Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1124

    #91
    Volkszählung Dänemark 1870

    Vejle, Nørre Tyrstrup, Sønder Stenderup, Varmark, Hus (B), 6, FT-1870, b7992

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
    Jobst Heinrich Nibo; 28; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lippe Detmold
    Karen Marie Christensen Rønne; 27; verheiratet, Hausmutter; Vester Gjesten Ribe Amt
    Johan Peter Nibo; 2; unverheiratet; Kind; ; Kolding
    Christian Vilhelm Nibo; 1; unverheiratet; Kind; Slesvig


    Kirchenbuch Kolding St. Nikolaj, Brusk, Vejle, Dänemark

    Taufe
    1867, Nr. 15
    Tag der Geburt: 19. Februar
    Name: Johann Peter Niebuhr
    Taufe: getauft in der Kirche 5. April 1867
    Eltern: Frauenzimmer in Kolding Karen Marie Christensen Rönne, 24 Jahre, und
    angegebener Kindsvater Ziegelbrenner Jobst Heinrich Niebuhr in Kolding
    Paten: [..] S. Helsbergs Frau, Ziegelbrenner Hillmans Frau,
    Dienstknecht Peter Rasmussen und Junggeselle August Hollbaum, alle aus Kolding
    Bemerkung: Kindsvater: Ziegelbrenner Jobst Heinrich Nebuhr, Eheschließung am 5. April 1867

    Trauung
    1867, Nr. 7
    Bräutigam:
    Junggeselle, Ziegelbrenner in Kolding, Jobst Heinrich Niebuhr,
    geboren in Pivichheide in Stapelage in Lippe-Detmol d. 27. August 1841.
    Braut:
    Mädchen, wohnhaft in Kolding, Karen Marie Christensen Rönne geboren in
    der Gemeinde Gjesten 24. März 1843, eine Tochter des Hausmanns Christen Petersen Rönne.-
    Trauzeugen:
    Schlachter Hans Udesen und Ziegelbrenner Hans Heinrich Landi(?), beide in Kolding
    Trauung: 1867, 5. April, in der Kirche

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1124

      #92
      Volkszählung Dänemark 1870

      Vejle, Nørre Tyrstrup, Sønder Stenderup, Varmark, Hus (A), 5, FT-1870, b7992

      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
      Frederik Christian Vinkel; 38; verheiratet; Ziegelbrenner; Lippe Detmold
      Cecilie Marie Vinkel; 33; verheiratet; Hausmutter; Slesvig
      Christine Marie Cecilie Vinkel; 10; unverheiratet; Kind; ; Slesvig
      Laurids Frederik Christian Vinkel; 8; unverheiratet; Kind; ; Fred[...]
      Christian Frederik Vinkel; 5; unverheiratet; Kind; ; V... Vejle Amt
      Richard Beta Vinkel; 3; unverheiratet; Kind; ; Bjert

      Kirchenbuch Sønder Bjert, Nørre Tyrstrup, vejle, Dänemark

      Taufe
      1866, Nr. 49
      Tag der Geburt: 18. Oktbr.
      Tag der Taufe: 16. Decbr.
      Richard Peter Vinkel, Sohn des Ziegelbrenners aus Bjertstrand: Christopher Vinkel und
      Ehefrau Caecilie Marie geb. Petersen (28 Jahre alt).
      Paten: Johann Peter Uldall
      Christian Jepsen
      Dorothea Christine Uldall, alle aus Bjertstrand.

      Kirchenbuch Stenderup, Nørre Tyrstrup, Vejle, Dänemark

      Taufe
      1873, Nr. 10
      Tag der Geburt: 15. Juli
      Name: Cecilie Margrethe Winkel
      Taufe: 28. Septbr. 1873 in der Kirche
      Eltern: Parzellist und Ziegelbrenner Christof Frederik Anton Winkel und Ehefrau Cecilie Marie geb. Petersen in Moshus.
      Paten: Hanne Foft, Sine Schmidt, Vilhelia Vogt.
      Bemerkung. Alter der Mutter 36 Jahre.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1124

        #93
        Volkszählung Dänemark 1890

        Maribo, Fuglse, Krønge, , Teglværket, 15, FT-1890, B7838

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
        Toni Heinrich Strate; 45; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lippe Detmold
        Marie Magnussen; 41; verheiratet; Hausmutter; ;Schweden
        Heinrich Friderich Alfred Strate; 16; unverheiratet; Kind; ; Lippe Detmold
        Augusta Sophie Strate; 15; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Clara Emilie Strate; 12; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Alfred Strate; 10; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Claice?? Amalie Strate; 7; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Friderich Wilhelm Strate; 5; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Magnus Edvardt Strate; 3; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        Villiam Oluf Strate; 1; unverheiratet; Kind; ; Gemeinde Krønge, Maribo amt
        --------------------------------------------------------------------------------
        Kirchenbuch Krønge, Fuglse, Maribo, Dänemark

        Taufe
        1874, Nr. 3
        Tag der Geburt: 11. August
        Name: Augusta Sophie Strate
        Taufe: 18. October in der Kirche
        Eltern: Töns Heinrich Strate, Ziegelbrenner auf Sökelt, und Ehefrau Maria Magnasdatter, 26 Jahre alt
        Paten: [..] Marie Jensen, [...]Marie Rasmussen, [..] Junggeselle [..] Strate auf Loll[...]

        Taufe
        1877, Nr. 1
        Tag der Geburt: 4. Januar
        Name: Maria Strate
        Taufe: Haustaufe d. 4. Januar
        Eltern: Töns Heinrich Strate, Ziegelbrenner auf Sökret, und Ehefrau Maria Magensdatter, 28 Jahre
        Bemerkungen: +

        Taufe
        1878, Nr. 1
        Tag der Geburt: 29. Januar
        Name: Clara Emilie Strate
        Taufe: [..]
        Eltern: Töns Heinrich Strate, Ziegelbrenner aus Sokelt, und Ehefrau Marie Magnusdatter, 29 1/2 Jahre.
        Paten. [..]

