Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1124

    Volkszählung Dänemark 1890

    Odense, Odense, Vissenbjerg, Assenbølle Mark, , 139, FT-1890, C7425

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Fritz Brandt; 40; verheiratet: Hausvater; Ziegeleiarbeiter; Deutschland
    Nicoline Nielsen; 29; verheiratet; Hausmutter; Odense
    Hendrik Brandt; 11; unverheiratet; Kind; Gemeinde Vissenbjerg, Odense Amt
    Thora Brandt; 4; unverheiratet; Kind; Gemeinde Vissenbjerg, Odense Amt
    Johannes Brandt; 1; unverheiratet; Kind; Gemeinde Vissenbjerg, Odense Amt

    Kirchenbuch Vissenbjerg, Odense, Odense, Dänemark

    Trauung
    1877, Nr. 2
    Junggeselle Henrik Frederik Simon Brand, Sohn des Insten Heinrich Brand in Lippe Detmold - 28 Jahre - Gammellunds Ziegelwerk.
    Mädchen Nikoline Kristine Nielsen, Tochter des Wächters Niels Hansen in odense, Aufenthalt in Gammellund Ziegelwerk - 27 Jahre
    Trauzeugen: Hufner Peder Hansen in Gadsbölle,
    Ziegelmeister Simon Depping aus Gammellunds Ziegelwerk.
    Trauung: 3. Februar in der Kirche.

    Taufe
    1878, Nr. 54
    Tag der Geburt: 15. November
    Name: Henrik Frederik Julius Brandt
    Taufe: in der Kirche 9. März
    Eltern: Ziegeleiarbeiter Henrik Frederik Simon Brandt und Ehefrau Nikoline Kristine Nielsen -28 - aus Bred Mark
    Paten: Mädchen Karen Kristine Kristensen, Bred Mark,
    Hausmann Ole Kristensen,
    Henrik Kirchhoff, Bred Ziegelwerk-
    Simon Depping, Gammellunde Ziegelwerk

    Taufe
    1885, Nr. 27
    Tag der Geburt: 21te Juni
    Name: Thora Nicoline Augusta Brandt
    Taufe: 16ter August
    Eltern: Ziegeleiarbeiter Frits Brandt und Ehefrau Nicoline Nielsen, Gardbölle Mark. Mutter 35 Jahre.


    Taufe
    1888, Nr. 18
    Tag der Geburt: 9ter April
    Name: Johannes Peter Christian Brandt
    Taufe: 24. Juni
    Eltern: Ziegeleiarbeiter Frits Brandt und Ehefrau Nikoline Nielsen aus Gadsbolle Mark. Mutter 38 Jahre
    Bemerkung: Ausgetreten aus der Folkskirche 1. Juni 1955.

    Beerdigung
    1895, Nr. 27
    Todestag u. -ort: 1895 24. September Gedeballe Mark, Gemeinde Vissenbjerg, Odense Herred
    Tag und Ort der Beerdigung: Friedhof Vissenbjerg, Gemeinde Vissenbjerg, Odense Herred, 1895. 1ter Oktober.
    Name: Heinrich Friederich Simon Brandt
    Ziegelbrenner in Gedeballe Mark, Gemeinde Vissenbjerg, Odense Herred.
    Geboren in Lippe Dettmoldt, verheiratet mit Nicoline Kirstine Nielsen, Gadeballe Mark
    Alter: 46.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1124

      Ergänzung zu #108, #109, #110, #111

      Kirchenbuch Herning, Hammerum, Ringköbing, Dänemark

      Zugangsliste
      1857
      Nr. 22, Luise Henriette Amalie Atermann, 18 J., Dienstmädchen für den Müller aus Laulund, von Gjellerup, mit [..] Aagaard.
      geboren in Spark, Detmold, vacciniert von Masel, confirmiert in Heiligenkirchen

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1124

        Ergänzung zu #108, #109, #110, #111, #154

        Kirchenbuch Bramminge, Garding, Ribe

        Taufe
        1875, Nr. 3
        Tag der Geburt. d. 7te November 1875
        Name: Mathilde Attermann
        Taufe: getauft in der kirche d. 7ten Mai 1876
        Eltern: Mutter ist das unverheiratete Frauenzimmer Elisa Maria Augusta Atermann, Haushälterin in Terp, /31 Jahre/, angebener Kindsvater ist Witwer u. Hofmann Peder Jörgensen in Ter[..]


