Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1344

    Volkszählung Dänemark 1890

    Viborg, Nørlyng, Asmild, et hus, Bruunshaab teglværk, Asmild sogn, , 20, FT-1890, C6863

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Herman Adolph Kolh; 60; verheiratet, Hausvater; Lippe ??
    Maren Kolh; 58; verheiratet; Hausmutter; Hyllested, Grenaa

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1344

      Kirchenbuch Vinding, Holmans, Vejle, Dänemark

      Trauung
      1874, Nr. 6
      Junggeselle und Ziegelbrenner Heinrich Wilhelm Schauffel, 25 Jahre alt, geboren in Herford in Westphalem (sic!) den 28ten Aug. 1849, getauft den 16. Septbr. [..], [..] in Vinding
      Mädchen Anne Margrethe Pedersen, 26 1/4 Jahr alt, geboren in Gauerslund 29ten September 1854, vacc. 14ten Juni 1859, vac. 14ten Juni 1859 (sic!) von Dr. Hoffbauer in Vinding.
      Traung: 15ter December

      Taufe
      1877, Nr. 3
      Tag der Geburt: 15. März
      Name: Mette Kirstine Mariane Schaiffel
      Taufe: 15ter April in der Kirche
      Eltern: Verstorbener Heinrich Vilhelm Schaiffel und Witwe Ane Margrethe Pedersen, 22 Jahre, Vinding Mölhavn

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1344

        Volkszählung Dänemark 1880

        Maribo, Musse, Taars, Killerup, Hus, 1, FT-1880, c9380

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
        Frederik Vilhelm Føste; 43; verheiratet; Hausvater und Ziegelbrenner; Sippe Detmold
        Karen Marie Føste, geborene Selch; 42; verheiratet; Ehefrau; Torslunde
        Anna Marie Føste; 12; unverheiratet; Kind; Tårs
        Elise Marie Føste; 10; unverheiratet; Kind; Tårs
        Frederik Henrik Føste; 8; unverheiratet; Kind; Tårs
        Otto Ditlev Føste; 6: unverheiratet; Kind; Tårs
        Karoline Frederikke Elisabeth Føste; 4; unverheiratet; Kind; Tårs
        Johan Henrik Selch; 8; unverheiratet; Pflegekind; Gemeinde Rye, Aarhus Amt

        Volkszählung Dänemark 1890

        Maribo, Musse, Taars, Killerup, teglværk, 1, FT-1890, C0176

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
        Frederik Vilhelm Føste; 53; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lippe Detmold
        Karen Marieføste geborene Selch; 52; verheiratet; Hausmutter; seine Frau; Taagerup
        Otto Ditlev Føste; 16; unverheiratet; Kind; Gemeinde Taars
        Karolin Frederikke Elisabeth Føste; 14; unverheiratet; Kind; Gemeinde Taars

        Maribo, Musse, Musse, Musse, en gård Bramslykke, 5, FT-1890, C0171

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Elise Marie Føste; 20; unverheiratet; dienend; Dienstmädchen; Killerup, Gemeinde Tårs

        Maribo, Musse, Sakskøbing Købstad, Sakskøbing, , 200, FT-1890, C9704

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Frederik Henrik Føste; 19; unverheiratet; dienend; Schreinerlehrling; Tårs

        Kirchenbuch Taars, Musse, Maribo, Dänemark

        Trauung
        1865, Nr. 6
        Junggeselle Friedrich Wilhelm Føste auf Berritsgade Ziegelwerk, 29 Jahre alt
        Witwe von Ziegelbrenner Carl Rugh von Berritsgade (+ 7. Mai 1864) Johanne Pedersdatter, 37 Jahre alt, vacc. 10/6 29
        Trauung: 17. Novem. 1865 in der Kirche

        Taufe
        1866, Nr. 2
        Tag der Geburt: 26. Februar
        Name: Caroline Frederikkke Elisabeth Föste
        Taufe: 11. Juli in der Kirche
        Eltern: Ziegelbrenner Frederik Vilhelm Föste auf Eremitagen und Ehefrau Johanne Pedersdatter, Witwe von Ziegelbrenner Carl Ruch. (38 Jahre alt)

        Beerdigung
        1866, Nr. 13
        Todestag: d. 28. September
        Tag der Beerdigung: d. 3. Oktober
        Name: Johanne Föste geb. Pedersen
        Ehefrau des Ziegelbrenners Föste auf Eremitage
        Alter: 38 J.