        Taufe
        1879, Nr. 8
        Tag der Geburt: 19. November
        Name: Alfred Strate
        Taufe: In der Kirche 25. April 1880
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdatter aus Sökelt. 31 1/2 Jahre.
        Paten: Eltern der Mutter, Instmann Sören Christensen und Ehefrau Lovise Christensen,
        Junggeselle Martin Hansen Duu, alle aus Krønge

        Taufe
        1881, Nr. 4
        Tag der Geburt: April 14ter
        Name: Adolf Strate
        Taufe: August 14ter
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdatter, 33 Jahre, Sökelt.
        Paten: Mädchen Trine Madsen - Sökelt
        Mädchen Dorthea Larsen . Fuglse
        Junggeselle Martin Duu - [..]
        Instmann Sören Christensen - ib.-

        Taufe
        1881, Nr. 5
        Tag der Geburt: April 14ter
        Name: Emil Strate
        Taufe: August 14ter
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdatter, 33 Jahre, Sökelt.
        Paten: Jungfrau Olsen - Sökelt
        Witwe Bodil Marie Olsen - Krønge
        Hausmann Niels Knudsen - ib.
        Junggeselle Hans Jörgen Nielsen - Sökelt

        Taufe
        1882, Nr. 4
        Tag der Geburt: Septbr. 12
        Name: Marie Amalie Strate
        Taufe: Januar 1ter 1883
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdatter, 34 Jahre, aus Söholt
        Paten: Mädchen Ane Jensen - Söhold
        Mädchen Trine Madsen - Söhold -
        Arbeitsmann Andreas Rasmussen - ib. -
        Junggeselle Hans Jörgen Nielsen - ib. -

        Taufe
        1884, Nr. 2
        Tag der Geburt: August 10ter 1884
        Name: Frederik Vilhelm Strate
        Taufe: Novembr. 9 1884
        Taufe: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie geb. Magnusdatter, 36 Jahre, Söholt.
        Paten: Eltern,
        Mädchen Marie Madsen - Bursø
        Ziegelbrenner F. Strate - Söll[..]
        Junggeselle Wiedemeyer - Sökolt

        Taufe
        1886, Nr. 3
        Tag der Geburt: Juni 3 1886
        Name: Magnus Edvard Strate
        Taufe: Septbr. 19 1886
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdatter, 38 Jahre, Söholt.
        Paten: Mädchen Matilde Oswald - Söholt
        Mädchen Karoline Olsen - Maribo
        Junggeselle Hans Frederiksen - Söholt
        Junggeselle Jens Mortensen - ib.

        Taufe
        1888, Nr. 4
        Tag der Geburt: März 10
        Name: William Oluf Strate
        Taufe: August 5 1888
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Maria Magnusdotter, 39 Jahre, Söholt Ziegelwerk
        Paten: Witwe Auguste Jensen - Söholt
        Junggeselle Henrik Strate - ib.
        Junggeselle Andreas Svenson - ib.
        Arbeiter Sören Christensens Ehefrau - Krønge

        Taufe
        1893, Nr. 4
        Tag der Geburt: Juli 21. 1893
        Geburtsort: Söholt Ziegelwerk, Gemeinde Krønge, Fuglse Herred
        Name: Hermann Jöni(?) Laurits Strate
        Eltern: Ziegelbrenner Töns Heinrich Strate und Ehefrau Marie Magnusdötter, 45 Jahre, Söholt Ziegelwerk
        Taufe: September 17 1893 in der Gemeindekirche
        Paten: Mädchen Augusta Strate Engestofte,
        Mädchen Clara Strate Söholt Ziegelwerk.
        Junggeselle Henrik Strate Gronge,
        Vater.

        Beerdigung
        1912, Nr. 2
        Todestag u- -ort: 1912. 28 Januar. Söholt. Gemeinde Krønge, Fuglse Herred.
        Beerdigungstag u. -ort: Gemeindefriedhof Krønge, 1912 3. Februar.
        Name: Töns Heinrich Strate
        Ziegeleiverwalter auf Söholt, Gemeinde Krønge, Fuglse Herred. geb. in Heidenoldendorf, Detmold,
        Deutschland 1844 19. September, Sohn des Ziegelbrenners Emil Simon Hermann Heinrich Strate und
        Ehefrau Henriette Sophie Amalie Schweiter, verheiratet mit Maria Magnusdotter.
        Letzter Aufenthaltsort Söholt.
        Alter: 67 Jahre

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1124

          #94
          Volkszählung Dänemark 1855

          Frederiksborg, Lynge-Frederiksborg, Slangerup Købstad, Slangerup By, Teglværk, 56, FT-1855, B8007

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
          Henrik Carl Fredrik Brøker; 24; verheiratet; Ziegelbrenner ; Hausvater; Deutschland
          Johanne Marie Hendriksen; 27; verheiratet; seine Frau; ; Gemeinde Gladsaxe, Kopenhagen Amt
          Ludvig Heinrich Carl Freimuth; 20; unverheiratet; Ziegelbrennergeselle; Deutschland


          Volkszählung Dänemark 1870

          Frederiksborg, Lynge-Frederiksborg, Jørlunde, Sundbylille, Huus, 18, FT-1870, C1892