        Taufe
        1877, Nr. 4
        Tag der Geburt: d 17te September 1877
        Name: Morten Jörgensen Attermann
        Taufe: Haustaufe d. 24. September 1877.
        Eltern: Mutter unverheiratetes Frauenzimmer Elisa Maria Attermann, Haushälterin des Hausmanns Peder Jörgensen in Terp /32 Jahre/
        Bemerkung: uneheliches Kind, verstorben vor der Taufe in der Kirche

        Beerdigung
        1877, Nr. 4
        Todestag: d. 24. September 1877
        Tag der Beerdigung: d. 30. September 1877
        Name: Morten Jörgensen Attermann
        unverheiratet, Sohn des unverheirateten Frauenzimmers Elisa Maria Augusta Attermann, Terp
        Alter: 8 Tage
        Bemerkung: Krämpfe

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1124

          Volkszählung Dänemark 1860

          Ribe, Malt, Folding, Nørbølling Skoledistrikt, Sønderskov, et Huus, 8b, FT-1860, C3379

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
          Conradt Schilling; 42; verheiratet; Maurermeister und Hausvater; Lippe Detmold
          Caroline Pedersmeyer; 50; verheiratet; seine Frau ; Lippe Detmold
          Henrik Schilling; 10; unverheiratet; deren Kind; Lippe Detmold

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1124

            Ergänzung zu #59 + #74

            Volkszählung Dänemark 1855

            Odense, Odense, Brændekilde, Brændekilde, Huus, 85, FT-1855, D3315

            Datenbank (www.ddd.dda.dk)
            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
            Ludvig Kristiansen; 32; verheiratet; ?? Hausvater; Lippo D??
            Louise ??; 30; verheiratet; seine Frau; Lippo D??
            Fritz Kristiansen; 7; unverheiratet; sein Kind; Lippo D??
            Wilhelm Kristiansen; 3; unverheiratet; sein Kind; Lippo D??
            Ludvig Kristiansen; 1; unverheiratet; sein Kind;Rendsborg

            Original (www.arkivalieronline.dk)
            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort; Confession
            Ludvig Kühlmeier; 32; verheiratet; Ziegel[...], Hausvater; Lippo Detmold; reformiert
            Louise Francke; 30; dasselbe; seine Frau; dasselbe, dasselbe
            Fritz Kühlmeier; 7; unverheiratet; sein Kind; dasselbe; dasselbe
            Wilhelm Kühlmeier; 3; dasselbe; sein Kind; dasselbe; dasselbe
            Ludvig Kühlmeier; 1; dasselbe; sein Kind;Rendsborg; luther.


            Kirchenbuch Braendekilde, Odense, Odense, Dänemark


            Taufe
            1858, Nr. 8
            Name: Theodor Rasmus Kuhlmeier
            Taufe: in der Kirche 20. Febr. 1859
            Eltern: Ziegelmeister Ludwig Kühlmeier und Ehefrau Lovise Fracke (34) in Braendekilde
            Paten: Hanne Jacobsen
            Junggeselle Niels Madsen
            Hofmann Rasmus Rasmussen
            Zuletzt geändert von BAHC; 13.05.2010, 19:07.