        Taufe
        1868, Nr. 2
        Tag der Geburt: 1. Februar
        Name: Anna Marie Föste
        Taufe: 5. April in der Kirche
        Eltern: Ziegelbrenner Frederik Vilh. Föste auf Eremitagen und Ehefrau Karen Marie Selch (30 Jahre)

        Taufe
        1871, Nr. 7
        Tag der Geburt: 29ter August
        Name: Frederik Henrik Føste
        Taufe: in der Kirche d. 24ten September
        Eltern: Ziegelbrenner Frederik Vilhelm Føste und Ehefrau Karen Marie geborene Selch (34 Jahre) auf Eremitagen.-

        Taufe
        1873, Nr. 15
        Tag der Geburt: 31ter October
        Name: Otto Ditlev Føste
        Taufe: in der Kirche d. 28ten December
        Eltern. Ziegelbrenner Frederik Vilhelm Føste und Ehefrau Karen Marie geborene Selch (35 5/6 Jahre) auf Eremitagen.

        Taufe
        1875, Nr. 8
        Tag der Geburt: 29ter December
        Name: Caroline Frederikke Elisabeth Føste
        Taufe: in der Kirche d. 26ten März 1876
        Eltern: ZiegelbrennerFrederik Vilhelm Føste und Ehefrau Karen Marie geborene Selch, 38 Jahre, in Erimitagen bei Berritsgaard.

        Konfirmation 1885, d. 4. October
        Nr. 1, Frederik Henrik Föste, zuhause
        Eltern: Ziegeleiverwalter Fr. Vilhelm Föste (Eremitagen) Killerup
        geboren in Killerup (Eremitagen) d. 29. August 1871, getauft d. 24. September

        Konfirmation 1886, d. 18. April
        Nr. 3, Johan Henrik Selch, bei Ziegelbrenner Föste, Eremitagen
        Eltern: Hofbesitzer Frederik Selch
        geboren in [..] d. 17. Januar 1872, getauft 2. Juni s. J.

        Konfirmation 1887, d. 2. Oktober
        Nr. 9, Otto Ditlev Föste, zuhause
        Eltern: Ziegeleiverwalter Föste, Eremitagen.
        geboren 31. Oktbr. 1873, getauft 28. Decbr. 1873.

        Beerdigung
        1895, Nr. 10
        Todestag u. -ort: 1895 den 23ten August, Erimitagen, Gemeinde Taars, Musse Herred
        Tag und Ort der Beerdigung: Friedhof Tars, Gemeinde Taars, Musse Herred 1895 den 28ten August
        Name: Friderich Vilhelm Föste
        Ziegeleiverwalter Erimitagen, Gemeinde Taars, Musse Herred, geboren 20ten December 1836 in Pivitshejde in Lippe Detmold. Eltern (?).
        Zweimal verheiratet, das letzte Mal mit Karen Marie Föste geborene Selch; letzter Wohnort Erimitagen.
        Alter: 58 J.
        Bem.: Getauft in der evangelisch-reformierten Kirche in Pivitshejde.
        Eingebürgert in Dänemark infolge Bewilligung vom 17. September 1874

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1344

          Ergänzung zu #90

          Volkszählung Dänemark 1880

          Skanderborg, Vrads, Them, Virklund By, et huus, 389, FT-1880, D2143

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
          Hermann Nielsen(=Datenbank, im Original Nibuer); 36 Jahre; verheiratet; Hausvater, Ziegelbrenner; Waldarbeiter; Lipla, Ditwald (=Datenbank, im Original Liple-Ditmeld)
          Dorthea Nielsen; 31 Jahre; verheiratet; seine Frau; Gemeinde Låsby, Skanderborg Amt
          Niels Christoffer Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 13 Jahre; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Låsby, Skanderborg Amt
          Ane Marie Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 10 Jahre; unverheiratet; deren Tochter; Gemeinde Låsby, Skanderborg Amt
          Anders Hermann Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 8 Jahre; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Låsby, Skanderborg Amt, (im Original in der Spalte 'Ohne Verstand (Idioten)': Idiot
          Vilhelm Frederik Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 6 Jahre; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Tulstrup, Skanderborg Amt
          Rasmus Hermann Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 4 Jahre; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Silkeborg, Skanderborg Amt
          Christen Hermann Nielsen (=Datenbank, im Original Nibuer); 2 Jahre; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Rye, Skanderborg Amt