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
          Henrik Frederik Carl Brøker; 39; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Preussen, Fürstentum Lippe Detmold
          Hanne Marie Henriksen; 42; verheiratet; Hausmutter; ; Lille Værløse
          Vilhelmine Brøker; 13; unverheiratet; Tochter; ; Sundbylille
          Henrik Brøker; 10; unverheiratet; Sohn; ; Sundbylille
          Caroline Brøker; 6; unverheiratet; Tochter; ; Sundbylille

          Kirchenbuch Jørlunde, Lynge-Frederiksborg, Frederiksborg

          Taufe
          1856, Nr. 14
          Tag der Geburt: den 9. October
          Name: Marie Sophie Caroline Wilhelmine Bröker
          Taufe: getauft in der Kirche den 7. December
          Eltern: Ziegelbrenner F. H. K. Bröker und Ehefrau Johanne Marie Henriksdatter, Sundbylille
          Paten: Abbauer Anders Christiansens Ehefrau, Maren Jensdatter, aus Slangerup.
          Abbauer und Schlachter Anders Christiansen aus Slangerup,
          Abbauer Anders Jörgen Jensen aus Sundbylille,
          Abbauer Svend Johansen Jörgensen aus Sunsbylille.
          Bemerkung: 24 (Jahre)

          Taufe
          1868, Nr. 17
          Tag der Geburt: 1858, den 20. September
          Name: Carl Henrik Bröker
          Taufe: getauft in der Kirche den 14. November
          Eltern: Ziegelbrenner Bröker und Ehefrau Johnne Marie Hendriksdatter
          Paten: Anders Christiansens Ehefrau, Maren Jensdatter.
          Anders Christiansen.
          Schmied Niels Larsen.
          Polizeidiener Thyrsting, alle aus Slangerup.
          Alter der Mutter: 30

          Taufe
          1863, Nr. 13
          Tag der Geburt: 1863, d. 27. August.
          Name: Elisabeth Caroline Bröker
          Taufe. 1863, d. 11. October getauft in der Kirche
          Eltern: Abbauer, Ziegelbrenner F. H. K. Bröker und Ehefrau Johanne Marie Hendriksen in Sundbylille
          Paten: Ziegelbrenner in [Svengelöse] Brökers Ehefrau und Birthe Olsen.
          Dienstknecht Bröker ibid.
          Abbauer Sven Jörgensen
          Hofmann Jörgen Larsen, beide aus Sundbylille.
          Bemerkung: Mutter 35 Jahre alt.

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1124

            #95
            Einbürgerungen von lippischen Zieglern in Dänemark


            Schreibweise der Namen und Orte aus der Datenbank übernommen

            Beining, Fridrich Wilhelm, Ziegelwerksarbeiter, * 1840, Piwitsheide, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 24.04.1896
            Büsching, Wilhelm Karl August, Ziegelbrenner, * 1880, Buchholz, Preussen, Deutschland, Einbürgerung: 09.06.1948
            Büsching, Ludwig Friedrich Wilhelm, Ziegelmeister, * 1867, Buchholz, Preussen, Deutschland, Einbürgerung: 12.02.1909
            Brinx, Wilhelm Heinrich Bernhard, Ziegelbrenner, * 1842, Eschenbruch, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 05.03.1912
            Bröker, Friedrich Heinrich, Ziegeleiverwalter, * 1824, Istrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 21.03.1874
            Brøker, Friedrich Heinrich Carl, Ziegeleibesitzer, * 1831, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 17.04.1868
            Brüggermann, Friedrich Arend Wilhelm, Ziegelbrenner, * 1836, Barntrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 21.03.1874
            Depping, Simon August, Ziegeleiverwalter, * 1840, Almann, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 02.05.1902
            Dickhof, Heinrich, Ziegelbrenner, * 1819, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 23.03.1895
            Düllmann, Heinrich Friedrich Theodor, Ziegelwerksmeister, * 1851, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 02.05.1902
            Führing, Johann Wilhelm Adolf, Ziegelbrenner, * 1836, Waddenhausen, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 07.04.1899
            Føste, Friedrich Wilhelm, Ziegeleiverwalter, * 1836, Heiden, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 21.03.1874
            Grauting, Heinrich Fredrich August, Ziegelbrenner, * 1845, Heiden, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 25.03.1895
            Grothof, Simon Heinrich, Ziegelwerksarbeiter, * 1838, Pivitsheide, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 16.02.1878
            Hagedorn, Wilhelm Herman Conrad, Ziegeleiverwalter, * 1854, Brosen, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 13.04.1808
            Holländer, Ludwig August, Ziegelwerksarbeiter, * 1842, Hörste, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 01.02.1884
            Hollmann, Friedrich August, Ziegelbrenner, * 1848, Wärentrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 12.06.1922
            Holzkämper, Heinrich Conrad, Ziegeleiverwalter, * 1829, Entrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 01.02.1884
            Kronshage, Hermann Henrich Arnold, Ziegelwerksbesitzer, * 1853, Valdorf, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 08.01.1887
            Kronshage, Simon Henrich, Ziegelwerksbesitzer, * 1848, Valdorf, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 08.01.1887
            Krügermeier, Hermann Dietrich Adolf, Ziegelbrenner, * 1826, Schwelentrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 02.03.1905
            Kulenhenke, Franz Hermann Christoph, Ziegelwerksbesitzer, * 1841, Istrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 13.03.1891
            Kulenhenke, Friedrich Hermann, Ziegelbrenner, * 1846, Istrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 08.01.1887
            Lange, Friedrich Ernst Wilhelm, Ziegelbrenner, * 1831, Belle, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 30.01.1875
            Lavin, Friedrich Wilhelm, Ziegeleiarbeiter, * 1849, Heidelbeck, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 30.03.1906
            Lücking, Friedrich Conrad Heinrich, Ziegeleiarbeiter, * 1866, Lieme, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 12.06.1922
            Lützemeier, Simon Wilhelm Friedrich, Ziegeleibesitzer, * 1838, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 14.04.1920
            Niebur, Friedrich Wilhelm, Ziegelbrenner, * 1840, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 10.02.1888
            Niebur, Hermann Cristoph, Ziegelbrenner, * 1843, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 01.03.1889
            Niemann, Friedrich Wilhelm August, Ziegelwerksbesitzer, * 1836, Stapelage, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 08.01.1887
            Noltensmeier, Friedrich Karl, Ziegeleiverwalter, * 1872, Heidelbeck, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 12.02.1909
            Osterkrüger, Hermann August Heinrich, Ziegelbrenner, * 1851, Istrup, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 22.03.1890
            Pöllmann, Hermann Gerhard, Ziegeleiverwalter, * 1813, Lage, Lippe-Detmold, Einbürgerung: 21.03.1874
            Pørtner, Barthold Bernhard Friedrich, Ziegelwerksarbeiter, * 1832, Haustenbeck, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 14.04.1893
            Schmiedeskamp, Simon Heinrich Hermann, Ziegelbrenner, * 1842, Müssen, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 12.02.1909
            Schormann, Hermann Carl Ernst, Ziegelbrenner, * 1838, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 16.02.1878
            Schrey, Cord Heinrich Wilhelm, Ziegeleiarbeiter, * 1833, Cappel, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 26.02.1910
            Schrøder, Bernd Heinrich, Ziegeleibesitzer, * 1829, Linnemannsheide, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 24.04.1896
            Sieker, Friedrich Konrad, Ziegeleiarbeiter, * 1881, Calldorf, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 29.03.1924
            Siekmann, Ernst Wilhelm, Ziegelwerksmeister, * 1834, Lieme, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 19.02.1892
            Starke, Friedrich Ernst, Ziegeleiarbeiter, * 1832, Lieme, Lippe, Deutschland, Einbürgerung: 21.03.1874
            Strate, Heinrich Friederich Alfred, Ziegelbrenner, * 1873, Heidenoldendorf, Deutschland, Einbürgerung: 12.04.1849
            Wehrmann, Heinrich August, Ziegelwerksverwalter, * 1846, Almena, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 10.02.1888
            Wind, Hermann Konrad, Hof- und Ziegelwerksbesitzer, * 1828, Pivitsheide, Lippe-Detmold, Deutschland, Einbürgerung: 30.01.1875