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1124

              Volkszählung Dänemark 1860

              Maribo, Falsters Sønder, Sønder Kirkeby, Orupgård, et Huus, 1, FT-1860, C6878

              Name; Alter; Familienstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Døns Heinrich Christoph Sckwerter !!; 43; verheiratet; Ziegelbrenner ; Lippo Delmoer
              Caroline Kathrine Sophie F. Wehrmann !!; 35; verheiratet; seine Frau; Lippo Delmoer
              Caroline Schwerter !!; 13; unverheiratet; deren Tochter, Lippo Delmoer
              Heinrich Schwerter; 11; unverheiratet; deren Sohn; Lippo Delmoer
              Marie Mathilde Schwerter !!; 6; unverheiratet; deren Tochter; hier in der Gemeinde
              Edvard Christian Schwerter !!; 4; unverheiratet; deren Sohn; hier in der Gemeinde
              Johan August Schwerter !!; 2; unverheiratet; deren Sohn; hier in der Gemeinde
              Heinrich Strale; 16; unverheiratet; Dienstknecht; Lippo Delmoer

              Kirchenbuch Sønder Kirkeby, Falsters Sønder, Maribo, Dänemark


              Taufe
              1854, Nr. 117
              Tag der Geburt: 1854, 5. Juni
              Name: Maria Mathilde Schwerter
              Taufe: getauft in der Kirche 3ter September
              Eltern: [unleserlich]

              Taufe
              1856, Nr. 158
              Tag der Geburt: 24. Januar
              Name: [unleserlich]
              Taufe: [unleserlich]
              Eltern: Ziegelbrenner Døns Henrich Christoff Schwerter und Ehefrau Caroline Cathrine Sophie geb. Wikemann, 31 Jahre, aus [..]gaard

              Taufe
              1858, Nr. 176
              Tag der Geburt: 13te Febr.
              Name: Johan August Schwerter
              Taufe: Haustaufed. 14ten März, in der Kirche 5ter April
              Eltern: Ziegelbrenner Døns Heinrich Christoph Schwerter und Ehefrau Caroline Cathrine Sophie geb. Wehrmann /32 Jahre/ aus [..]gaard
              Paten: ..
              Ziegelbrand[..] Berend Knapmann, ...

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1124

                Volkszählung Dänemark 1860

                Ribe, Malt, Føvling, Thirslund, et huus, 12, FT-1860, B8601

                Name; Alter; Familienstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Ernst Alberth; 45; verheiratet; Hausvater, Radmacher; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Vilhelmine Alberth; 39; verheiratet, seine Frau [Ernst Alberth]; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Conrad Alberth; 13; unverheiratet; deren Sohn[Ernst Alberth & Vilhelmine Alberth]; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Vilhelm Alberth; 11; unverheiratet, deren Sohn [Ernst Alberth & Vilhelmine Alberth]; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Heinrich Alberth; 9; unverheiratet; deren Sohn [Ernst Alberth & Vilhelmine Alberth]; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Dine Alberth; 6; unverheiratet; deren Tochter [Ernst Alberth & Vilhelmine Alberth]; Lipedetmolden [Lippe Detmold]
                Lise Alberth; 3; unverheiratet; deren Tochter [Ernst Alberth & Vilhelmine Alberth]; Gemeinde Folding Ribe amt [Malt herred]

                Volkszählung Dänemark 1870

                Ribe, Malt, Føvling, Tirslund, et huus, 13, FT-1870, C0401

                Name; Alter; Familienstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Ernst Albert; 54; verheiratet; Hausvater; Landmann; Lippidetmold [Lippe Detmold in Deutschland]
                Wilhelmmine Albert; 47; verheiratet, Hausmutter [verheiratet mit Ernst Albert]; Lippidetmold [Lippe Detmold in Deutschland]
                Marie Albert; 9; -; Tochter [Ernst Albert & Wilhelmmine Albert]; Gemeinde Føvling, Ribe amt [Malt herred]
                Frederik Albert; 6; -; Sohn [Ernst Albert & Wilhelmmine Albert]; Gemeinde Føvling, Ribe amt [Malt herred]
                Kristian Albert; 4; -; Sohn [Ernst Albert & Wilhelmmine Albert]; Gemeinde Føvling, Ribe amt [Malt herred]

                Kirchenbuch Folding, Malt, Ribe, Dänemark

                Taufe
                1857, Nr. 1
                Taufe: 4ter März
                Name: Wilhelmine Elise Henriette Albertsen
                Taufe: 29. März
                Eltern: Radmacher Ernst Philip Albertsen und Ehefrau Wilhelmine Albertsen, 33 Jahre aus Sönderskovmark