          Kirchenbuch Tulstrup, Gjern, Skanderborg

          Taufe
          1873, Nr. 8
          Tag der Geburt: den 20. Juni
          Name: Frederik Vilhelm Niebuhr
          Taufe: getauft in der Kirche von Tulstrup den 10. August 1873
          Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner Herman Kistoffer Niebuhr und Ehefrau Dorthea Nielsen aus Torring Mark (24 Jahre)
          Paten: Mädchen Kirstine Olesen aus [..]; Mädchen Ane Nielsen aus Ku[..] Ziegelwerk; Jungges. Niels Hansen, ebenda; Jungges. Rasmus Petersen, ebenda; Junggs. Fritz Niebuhr, ebenda;

          Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

          Taufe
          1875, Nr. 38
          Tag der Geburt: d. 29. Aug.
          Name: Rasmus Hansen Niebur
          Taufe: getauft in der Kirche d. 21. Nobr. 1875
          Eltern: Ziegelbrenner Hermann Kristoffer Niebur und Ehefrau Dorthea Helene Nielsen, 27 Jahre, Silkeborg Mark
          Paten: Arb. Rasmus Hansens Ehefrau u. Arb. Rasmus Hansen; Ziegelbrenner Retmeier; alle aus Silkeborg; Ziegelbrenner Vilhelm Niebur aus Galten;

          Kirchenbuch Them, Vrads, Skanderborg, Dänemark

          Taufe
          1881, Nr. 18
          Tag der Geburt: 17ter Juni
          Name: Vilhelmine Frederikke Niebuhr
          Taufe: getauft in der Kirche d. 24. Juli
          Eltern: Hausmann Herman Kristoffer Niebuhr und Ehefrau Dorthea Nielsen aus Virklund, 33 J.
          Paten: Mädchen Kristiane Andersen aus Borgaadol.; Hausmann Frederik Rolle aus Virklund; Hausmann Jens Jorgen Nielsen aus Virklund; Junggeselle Niels Niebuhr aus Virklund

          Konfirmation, 1881, 24ter April
          Nr. 7, Niels Kristoffer Niebuhr aus Virklund
          Eltern: Arbeitsmann Herman Kristoffer Niebuhr und Ehefrau Dorothea Helena Nielsen aus Virklund
          geboren 8ter December 66 in der Gemeinde L[..], d. 20ter Januar 67

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1344

            Volkszählung Dänemark 1880

            Odense, Baag, Dreslette, Skaarup By, En Gaard, 8, FT-1880, B2552

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
            Henrik Wilhelm August Bardolf Fischer; 34; unverheiratet; Dienstknecht; Lippe Detmold [Preussen]

            Volkszählung Dänemark 1890

            Odense, Baag, Dreslette, Dreslette By, Huus, 4a, FT-1890, A1682

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
            Bardolph Fischer; 46; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann; Lippedetmold
            Ane Kirstine Hansen; 35; verheiratet; Hausmutter; Hårby, Odense Amt
            Hans Jørgen Fischer; 1; Kind; Dreslette, Odense Amt

            Kirchenbuch Dreslette, Baag, Odense, Dänemark

            Trauung
            1885, Nr. 14
            Junggeselle Heinrich Vilhelm Barthold Fischer aus Mulleröd, 41 Jahre
            Mädchen Anne Kirstine Hansen aus Skaarup, 31 Jahre
            Trauung: 9. Mai in der Kirche

            Taufe
            1888, Nr. 10
            Tag der Geburt: 26. August
            Name: Hans Jörgen Fischer
            Taufe: 30. Septbr. in der Kirche
            Eltern: Hausmann Heinrich Wilhelm Berthold Fischer aus Dreslette und Ehefrau Anne Kirstine Hansen, 34 Jahre

            Beerdigung
            1892, Nr. 9
            Todestag und -ort: 1892 14. September Dreslette Ort und Kirchengemeinde, Baag Herred
            Tag und Ort der Beerdigung: Friedhof Dreslette, Baag Herred, Odense Amt, 20. September 1892
            Name: Heinrich Wilhelm Barthold Fischer
            Hausmann in Dreslette Ort und Kirchengemeinde, Baag, Herred. Er war geboren in Hedderhagen in Lippe-Detmold, war ein Sohn des verstorbenen Ziegelmeisters Ernst Heinrich Fischer in Hedderhagen [..] und war verheiratet mit Anne Kirstine Hansen in Dreslette, deren letzter Wohnort in Dreslette war.
            Alter: 49 Jahre