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1124

              #96
              Volkszählung Dänemark 1890

              Maribo, Falsters Sønder, Horbelev, 43 familie Teglværk, Særslev, 43, FT-1890, C2160

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
              Edvard Knapmann; 55; Gift; Hausvater; Ziegelbrenner; Deutschland
              Conrad Henrik Knapmann; 24; unverheiratet; Kind; ; Horbelev
              Edvard Frederik Knapmann; 18; unverheiratet; Kind; ; Horbelev
              Sofie Frederikke Knapmann; 20; unverheiratet; Kind; ; Horbelev

              Kirchenbuch Horbelev, Falster Sønder, Maribo, Dänemark

              Taufe
              1864, Nr. 21
              Tag der Geburt: 22ter Juni
              Name: Caroline Mariane Knapmann
              Taufe: 7ter Septbr.
              Eltern: Ziegelbrenner Edvard Knapmann und Ehefrau Henriette Knapmann (25 Jahre) [..]

              Taufe
              1865, Nr. 9
              Tag der Geburt: 3ter Juli
              Name: Conrad Heinrich Knapmann
              Taufe: 31ter Aug.
              Eltern: Ziegelbrenner [..] Knapmann und Ehefrau Henriette Knapmann (26 Jahre) in Sa[..]
              Paten:
              1. Jungfrau Caroline [..] aus Taa[..]rup
              2. Kindsvater
              3. Heinrich [...] aus [..]

              Taufe
              1869, Nr. 6
              Tag der Geburt: 30ter März
              Name: Sophie Frederikke Knappmann
              Taufe: 9ter Juni
              Eltern: Ziegelbrenner [..] Knappmann und Ehefrau Henriette Knappmann (29 Jahre) in [..]

              Taufe
              1871, Nr. 15
              Tag der Geburt. 2ter Octbr.
              Name: Edvard Frederik Knapmann
              Taufe: 29ter Novbr.
              Eltern: Ziegelbrenner Edvard Knappmann und Ehefrau Henriette Knappmann (31 Jahre) in S[..]

              Beerdigung
              1897, Nr. 11
              Todestag, -ort: 8. November 1897. Sarsløv By, Gemeinde Horbeløv, Falster Sønder Herred
              Begräbnistag, -ort: Horbeløv Friedhof und Gemeinde, Falster Sønder Herred, den 13. November 1897.
              Name: Caroline Mariane Knappmann
              Witwe des Pächters Jörgen Hansen aus Sarsløv By, Gemeinde Horbeløv, Falster Sønder Herred.
              Geboren auf Sarsløv Ziegelwerk den 22ten Juli 1864.
              Tochter des Ziegelwerkbesitzers Johann Bernd Friederich Adolph Eduard Grote Knappmann und Ehefrau Katharina Sophie Henriette Knappmann aus Sarsløv.
              Letzter Wohnort: Torkildstrup.
              Alter: 33 Jahre

              Beerdigung
              1908, Nr. 2
              Todestag, -ort: 1908, den 21. März. Sarsløv By, Gemeinde Horbeløv, Falster Sønder Herred
              Begräbnistag, -ort: Horbeløv Friedhof, Gemeinde Horbeløv, Falster Sønder Herred, den 27. März 1908
              Name: Johan Bernd Friedrich Adolf Eduard Knapmann.
              Verheirateter Ziegeleibesitzer in Saerslev.
              Sohn des Händlers Simon Heinrich Conrad Knapmann und Ehefrau Sophie Grote aus Heiligenkirchen,
              geboren dort den 7. September 1834.
              Verheiratet mit Henriette Knapmann .
              Letzter Wohnort Saerslev.
              Alter: 73 Jahre