                Kirchenbuch Føvling, Malt, Ribe, Dänemark


                Zugangsliste
                1858
                Nr. 43-18. October, Ernst Philip Albert geb. Micke, Tintrup in Lippe in Deutschland, aus Folding Sönder[..] 18. April 1857, Tetens
                Nr. 44-18. October, Wilhelmine Hedevig geb. Albert, -, aus Folding Sönder[..] 18. April 1857, Tetens

                Taufe
                1860, Nr. 15
                Tag der Geburt. 26. April
                Name: Marie Albertsen
                Taufe: getauft in der Kirche 4. Mai
                Eltern: Hausmann Ernst Philip Albert und Ehefrau Vilhelmine Hedwig Albert aus Tirslund.

                Konfirmation, 1.Sonntag nach Ostern, 27. April 1862, Nr. 16
                Name: Frederik Ernst Konrad Albert, Tirslund
                Eltern: Hausmann Ernst Filip Albert geb. Micke und Ehefrau Vilhelmine Hedewig Albert in Tirslund
                Geburts- u. Taufdaten: geboren 1. Aug. 1847 in Belle, Gemeinde Wöbbel in Lippe in Deutschland, getauft 8. Aug. 1847
                vacc. 22. April 1848, Corbach.

                Taufe
                1863, Nr. 20
                Tag der Geburt: 30. Mai
                Name: Frederik Karl Albert
                Taufe: getauft in der Kirche 15. Novbr.
                Eltern: [..] Ernst Filip Albert und Ehefrau Vilhelmine Hedevig Albert aus Tirslund.

                Konfirmation, 2.Sonntag nach Ostern, 10. April 1864, Nr. 11
                Name: Christian Christof Vilhelm Albert, Tirslund
                Eltern: Hausmann Ernst Filip Albert und Ehefrau Vilhelmine Hedewig Albert in Tirslund
                Geburts- u. Taufdaten: geboren 25. Aug. 1849 in Belle, Gemeinde Wöbbel in Lippe in Deutschland, getauft 2. Sept. 1849
                vacc. 11. Juni 1850, Korbach.

                Taufe
                1865, Nr. 34
                Tag der Geburt: 19. Decbr.
                Name: Christian Karl Albert
                Taufe: getauft in der Kirche 25. Febr. 1866
                Eltern: Hausmann Ernst Albert und Ehefrau Vilhelmine Albert auf Tirslund.
                Paten: Junggeselle Karl Ernst Albert aus Lovrup;
                ...
                Junggeselle Frederik Konrad Albert auf Lovrup;
                Junggeselle Christian Vilhelm Albert, Tirslund.

                Konfirmation, 1.Sonntag nach Ostern, 8. April 1866, Nr. 11
                Name: Henrik Karl Albert, Tirslund
                Eltern: Hausmann Ernst Filip Albert und Ehefrau Vilhelmine Hedewig Albert in Tirslund
                Geburts- u. Taufdaten: geboren 17. Oktbr. 1851 in Belle, Gemeinde Wöbbel in Lippe, getauft 26. Oktbr. 1851
                vacc. 9. Juli 1852, Corbach.

                Konfirmation, 1.Sonntag nach Ostern, 4. April 1869, Nr. 8
                Name: Florentine Konradine Vilhelmine Albert, Tauböl
                Eltern: Hausmann Ernst Filip Albert und Ehefrau Vilhelmine Hedewig Albert in Tirslund
                Geburts- u. Taufdaten: geboren 5. Oktbr. 1854 in Vöbbel, Lippe, getauft 15. Oktbr. 1854
                vacc. 13. Juli 1855, Korbach.