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1344

              Volkszählung Dänemark 1885

              København, København (Staden), Gothersgade (ulige numre), Kjøbmager Kvarter, Gothersgade 7,Matr.350 2.Sal, 4, FT-1885, C3276

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Karl August Hoffmeister; 34; unverheiratet; Tongräber; Lemgo Lippe,Detmold
              Albert Friderich Hoffmeister; 21; unverheiratet; Tongräber; Lemgo Lippe,Detmold

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1344

                Volkszählung Dänemark 1870

                Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Silkeborg Købstad, Lunden No 109 Baghuset, 7, FT-1870, C4408

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Simon Kracht; 44; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann; Lippe Detmold
                Henriette Vibur; 40; verheiratet; Hausmutter; Lippe Detmold
                Caroline Vibur; 14; unverheiratet; deren Kind; Lippe Detmold
                Simon Knacht (=Datenbank, im Original Kracht) ; 9; unverheiratet; deren Kind; ?? Viborg Amt
                Hermann Henrik Knacht (=Datenbank, im Original Kracht); 6; unverheiratet; deren Kind; ?? Viborg Amt
                Marie Florentine Knacht (=Datenbank, im Original Kracht); 3; unverheiratet; deren Kind; ?? Viborg Amt

                Kirchenbuch Vindum, Middelsom, Viborg, Dänemark

                Taufe
                1860, Nr. 9
                Tag der Geburt: 27. Mai 1860
                Name: Simon Kracht
                Taufe: getauft in der Kirche d. 5. August 1860
                Eltern: Ziegelbrenner, Inste Simon Heinrich Christoff Kracht und Ehefrau Henriette Wilhelmine Wiebusch aus Faarup.
                Paten: Mädchen Ane Marie Jacobsen und Birthe Christensen, Hofmann Ole Sörensen Daland, aus Faarup; Ziegelbrenner Hermann Niebuhr aus Hörberg und Ziegelbrenner Carl Wiedemeyer aus Faarup.
                Bem.: Mutter 31 Jahre alt.

                Kirchenbuch Svostrup, Hids, Viborg, Dänemark

                Taufe
                1863, Nr. 10
                Tag der Geburt: 20. September
                Name: Herman Heinrich Kracht
                Taufe: in der Kirche den 8. November
                Eltern: Inste Zimon Kracht und Ehefrau Henriette Wiebusch auf Nebelgaardmark, 34 Jahre

                Taufe
                1866, Nr. 2
                Tag der Geburt: 15. März
                Name: Marie Florentine Kracht
                Taufe: in der Kirche 27. April
                Eltern: Inste Zimon Kracht und Ehefrau Henriette Viebusch auf Nebelgaardsmark - 36 Jahre

                Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg

                Konfirmation 1870 d. 2. Oktober
                Nr. 4, Hanne Karoline Louise Wiebusch, Silkeborg
                Eltern: Tochter der unverheirateten Fr. Hanne Vilhelmine Henriette Wiebusch
                geboren Markenbruch-Oldershausen, Lippe-Detmold 11. Dcbr. 1855, getauft 23. Dcbr. 1855.

                Volkszählung Dänemark 1880

                Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Horsensvejen [Frederiksberggade], Horsensvejen Mat 124i Forhuset Stuen, 17, FT-1880, C4407

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Jens Knudsen; 31; verheiratet; Hausvater; Arbeiter in der Papierfabrik; Gemeinde Balle, Viborg Amt
                Johanne Karoline Louise Viebusch; 24; verheiratet; seine Frau; Lippe Detmold in Deutschland.
                Kommentar: geboren 11. December 1855 in Markenbruch Oldershausen in Lippe Detmold. Tochter von Hanne Vilhelmine Henriette Wiebusch.

                Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg

                Trauung
                1878, Nr. 31
                Junggeselle Jens Knudsen, ein Sohn von Hausmann Knud Pedersen,
                geboren in Österb[..]ing Gemeinde Balle 14. Decbr. 1848, konf.- 30 Jahre - Dienstknecht in Silkeborg
                Mädchen Hanne Karoline Louise Wiebusch, eine Tochter der unverheirateten Hanne Vilhelmine Wiebusch,
                geboren in Markenbruch-Oldershausen in Lippe-Detmold d. 11. Decbr. 1855 - 23 Jahre - konf., Fabrikarbeiterin in Silkeborg
                Trauzeugen: Fabrikarbeiter Simon Gärtner und Peter Knudsen, beide in Silkeborg
                Trauung: d. 28. Octbr. 1878
                Zuletzt geändert von BAHC; 23.06.2010, 07:53.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1344

                  Ergänzung zu #99

                  Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

                  Beerdigung
                  1894, Nr. 8, verheiratet
                  Todestag und -ort: Silkeborg, Gamle Lange No. 16, 27. Januar
                  Tag und Ort der Beerdigung: d. 1. Februar
                  Name: Henriette Vilhelmine Gärtner geborene Wi(e)busch
                  verheiratet mit Arbeitsmann in Silkeborg Simon Hermann Adolph Gärtner,
                  Tochter von Hermann Heinrich Wiebusch, geboren im Füstentum Lippe 25. November 1832.
                  Alter: 61 Jahre

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1344

                    Kirchenbuch Bov (dt. Bau), Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

                    Taufe
                    1896, Nr. 47
                    Tag der Geburt: Juli 28
                    Tag der Taufe: August 30., Kirchentaufe
                    Luise Friederike Sophie Kleindick, ehel. Tochter des Parzellisten Carl Heinrich Ernst August Kleindick (aus Bösingfeld im Fürstentum Lippe) und der Luise geb. Hildebrandt (aus Lassbruch ibid.), jetzt wohnhaft zu Westerbeck. 25 J. 2 Kd. (+1)
                    Gevattern:
                    1) Ziegler Friedrich Hildebrandt, Harrislee=Ziegelei;
                    2) Friederike Hildebrandt, Westerbeck;
                    3) Frau Friederike Meyne, Baufeld.

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1344

                      Kirchenbuch Bov (dt. Bau), Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

                      Taufe
                      1909, Nr. 97
                      Tag der Geburt: Octob. 3 B.
                      Tag der Taufe: Nov. 14. H.
                      Erna Marie Koch, eheliche Tochter des [...] Friedrich Wilhelm August Koch und der Karoline geb. Rinne auf Baufeld. M. 37 J. 9. Kd. (davon 2+)
                      Paten: 1. Marie Koch, ledig, Baufeld 2. Fritz Koch, Ziegler, Bösingfeld, Lippe

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1344

                        Korrektur und Ergänzung zu # 178


                        Meine Transskription des Eintrag # 178 lautete:

                        Kirchenbuch Graverslund, Holmans, Vejle, Dänemark

                        Trauung
                        1861, Nr. 9
                        Junggeselle und Ziegelbrenner Cyriacus Dieling aus [..]sbek in der Gemeinde Enger, 33 Jahre, reformiert, geboren in [..] im Amt [..]laburg im Fürstentum [..] 27. Januar 1828.- vaccin. in Folge Attest von 1828 von Dr.Klein.
                        Mädchen Karen Elisabeth Nielsen aus Börrup, 25 Jahre, geboren in A[..] 21. April 1836, vacc. 23. Octob. 1830 von [..] Christens.
                        Trauung: 27. Septem. in der Kirche.


                        Nach Kontakt mit einem Nachfahren läßt sich der Eintrag wie folgt lesen (und gehört daher eigentlich nicht in diesen Thread; ich bringe ihn aber trotzdem hier wegen der Kontinuität):
                        Trauung
                        1861, Nr. 9
                        Junggeselle und Ziegelbrenner Cyriacus Dieling aus Thyrsbek in der Gemeinde Engum, 33 Jahre, reformiert, geboren in Böddiger im Amt Felsberg 27. Januar 1828.- vaccin. in Folge Attest von 1828 von Dr.Klem.
                        Mädchen Karen Elisabeth Nielsen aus Börrup, 25 Jahre, geboren in A[..] 21. April 1836, vacc. 23. Octob. 1836 von [..] Christens.
                        Trauung: 27. Septem. in der Kirche.