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1124

                #97
                Volkszählung Dänemark 1870

                Viborg, Rinds, Skals, Skals, Hus, 64, FT-1870, D4044

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Frits Bærthel Pørtner; 38; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; ?senbæk
                Christine ?ader; 38; verheiratet; Hausmutter; ?
                Frederik Bærnhard Pørtner; 10; unverheiratet; Sohn; ; Silkeborg
                Martin Pørtner; 4; unverheiratet; Sohn, ; Skals, Viborg Amt
                Vilhelm Pørtner; 1; unverheiratet; Sohn, ; Skals, Viborg Amt

                Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

                Taufe 1859, Nr. 41
                Tag der Geburt: d. 24. Decbr.
                Name: Friderich Bernhult (sic!) Pörtner
                Taufe: d. 8. Jan. 1860, Kirche
                Eltern: Ziegelbrenner Fritz Bernhult (sic!) Pörtner und Ehefrau Christine Bader - 28 Jahre alt - Silkeborg
                Paten: Margarethe Bader, Conrad Riemenschneider, Henrich Wernien(?), alle in Silkeborg,
                Dienstknecht Jennemann in Gjädaard.


                Kirchenbuch Skals, Rinds, Viborg, Dänemark

                Taufe 1866, Nr. 1
                Tag der Geburt: 30. Januar
                Name: Martin Pörtner
                Taufe: in der Kirche den 2. April 1866
                Eltern: Inste Frits Pörtner in Skals und Ehefrau Christine Bader, 33 Jahre alt. Berthold Bernhard
                Paten: Hufner Lausts Pedersens Tochter Hanne Laustsen in Skals und Christen Smeds Tochter Birthe
                Christensen in Klaekjerroe, Inste Mogens Chr. Pedersen, Laust Pedersens
                Dienstknecht Niels Chr. Sörensen und Hufner Jens Hansen aus Skals.

                Taufe 1869, No. 1
                Tag der Geburt: 6. Januar
                Name: Vilhelm Pörtner
                Taufe: in der Kirche d. 9ten Mai- Haustaufe 28ter Februar
                Eltern: Inste Berthold Bernhard Fritz Pörtner in Skals und Ehefrau Christine Bader - 35 Jahre
                Paten: Hufner Peder Christensen, Hausmannstochter Ane Kirstine Pedersen,
                Hausmann Claus Christian Davidsen, Hausmann Jens Peter Lauritzen und
                Junggeselle Jens Christensen in Hökjaerrör. Alle aus Skals.


                Volkszählung Dänemark 1880

                Viborg, Nørlyng, Løvel, Løvel Sogn Aastrup, Et Hus, 63 (4), FT-1880, c9334

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Frederik Bernhardt Barthol Pørtner; 47; verheiratet; Hausvater; Hauseigentümer, Ziegeleiarbeiter; Lippedetmol
                Anna Christine Bader; 47; verheiratet; seine Ehefrau; ; Kurhessen
                Anna Martine Pørtner; 7; unverheiratet; deren Kind; ; hier in der Gemeinde
                Sophie Lovise Pørtner; 4; unverheiratet; deren Kind; ; hier in der Gemeinde
                Ludvig Pørtner; unter einem Jahr; unverheiratet; deren Kind; ; hier in der Gemeinde


                Volkszählung Dänemark 1890

                Viborg, Rinds, Hersom, Ørris, , 2, FT-1890, D3320

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Lovise Sofie Pørtner; 14; unverheiratet; Dienstmädchen; Dienstmädchen; Løvel, Viborg Amt

                Kirchenbuch Løvel, Nørlyng, Viborg, Dänemark

                Taufe 1772, Nr. 5
                Tag der Geburt: 12. Juni
                Name: Ane Martine Pörtner
                Taufe: getauft in der Kirche d. 15. Sept.
                Eltern: Hausmann Barthel Friderik Bernhard Pörtner und Ehefrau Anna Christine Bader, 40 Jahre aus Aastrup.

                Taufe 1875, Nr. 3
                Tag der Geburt: 30. März
                Name: Lovise Sophie Pörtner
                Taufe: getauft in der Kirche d. 30. Mai
                Eltern: Hausmann Bartel Frederik Bernhard Pörtner und Ehefrau Anna Christine Bader, 43 Jahre aus Aastrup.


                Taufe 1879, Nr. 1
                Tag der Geburt: 20. März
                Name: Ludvig Pörtner
                Taufe: getauft in der Kirche d. 8. Juni
                Eltern: Hausmann Bartel Frederik Bernhard Pörtner und Ehefrau Ane Kristine Bader, 45 Jahre alt aus Aastrup

                Volkszählung Dänemark 1880

                Viborg, Nørlyng, Løvel, Aastrup, En Gaard, 64 (5), FT-1880, c9334

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Vilhelm Pørtner; 11; unverheiratet; Dienstknecht; ; Skals

                Volkszählung Dänemark 1890

                Viborg, Rinds, Hersom, Hersom, Hersomgaard, 5, FT-1890, D3320

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Vilhelm Pørtner; 21; unverheiratet; Dienstknecht; Vorarbeiter; Skals, Viborg Amt

