer aus Pilgaard, geboren in Müssen in Lippe Detmold 18.Dec. 1828.
                              Mädchen Anna Dorthea Leuenhagen aus Pilgaard, geboren in der Gemeinde Lindknud 26. Febr. 1861
                              Trauung: 19. Febr. in der Kirche

                              Taufe
                              1884, Nr. 11, männl. (opslag 19)
                              Geburt: 31. März
                              Name: Töns Frederik Kristof Breer
                              Taufe: in der Kirche 2. Juni
                              Eltern: Ziegeleiverwalter Töns Friedrich Kristof Breer und Ehefrau Anna Dortea Leuenhagen, Pilgaard.
                              Paten: ..., Ziegeleiarbeiter Frits Vistenbekker, Pilgaard; Ziegeleiarbeiter Heinrich Kirrmüller, Esbjerg; ...

                              Taufe
                              1886, Nr. 4, männl. (opslag 24)
                              Geburt: 7. März
                              Name: Henrik Frederik August Breer
                              Taufe: in der Kirche 22. April
                              Eltern: Ziegelbrenner Töns Frederik Krystof Breer und Ehefrau Anna Dorthea Leuenhagen. Pilgaard.

                              Kirchenbuch Esbjerg, Skast, Ribe

                              Beerdigung
                              1905, Nr. 80, männl. (opslag 114)
                              Tod: 26.December 1904, Esbjerg
                              Beerdigung: Esbjerg, 1. Januar 1905
                              Name: Töns Friederich Christoph Breer
                              verheiratet, Ziegelbrenner, Rörkjörsgade 7, Esbjerg. Geboren in Müssen, Lippe Detmold, (Sohn) von Friederich Wilhelm Breer und Ehefrau Louise Amalie Kochsiek, daselbst. Verheiratet mit Anna Dorthea Leunhagen, Esbjerg.
                              Alter: 76 Jahre

                              Trauung
                              1910, Nr. 92 (opslag 243)
                              Junggeselle, Fischer Henrik Frederik August Breer aus Esbjerg. Geboren in Fövling den 7ten März 1886 als Sohn des verst. Töns Friedrich Christoph Breer und Ehefrau Ane Dorthea, geborene Leuenhagen, Esbjerg.
                              Mädchen Mary Christine Nielsen aus Esbjerg. Geboren in Hjerting, Gemeinde Guldager den 20.December 1891 als Tochter des Fischers Jens Hoyberg Nielsen und Ehefrau Jensine geb. Jensen, Esbjerg.
                              Trauung: 1910, 2. September, Esbjerg
                              Zuletzt geändert von BAHC; 08.07.2011, 21:09.

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1344

                                Breer

                                Ergänzung zu #265 und #286


                                Kirchenbuch Jerne, Skast, Ribe, Dänemark

                                Taufe
                                1882, Nr. 35, weibl. (opslag 60)
                                Geburt: 15ter Aug.
                                Name: Karoline Luise Breer
                                Taufe: den 11ten Oktbr. in der Kirche
                                Eltern: unverheiratete Ane Dorthea Lauenhagen in Esbj. Angeblicher Kindsvater Ziegeleiarbeiter Töns Frederik Kristoph Breer in Esbj. Mutter 21 Jahre.
                                Paten: Witwe des früheren Arbeitsmanns Hendrick Leunhagen Ane Margrethe Hagen; Mädchen Inger Dorthea Leunhagen; Arbeitsmann Töns Frederik Kristoph Breer; alle in Esbjerg.

                                Kirchenbuch Esbjerg For Frelser, Skast, Ribe, Dänemark

                                Trauung
                                1911, Nr. 25 (opslag 5)
                                Junggeselle, Arbeiter Sören Frederik Mortensen, Esbjerg.
                                Geboren in Hobro den 10. Movember vom verst. Arbeiter Morten Nielsen und Ehefrau Kirstine geb. Sörensen, Hobro.
                                Mädchen Karoline Luise Breer, Esbjerg.
                                Geboren in Esbjerg den 15. August 1882 vom verst. Ziegelbrenner Töns Friedrich Kristoph Breer und Ehefrau Ane Dorthea geb. Lauenhagen, Esbjerg.
                                Trauung: 1911, 18. März, Esbjerg.

                                Volkszählung Esbjerg 1909
                                (http://www.esbjergbyhistoriskearkiv....rdatabasen.htm)

                                Familienname; Vorname; Geburtsdatum; Geburtsort; Strasse; Hausnr.; Stellung im Haushalt;Status; Früherer Wohnort
                                Breer; Anna Dorthea; 26-02-1861; Lindknud; Rørkjærsgade; 7; Strickerin; Witwe; Schleswig
                                Breer; August Valdemar; 02-06-1895; Schleswig; Rørkjærsgade; 7; ; Kind
                                Breer; Bertha Mathilda; 17-09-1898; Schleswig; Rørkjærsgade; 7; ; Kind
                                Breer; Anna Christine; 17-04-1901; Schleswig; Rørkjærsgade; 7; ; Kind

                                Breer; Louise; 1881; Esbjerg; Rørkjærsgade; 1; Fabrikmädchen; Mieterin

                                Volkszählung Esbjerg 1914
                                (http://www.esbjergbyhistoriskearkiv....rdatabasen.htm)

                                Familienname; Vorname; Geburtsdatum; Geburtsort; Strasse; Hausnr.; Stellung im Haushalt;Status; Früherer Wohnort
                                Breer; Anne Dorthe; 26-02-1842; Esbjerg; Rørkjærsgade; 9; ; Witwe;
                                Breer; Bertha Mathilda; 17-09-1898; Esbjerg; Rørkjærsgade; 9; Dienstmädchen; unverheiratet
                                Breer; Anna; 17-04-1901; Esbjerg; Rørkjærsgade; 9; ; Kind

                                Breer; Henrik Frederik August
                                ; 07-03-1886; Schleswig; Gl.Færgevej; 5; Fischer; Ehemann
                                Breer; Marry; 21-10-1891; Hjerting; Gl.Færgevej; 5; ; Ehefrau;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X