                        weiter Kinder, außer den in #178 genanten, sind:

                        Kirchenbuch Graverslund, Holmans, Vejle, Dänemark


                        Taufe
                        1861, Nr. 16
                        Tag der Geburt: 3. Oktober
                        Name: Magdalene Dieling
                        Taufe: in der Kirche den 1. December
                        Eltern: Ziegelbrenner Cyriacus Dieling aus Thyrsbek in der Gemeinde Engum und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen, 26 Jahre aus Andkjær Mark


                        Kirchenbuch Hornstrup, Nörvang, Vejle, Dänemark

                        Taufe
                        1862, Nr. 18
                        Tag der Geburt: geboren den 21ten December
                        Name: August Dieling
                        Taufe: Haustaufe 11. Jan 1863, in der Kirche den 25. May
                        Eltern: Inste Cyrigatus Dieling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen in Lillegrundet Skov


                        Kirchenbuch Vinding, Holmans, Vejle, Dänemark


                        Taufe
                        1871, Nr. 4
                        Tag der Geburt: 28ter April
                        Name: Niels Frederiksen Dilling
                        Taufe: 6ter August 1870
                        Eltern: Inste Jakob Dilling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen, 35 Jahre - Vinding Land -
                        Paten: Häusler Iver Andersens Ehefrau, Vindig Land; Häusler Sören Hansens Ehefrau, Vinding Land; Junggeselle Zakarias Madsen, Vinding Mark; der Vater des Kindes, Vinding Land.

                        Beerdigung
                        1872, Nr. 1
                        Tag des Tode: 25ter Januar
                        Tag der Beerdigung: 29ter Januar
                        Name: Niels Frederiksen Dilling
                        Sohn des Insten Jakob Dilling aus Vinding Land
                        Alter: 3/4
                        Bem.: [Lungenkrankheit]

                        Taufe
                        1873, Nr. 1
                        Tag der Geburt: 7ter Januar
                        Name: Niels Frederiksen Jakob Dilling
                        Taufe: 14ter April 1873 in der Kirche
                        Eltern: Ziegelbrenner Jakob Dilling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen, 33 Jahre, V.Str.
                        Paten: Ziegelbrenner Bernhard Sillemanns Ehefrau; die Kindsmutter; Häusler Niels Frederiksen, Andkjær Land; Ziegelbrenner Bernhard Sillemann, V. Str.


                        Kirchenbuch Herslev, Brusk, Vejle, Dänemark

                        Taufe
                        1875, Nr. 2
                        Tag der Geburt: den 15ten Februar
                        Name: Hansine Johanne Jacobine Dieling
                        Taufe: in der Kirche den 17ten Mai
                        Eltern: Ziegelbrenner Jacob Dieling und Ehefrau Cathrine Elisabeth Nielsen aus Tolstrup. Mutter 40 J.

                        Taufe
                        1877, Nr. 5
                        Tag der Geburt: d. 9ten April
                        Name: Julius Dieling
                        Taufe: in der Kirche den 15ten Juli
                        Eltern: Inste Jacob Dieling und Ehefrau Karen Elisabeth Dieling. Mutter: 46 Jahre. Aus Højrup Mark .-
                        Paten: Mädchen Ingeborg Berthelsen aus Höjrup Mark; Mädchen Magdalene Dieling au Tolstrup; Häusler Peder Nielsens Ehefrau Maren, ibid.; Häusler Niels Ebbesen, ibid.; und Boelmann Frits Klærke aus Herslev Mark.-

                        Beerdigung
                        1878, Nr. 2
                        Todestag: den 11ten Januar
                        Tag der Beerdigung: den 17ten Januar
                        Name: Julius Dieling
                        Sohn des Insten Jacob Dieling aus Tolstrup Enge
                        Alter: 3/4 Jahr
                        Zuletzt geändert von BAHC; 20.07.2010, 11:12.

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1344

                          Kirchenbuch Hornstrup, Nørvang, Vejle, Dänemark

                          Trauung
                          1859, Nr. 8
                          Junggeselle und Ziegelbrenner Carl August Lassmann, 34 Jahre alt, vacciniert, nach Attest vom 19. Octbr. d. J. von Dr. Klem, wohnt in Veile
                          Mädchen Ane Catharina Sörensen, 19 Jahre alt, vacciniert 24. Januar 1845 von Dr. Christens, Vater Sören Jensen, Schmied auf Landballe Mark.
                          Trauung: den 28. October in der Kirche