                Volkszählung Dänemark 1901

                Viborg, Rinds, Ulbjerg, Skinderup, 3i, 125, FT-1901, D4285

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Vilhelm Pørtner; 6-1-1864; verheiratet; Hausvater; Hauseigentümer; Skals, Viborg Amt
                Ane Pedersen; 27-10-1868; verheiratet; Hausmutter; ; Tostrup Sogn, Viborg Amt
                Kristine Pørtner; 23-9-1897; unverheiratet; Kind; ; Ulbjerg Sogn, Viborg Amt
                Jens Pedersen Pørtner; 25-6-1900; unverheiratet; Kind; ; Ulbjerg Sogn, Viborg Amt

                Volkszählung Dänemark 1906

                Viborg, Rinds, Ulbjerg, Lille Thorup, matr.nr. 3i Rækkebor, 4, FT-1906, D3296

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Vilhelm Pørtner; 6-1 1868; verheiratet; Hausvater; Landwirt
                Ane Petersen; 26-10 1867; verheiratet; Hausmutter
                Ane Kristine Pørtner; 25-9 1897; unverheiratet; Kind
                Jens Petersen Pørtner; 25-6 1897; unverheiratet; Kind
                Mætte Kirstine Pørtner; 21-6 1902; unverheiratet; Kind
                Fridts Pørtner; 27-8 1904; unverheiratet; Kind

                Volkszählung Dänemark 1901

                Viborg, Rinds, Roum, Lund, 14a, 89, FT-1901, D4282
                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Ane Katrine Pørtner; 6-4-1891; unverheiratet; Dienstmädchen; Skals, Viborg Amt

                Volkszählung Dänemark 1906

                Viborg, Rinds, Roum, Roum, matr.nr. 15a, 81, FT-1906, D3276
                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Ane K Pørtner; 16-4 1891; ; Dienstmädchen

                Volkszählung Dänemark 1916

                Viborg, Rinds, Roum, Lund, 14a, 2, FT-1916, C5738
                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Ane Katrine Pørtner; 6/4 - 1891; unverheiratet; Dienstmädchen; [Husgjerning]

                Kirchenbuch Skals, Rinds, Viborg

                Taufe 1891, Nr. 9
                Tag der Geburt: 6. April
                Name: Ane Katrine Pörtner
                Taufe: den 7. Juni in der Kirche
                Eltern: unverheiratete Maren Jörgensen, Tochter des Hufner Anders Jörgensen in Steringstrup, 21 Jahre,
                angegebener Kindsvater Junggeselle Vilhelm Pörtner in Aastrup, er erkennt seine Vaterschaft an.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1124

                  #98
                  Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

                  Trauung

                  1859, Nr. 9
                  Bräutigam:
                  Junggeselle Simon Hermann Adolph Gärtner, Sohn des Friederich (sic!) Gärtner geboren in
                  Haustenbeck im Fürstentum Lippe 10. Juli 1835 - 24 Jahre - Ziegelbrenner auf Silkeborg Gaard.-
                  Braut:
                  Mädchen Henriette Wilhelmine Wiebusch, Tochter des Hermann Henrich Wiebusch, geboren in
                  Wellentrup im Fürstentum Lippe d. 25. Nvbr. 1832 - 26 3/4 Jahre - Dienstmdächen auf Silkeborg Gaard.-
                  Trauzeugen:
                  Niels Christensen - Silborg Gaard.-
                  Mogens Gregersen, Gjödrad.-
                  Trauung: d. 20. Nvbr. in der Kirche

                  Taufe
                  1859, Nr. 39
                  Tag der Geburt: d. 16. Febr.
                  Name: Friderich Simon Herrmann Gärtner.
                  Taufe: d. 26. Febr., Kirche
                  Eltern: Ziegelbrenner Simon Hermann Adolf Gärtner und Ehefrau Henriette Wilhelmine Wiebusch - 27 Jahre- Silkeborg Garde.-

                  Taufe
                  1862, Nr. 28
                  Tag der Geburt: d. 21. Juli
                  Name: Simon Hermann Gärtner
                  Taufe: 7. Septbr., Kirche
                  Eltern: Arbeitsmann Simon Gärtner und Ehefrau Wilhelmine Wiebusch, 29 Jahre, Silkeborg
                  Paten: Else Albrecht. [..] Rasmussen .., Mogens Gregersen und Niels Christensen,
                  alle in Silkeborg
                  Zuletzt geändert von BAHC; 06.02.2010, 17:26.

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1124

                    #99
                    Volkszählung Dänemark 1870

                    Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Silkeborg Købstad, Søndergade no 55b Baghuset, 1, FT-1870, C4408

                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                    Ernst Frøliche [ Ernst Frøhlke]; 26; verheiratet; Hausvater; Fabrikarbeiter; kann nicht lesen
                    Kirstine Nielsen; 22; verheiratet; Hausmutter; ; Silkeborg
                    Jens Christoffer Frøliche [ Jens Schristoffer Frøhlke]; 1; unverheiratet; deren Kind; ; Silkeborg
                    Kommentar: Hauseigentümer ist Schreinermeister Thomsen. Ernst August Heinrich Frøhlke.
                    Geboren 9. August 1843 in Holzhausen in Lippe Detmold. Sohn des Johan Frøhlke.