                Abgangsliste
                1872, Nr. 60, 2. Nov., Florentine Conradine Vilhelmine Albert, * 1854, nach Rödding

                Beerdigung
                1875, Nr. 2
                Todestag: 9. Januar
                Tag der Beerdigung: 15. Januar
                Name: Ernst Filip Albert
                geboren in Lippe Detmold, Auszügler in Tirslund für Frederik Konrad Albert, verheiratet.-
                Alter: 60

                Volkszählung Dänemark 1880

                Ribe, Malt, Føvling, Tirslund bye, Et hus, 15, FT-1880, D4572

                Name; Alter; Familienstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Frederik Erenst Kkonrad Albert; 32; verheiratet; Hausvater; Hausmann, lebt von seiner Parzelle;Lippe Detmold
                Kjestine Albert geb. Clausen; 33; verheiratet; seine Frau, Gemeinde Nebel, Ribe Amt
                Frederik Erenst Albert; 6; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Holsted, Ribe Amt
                Hedevig Mine Albert; 4; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                Kristian Kristoffer Vilhelm Albert; 1; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                Hedevig Vilhelmine Albert; 58; Witwe; Auszugsfrau ihres verstorbenen Ehemannes, deren Sohn; Lippe Detmold
                Zuletzt geändert von BAHC; 15.05.2010, 14:45.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1124

                  Kirchenbuch Føvling, Malt, Ribe, Dänemark

                  Zugangsliste
                  1858
                  Nr. 28, 16. Mai, Simon Henrik Wilkenloh, * Detmold, Deutschland 1804, Gärtner, kommt aus Malt, 15.Mai 1858, Peters
                  Nr. 29, 16. Mai, Margrethe Elisabeth Wilkenloh geb. Freese, * [..] Preussen 1799, Ehefrau v. Simon H. Wilkenloh, kommt aus Malt, 15.Mai 1858, Peters

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1124

                    Volkszählung Dänemark 1860

                    Thisted, Morsø Sønder, Nykøbing Mors Købstad, Nørregade, , 196-F2, FT-1860, C3093

                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                    Simon Filies; 33; verheiratet; Ziegelbrenner und Hausvater; Lippedetmol
                    Sophie Frederikke Nielsen; 26; verheiratet; seine Frau; Ørding [Gemeinde, Thisted Amt]
                    Frederik Henrik [Filies]; 5; unverheiratet, deren Sohn; Nykjøbing
                    Emil Frederik [Filies]; 3; unverheiratet; deren Sohn; Nykjøbing

                    Kirchenbuch Nykøbing, Morsø Sønder, Thisted, Dänemark

                    Taufe
                    1855, Nr. 32
                    Tag der Geburt: 30. Sepbr.
                    Name: Frederik Henrik Fellies
                    Taufe. Haustaufe 18. Octbr., in der Kirche 16. Decbr.
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Fellies und Ehefrau Sophie Frederikke Nielsen aus Nykøbing,

                    Taufe
                    1857, Nr. 19
                    Tag der Geburt: 5. Juli
                    Name: Emil Frederik Fellies
                    Taufe: Haustaufe 21. Juli, in der Kirche 13. December
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Fellies und Ehefrau Sophie Frederikke Nielsen aus Nykøbing, Ehefrau 25 Jahre

                    Taufe
                    1860, Nr. 7
                    Tag der Geburt: 15te März
                    Name: August Frederik Emil Fellies
                    Taufe: getauft in der Kirche 1. April
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Fellies und Ehefrau Sophie Frederikke Nielsdatter aus Nykøbing

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1124

                      Volkszählung Dänemark 1860

                      Odense, Odense, Paarup, Villestofte, 1 huus, 145, FT-1860, A4343

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                      Simon Henrich Sander; 39; verheiratet; Hausvater; Ziegelmeister; Lippe Detmold
                      Ane M. Pedersdatter; 34; verheiratet; seine Frau; Gemeinde Paarup, Odense Amt

                      Volkszählung Dänemark 1890

                      Odense, Odense, Odense Købstad, Odense Kjøbstad, Nørrebro 42, bagbygning, 1, FT-1890, B0315

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                      Simon Sander; 59; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann; Lippedetmal, Deutschland
                      Ane Marie Sander geb. Pedersen; 62; verheiratet; Hausmutter; Villestofte, Gemeinde Porop, Odense Amt