                          Kirchenbuch Vejle Sct. Nicolai, Nørvang, Vejle, Dänemark

                          Taufe
                          1860, Nr. 11
                          Tag der Geburt: geboren den 13ten Januar
                          Name: Jens Peter Carlsen Lessmann
                          Taufe: getauft in der Kirche den 23ten März
                          Eltern: Ziegelbrenner Carl August Lassmann und Ehefrau Anne Cathrine Sörensen, 19 Jahre alt, beide auf Ö[..]kulerne?
                          Paten: Mädchen Christine Sörensen, Tagelöhner Peder Sörensens Ehefrau, Tagelöhner Peder Marcussen, Häusler Sören Jensen aus Bredballe Mark und der Vater des Kindes


                          Kirchenbuch Hornstrup, Nørvang, Vejle, Dänemark

                          Taufe
                          1865, Nr. 6
                          Tag der Geburt: den 14ten April
                          Name: Sörine Lesmann
                          Taufe: in der Kirche von Veile den 17ten December
                          Eltern: Ziegelbrenner Carl August Lesmann und Ehefrau Ane Christine Sörensen, 27 Jahre alt, Lillegrundetskov.
                          Paten: Mutter und Schmied Sören Jensens Ehefrau auf Bredballemark; Junggesellen Christian Sörensen und Sören Hansen ibid.; Inste Niels Nielsen in Lillegrundetskov.
                          Zuletzt geändert von BAHC; 21.07.2010, 10:42.

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1344

                            Kirchenbuch Klim, Vester Han, Thisted, Dänemark

                            Trauung
                            1858, Nr. 4
                            Junggeselle Ziegeleiarbeiter Bernth Hermann Adolph Orth, 30 Jahre, Pächter von 2 Ziegeleien in der Gemeinde Klim aus Lippe Detmold, reformiert, aus T[...]
                            Mädchen Karen Marie Christensdatter, 28 Jahre, Dienstmädchen bei Niels Holm in Terp
                            Trauzeugen: Inste Peder Chr. Christensen in Kollerup und Häusler Gravs Oedersen in Terp.
                            Trauung: 23ter April 1858 in der Kirche

                            Taufe
                            1858, Nr. 7
                            Tag der Geburt: 9ter August
                            Name: Karoline Lovise Orth
                            Eltern: Ziegelbrenner Bernt Hermann Adolph Orth und Ehefrau Karen Marie Christensen (28 Jahre) aus Klim Mark
                            Taufe: Haustaufe 15ter August

                            Beerdigung
                            1858, Nr. 15
                            Todestag: 14ter Oct.
                            Tag der Beerdigung: 21er October
                            Name: Caroline Lovise Orth
                            Tochter des Ziegelbrenners Bernth Herman Orth
                            Alter: 9 Wochen

                            Beerdigung
                            1859, Nr. 1
                            Todestag: 22ter Januar
                            Tag der Beerdigung: 30ter Januar 1859
                            Name: Karen Marie Christensdatter, gestorben bei der Witwe von Niels [..] in Odde
                            Ehefrau von Ziegelbrenner Bernth Hermann Orth
                            Alter: 28 Jahre
                            Bem.: geboren in der Gemeinde Skræm
                            Zuletzt geändert von BAHC; 22.07.2010, 06:37.

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1344

                              Ergänzung zu # 155

                              Kirchenbuch Folding, Malt, Ribe, Dänemark

                              Trauung
                              1867, Nr. 6
                              Junggeselle Hans Joachim Henrik Jungbom, geboren in Thomsdorf in der Gemeinde Grube in Holstein 25?/6 35, vacc. 28?/6 36, conf. Palmsonntag 57 in der Kirche in Grube. 32 Jahre
                              Mädchen Elisa Marie Augusta Atermann, geboren in Remmenhausen in Lippe Detmol 2/10 44, vacc. ? 58, conf. ? 58 in der Kirche von Malt. 23 Jahre.
                              Trauzeugen: Arbeiter Adolph Atermann, Ziegelbrenner; Heinrik Hünkemeyer
                              Trauung: 27ter December in der Kirche

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1344

                                Ergänzung zu #194

                                Kirchenbuch Nørre Snede, Vrads, Skanderborg


                                Konfirmation 1876, Palmsonntag, 9. April, Nr. 9
                                Name: Vilhelmine Lessmann, Keilstrup
                                Eltern: Arbeitsmann Carl August Lessmann und Ehefrau Ane Cathrine Sørensen aus Vejle, Stiefvater [..] in Keilstrup
                                Geburts- u. Taufdaten: geb. in Vejle 2. April 1862, getauft 26. s. Mon.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X