                    Volkszählung Dänemark 1880

                    Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Papirfabrikken, Nylænge Forhuset, 178, FT-1880, C4407

                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                    Ernst August Henrik Frøhlke; 36; verheiratet; Fabrikarbeiter, Hausvater; Liberdetmal
                    Kirsten Frøhlke geb. Jensen; 32; verheiratet; seine Frau; ; Gemeinde Them, Skanderborg Amt
                    Ferdinant Ernst Frøhlke; 9; unverheiratet; deren Sohn; ; Silkeborg
                    Severine Wilhelmine Frølhke; 6; unverheiratet; deren Tochter; ; Silkeborg
                    Christiane Louise Frøhlke; 4; unverheiratet; deren Tochter; ; Silkeborg

                    Volkszählung Dänemark 1890

                    Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Silkeborg Købstad, , 15, FT-1890, C2011

                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                    Ernst August Heim Frøhlke; 46; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann in der Papierfabrik; Lippe Detmold
                    Kirstine Frøhlke; 42; verheiratet; Hausmutter; ; Formerbad
                    Kristiane Louvise Frøhlke; 15; unverheiratet; Kind; ; Silkeborg
                    Ernst Martin Frøhlke; 8; unverheiratet; Kind; ; Silkeborg


                    Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

                    Trauung 1868, Nr. 2
                    Bräutigam:
                    Junggeselle Ernst August Heinrich Fröhlke, Sohn des Ziegelbrenners Johann Fröhlke, geboren
                    in Holzhausen, Lippe Detmold d. 9. Aug. 1843 - 24 Jahre -
                    Braut:
                    Mädchen Kirstine Jensen, Tochter des Fabrikarbeiters Jens Nielsen, geboren in der Gemeinde Then
                    d. 29. Ocbr. 1847 - 20 Jahre -
                    Trauung: d. 1. April, Kirche

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1124

                      vielleicht Zieglertochter?

                      Volkszählung Dänemark 1880

                      Aarhus, Hads, Randlev, Randlev By, 11 et Huus, 48, FT-1880, c9477

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                      Peder Nielsen; 46; verheiratet; Hausvater, Hauseigentumer; ernährt sich mit Schreiner- und Zimmererarbeiten; Gemeinde Falling
                      Karoline Bunte; 38; verheiratet; seine Ehefrau; ; Lippedelmol, Preusen
                      Bulmine Nielsen; 13; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Randlev
                      Niels Peter Nielsen; 11; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Randlev
                      Ane Johanne Nielsen; 5; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Randlev
                      Ane Marie Nielsen; 2; unverheirate; deren Kind; Gemeinde Randlev


                      Kirchenbuch Halling, Hads, Aarhus, Dänemark

                      1862, Nr. 2
                      Tag der Geburt: 8ter März
                      Name: Henriette Nielsen
                      Taufe: getauft in der Kirche den 25ten Mai
                      Eltern: Inste Peder Nielsen in Halling und Ehefrau Louise Sier[..] Bonte, 20 Jahre

                      Kirchenbuch Gosmer, Hads, Aarhus, Dänemark

                      Abgangsliste 1865
                      Nr. 26, Peder Nielsen , 32 J., Eheleute , Gersdorfslund Randlev, Aakjer Huse
                      Nr. 27, Caroline Louise Charlotte Bunte, 23 J., Eheleute , Gersdorfslund Randlev, Lippe Detmold
                      Nr. 28, Henriette Nielsen , 3 J., deren Tochter, Gersdorfslund Randlev, Halling.-


                      Kirchenbuch Randlev, Hads, Aarhus, Dänemark

                      Zugangsliste
                      1865, Nr. 9, Peder Nielsen, 32 J., Inste in O.Randlev, Gemeinde Gosmer 4. Mai, seine Frau und Kind

                      Taufe
                      1866, Nr. 2
                      Tag der Geburt: geboren den 7. Mai
                      Name: Bodelmine Nielsen
                      Taufe: getauft in der Kirche d. 17. Juni
                      Eltern: Inste Peder Nielsen und Ehefrau Caroline Bundt, Mutter 25 Jahre, [..] in Over Randlev

                      Taufe
                      1868, Nr. 4
                      Tag der Geburt: geboren den 11ten März
                      Name: Niels Peder Nielsen
                      Taufe: getauft in der Kirche den 14. Juni
                      Eltern: Inste, Arbeitsmann Peder Nielsen und Ehefrau Caroline Bunthe in Over Randlev, 28 Jahre

                      Taufe
                      1874, Nr. 16
                      Tag der Geburt: 16. August
                      Name: Ane Johanne Kirstine Nielsen
                      Taufe: getauft in der Kirche d. 29. November
                      Eltern: Hausmann Peder Nielsen und Ehefrau Caroline Bunthe, Neder Ranslev (41 Jahre) 33 Jahre.

                      Taufe
                      1877, Nr. 15
                      Tag der eburt: 3. December
                      Name: AnneMarie Nielsem
                      1906 19. December Namensänderung durch Oberpräsidium in Kopenhagen auf den Namen: Ane Marie Abo/Aebo(?)
                      Taufe: In der Kirche d. 30ten Mai 1878
                      Eltern: Hausmann Peder Nielsen und Ehefrau Karoline Bunthe, Neder Randlev, 37 Jahre

                      Beerdigung
                      1910, Nr. 1
                      Todestag: 5. Februar 1910, Hundslund
                      Beerdigung: 10. Februar 1910, Randlev Friedhof
                      Name: Caroline Louise Charlotte Nielsen geb. Bunten. Witwe
                      hinterläßt [..] Tochter in Hundslund; Witwe des Zimmermanns Peder Nielsen,
                      verstorben in Neder Randlev 6. Juni 1908;
                      geboren 8. August 1841 in Blomberg im Fürstentum Lippe Detmold.
                      Alter: 68 Jahre.