                      Odense, Odense, Odense Købstad, Odense Kjøbstad, Jens Benzonsgade 17, forhus kvisten, 1 F1, FT-1890, B0315

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                      Peter Simon Sander; 25; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann bei Steinhauerarbeiten; Næsbyhoved, Gemeinde Broby, Odense Amt
                      Bertha Katrine Sander geborene Christiansen; 22; verheiratet; Hausmutter; dasselbe [Næsbyhoved, Gemeinde Broby , Odense Amt]
                      Maren Christiansen; 27; unverheiratet; Schwägerin; karterske; Gemeinde Paarup, Odense Amt
                      Kamilla Rasmussen; 6; unverheiratet; Kind; Næsbyhoved, Gemeinde Broby, Odense Amt

                      Volkszählung Dänemark 1901

                      Odense, Odense, Odense Købstad, Sankt Jørgensgade, , 9, FT-1901, C1149

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                      Peder Simum Sander; 3. / Mai - 1865; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann; Allesø
                      Bertha Chatrine Sander; 12. / Januar - 1868; verheiratet; Hausmutter; Nørre Broby
                      Henrik Kristian Adolf Sander; 3. / Februar - 1891; unverheiratet; Kind; Odense
                      Alfred Kaus Marius Sander; 24. / Juli - 1892; unverheiratet; Kind; Odense
                      Einar Laurits Sander; 5. / Juni - 1897; unverheiratet; Kind; Odense
                      Vilhelm Edvard Sander; 22. / Februar - 1900; unverheiratet; Kind; Odense

                      Kirchenbuch Pårup, Odense, Odense, Dänemark

                      Trauung
                      1856, Nr. 7
                      Ziegelmeister Simon Henrich Sander aus Lieme im Fürstentum Lippe Detmold, vacciniet 20. Septbr. 1831 von Dr.Meyer, 26 Jahre alt, Eheschließungs-Bescheinigung v. 6.Sepbr. 1856
                      Witwe Ane Marie Pedersdatter aus Wittestofte, Gemeinde Pårup, 28 Jahre alt, .-
                      Trauzeugen: Hofmann Knud Jörgensen aus Christianslund und [..]mann Paa[.] Rasmussen aus Willertofte
                      Tag der Trauung: 12ter Octbr. in der Kirche
                      Bemerkung: 2te Eheschließung der Witwe.

                      Taufe
                      1861, Nr. 6
                      Tag der Geburt: 15. Juni
                      Name: Wilhem (sic!) Adolph Sander
                      Taufe: Haustaufe den 21ten Juni 1861, in der Kirche den 14ten Juli 1861
                      Eltern: Vater ist Hausmann und Ziegelmeister Simon Henrich Sander in Willestofte und Ehefrau Ane Marie Pedersen, 33 Jahre

                      Kirchenbuch Allesø, Lunde, Odense, Dänemark

                      Zugangsliste, 21ter Januar 1864
                      Nr. 13, Simon Henrik Sander, 34 J., Ziegeleiarbeiter, aus Villestofte

                      Taufe
                      1864, Nr. 10
                      Tag der Geburt: den 3ten Mai
                      Name: Peter Simon Sander
                      Taufe: getauft in der Kirche den 24. Juli
                      Eltern: Ziegelmeister
                      Simon Henrik Sander und Ehefrau Anne Marie Pedersdatter, 36 Jahre, auf Allesø Mark

                      Taufe
                      1867, Nr. 5
                      Tag der Geburt: den 19ten Juni
                      Name: Anne Kirstine Elsebeth Sander
                      Taufe: getauft in der Kirche 11ter Aug.
                      Eltern: Ziegelmeister Simon Henrik Sander und Ehefrau Anne Marie Pedersdatter, 39 Jahre auf Allesø Mark

                      Abgangsliste, 15ter November 1870
                      Nr. 3, Simon Henrik Sander, 41 J., Ziegelmeister, nach Tröstrup

                      Kirchenbuch Korup, Odense, Odense

                      Zugangsliste, 1870, Novbr. 1
                      Nr. 57, Simon Henrik Sander, 41 J., von Allesø