                      Kommentar

                      • wolfusa
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.12.2009
                        • 1421

                        Hildebrand

                        VIELEN DANK FUER DIE VORZUEGLICHEN INFOS. ICH HABE IN MEINEM STAMMBAUM Maria Dorothea Wilhelmine Hildebrand + 1848 Altona/Hamburg.
                        Vater Hans Christian Hildebrand. Leider habe ich noch keinen Hinweis wo die herkamen.
                        Tschuess Wolfgang
                        wolfusa

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1124

                          Kirchenbuch Holbøl, Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

                          Trauung

                          1895, Nr. 10
                          Tag der Trauung: 8.Novbr.
                          Bräutigam:
                          Der Dienstknecht und Junggeselle Johann Peter Hinrichsen in Wilsbek,
                          ehelicher Sohn des Parzelisten Jürgen Hinrichsen in Kracklund und der Maria, geb. Jess,
                          geboren in Kracklund am 30. April 1872, getauft am 16. Juni 1872 und konfirmiert
                          in der Kirche zu Bau Dom. Palm. d. 3. April 1887.
                          und das Mädchen Catharine Sophia Christiana Siekmeier in Wilsbek,
                          eheliche Tochter des Zieglers Heinrich Friedrich Wilhelm Siekmeier in Frøsle und der
                          Anna Eline geb. Meier, geboren in Frøsle am 28. Oktober 1871, getauft am 27. November 1871 und
                          konfirmiert in der Kirche zu Holebüll Ostern 1885.

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1124

                            Volkszählung Dänemark 1880

                            Odense, Vends, Fjelsted, Padsøbjerg, Et Hus, 9, FT-1880, B5488

                            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                            Frederik Siekmeier; 42; verheiratet; Ziegelwerkmeister; Deutschland
                            Ane Johane Jacobsen; 43; verheiratet; seine Frau; ; Gemeinde Haarby, Odense Amt
                            Ane Kirstine Siekmeier; 12; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Dreslette, Odense Amt
                            Adolf Jacob Siekmeier; 9; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Søllested, Odense Amt
                            Jensine Jette Siekmeier; 7; unverheiratet; deren kind; Gemeinde Søllested, Odense Amt
                            Jacob Kristian Siekmeier; 5; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Verninge, Odense Amt
                            Jens Peder Kristian Siekmeier; 2; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Verninge, Odense Amt
                            Karl Olaf Siekmeier; unter 1 Jahr; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Fjelsted, Odense Amt


                            Kirchenbuch Dreslette, Baag, Odense, Dänemark

                            Trauung
                            1866, Nr. 4
                            Bräutigam:
                            Junggeselle Ziegelwerkspächter Frederik Johann Jobst Siekmeier aus Skovbjerggaard,
                            vacc. von Doctor Hempel. 29 Jahre
                            Braut:
                            Mädchen Anne Johanne Jakobsen aus Aarbaek, 30 Jahre.
                            Vacc. 1836 von Bannemann.
                            Trauung: 23. März in der Kirche

                            Taufe
                            1867, Nr. 17
                            Tag der Geburt: 9. Oktober
                            Name: Anne Christine Sickmeier
                            Taufe: Haustaufe 11. Oktbr., in der Kirche 14 Novbr.
                            Eltern: Ziegelwerkpächter Frederik Johann Jobst Sickmeier auf Skorsbjerggaard und
                            Ehefrau Anne Johanne Jakobsen, 31 1/2 Jahre.

                            Kirchenbuch Verninge, Odense, Dänemark

                            Taufe
                            1874, Nr. 756-23
                            Geburt: 25ter November
                            Name: Jakob Kristian Sikmeier
                            Taufe: 27. Dez. in der Kirche
                            Eltern: Hufner Frederik Sikmeier in Solemad und Ehefrau Anna Johanna geb. Jakobsen (39)

                            Taufe
                            1877, Nr. 818-12
                            Geburt: 9ter April
                            Name: Jens Peder Christian Sikmeier
                            Taufe: 29ter April in der Kirche
                            Eltern: Hufner Frederik Sikmeier in Solemad und Ehefrau Anna Johanna Jakobsen (41)

                            Kirchenbuch Fjelsted, Vends, Odense, Dänemark

                            Taufe
                            1879, Nr. 12
                            Geburt: 29ter Juli
                            Name: Carl Olaf Siekmeier
                            Taufe: 3ter Septbr.
                            Eltern: ZiegelbrennerFrederik Siekmeier und Ehefrau Ane Johanne Jacobsen (43 Jahre).

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1124

                              Volkszählung Dänemark 1870

                              Hjørring, Dronninglund, Voer, Voer Sogn, Voergaard, 57[F1], FT-1870, C1998

                              Name: Alter: Zivilstand: Stellung im Haushalt: Beruf: Geburtsort:
                              Carl Siekmann; 46; unverheiratet; Dienstknecht; Lippedelsnald

                              Volkszählung Dänemark 1880

                              Hjørring, Dronninglund, Albæk, St Rugtved, [Gaard], 137 (1), FT-1880, C6385

                              Name: Alter: Zivilstand: Stellung im Haushalt: Beruf: Geburtsort:
                              Frantz Karl August Siekmann; 55; verheiratet; Dienstknecht; Lippe Detmold ??

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1124

                                Kirchenbuch Folding, Malt, Ribe, Dänemark

                                Taufe

                                1858, Nr. 3
                                Geburt: 7ter Mai
                                Name: Heinrik Mikkel Peter Krüger
                                Taufe: 9ter Mai(Haus)/27. Juni(Kirche)
                                Eltern: Tagelöhner Friederik Krüger, Ehefrau Vilhelmine Düvelhinke, 46 Jahre aus Lippe Detmoll aus Sönderskov[.]
                                Paten: Junggeselle Heinrik Friederiksen und
                                Mädchen ElseKirstine Jensen aus [..]
                                Mädchen Frederikke Willenlob [..]


                                Beerdigungen
                                1858, Nr. 4
                                Todestag: 6.Juli
                                Tag der Beerdigung: 11. Juli
                                Friederik Wilhelm August Krüger
                                Tagelöhner aus Sönderskov[..] aus Lippe Detmoll
                                45 Jahre
                                Zuletzt geändert von BAHC; 10.03.2010, 09:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X