                      Abgangsliste, 1872, April 1
                      Nr. 2, Simon Henrik Sander und Ehefrau Ane Marie Andersdatter , 42 J. u. 46 J., Ziegelwerkmeister, nach Vedby

                      Kirchenbuch Søndersø, Skovby, Odense

                      Konfirmation
                      1878, Nr. 3
                      Name: Peder Simon Sander, Søndersø
                      Eltern: Ziegelbrenner Simon Henrik Sander auf Vedby Mark und Ehefrau Ane Marie Pedersdatter.
                      Geburts- u. Taufdaten: geboren in Næsbyhoved Broby 3ter Mai, getauft 4ter Juli 1864.-

                      Konfirmation
                      1881, Nr. 3
                      Name: Ane Kirstine Elisabeth Sander, Sønderskov
                      Eltern: Ziegelbrenner Simon Henrik Sander, Ehefrau Ane Marie Pedersdatter.
                      Geburts- u. Taufdaten: geboren in Allesø 19ter Juni, getauft 11ter August 1867.-

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1124

                        Volkszählung Dänemark 1880

                        Viborg, Sønderlyng, Aalum, Svinding, Aalum Sogn, Forts. af liste 1, 14. Et Hus, 120, FT-1880, d2004

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                        Ernst Simon Adolf Hemmler; 40; verheiratet; Hausvater; lebt von seiner Parzelle; Lippe-Detmold
                        Else Marie Pedersen; 35; verheiratet; seine Ehefrau; hier in der Gemeinde
                        Ane Ernstsen; 11; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                        Madsine Ernstsen; 8; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                        Petrine Ernstsen; 4; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                        Adolf Ernstsen; unter 1 Jahr; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde

                        Kirchenbuch Alum, Sønderlyng, Viborg, Dänemark

                        Trauung
                        1868, Nr. 6
                        Junggeselle Ernst Simon Conrad Adolph Kemmler, 29 Jahre, Dienstknecht in Svinding, vacc. 28ter April 1840
                        Mädchen Else Marie Pedersen, 24 Jahre, [..] dienend in Svinding, vacc. 23ter Juli 1845.
                        Trauung: 2ter Okt. in der Kirche

                        Taufe
                        1868, Nr. 20
                        Tag der Geburt: 2ter Decbr. 1868
                        Name: Ane Ernstsen
                        Taufe: getauft in der Kirche 1ter Januar 1869
                        Eltern: Inste Ernst Simon Conrad Adolph Kemmler und Ehefrau Else Marie Pedersen azs Svinding
                        Bem.: Mutter 24 Jahre

                        Taufe:
                        1871, Nr. 2
                        Tag der Geburt: 9ter Febr. 1871
                        Name: Maren Ernstsen
                        Taufe: in der Kirche den 6ten April 1871
                        Eltern: Hausmann Ernst Simon Adolpf Conrad Kemler und Ehefrau Else Marie pdersen aus Svinding
                        Bem.: Mutter 27 Jahre

                        Taufe
                        1875, Nr. 9
                        Tag der Geburt: 6ter Mai 1875
                        Name: Petrine Ernstsen
                        Taufe: Haustaufe 20ter Mai 1875, in der Kirche 4ter Juli 1875
                        Eltern: Hausmann Ernst Simon Conrad Adolf Kemmler und Ehefrau Else Marie Pedersen aus Svinding
                        Bem.: Mutter 30 Jahre

                        Taufe
                        1879, Nr. 3
                        Tag der Geburt: 1879, Febr. 15ter
                        Name: Adolf Ernstsen
                        Taufe: In der Kirche 14ter April 1879
                        Eltern: Hausmann Ernst Kemmler und Ehefrau Else Marie Pedersen aus Svinding
                        Bem.: Mutter 34 Jahre

                        Taufe
                        1882, Nr. 1
                        Tag der Geburt: 1882, Febr. 1ter
                        Name: Ane Marie Ernstsen
                        Taufe: in der Kirche 26ter März 1882
                        Eltern: Hausmann Ernst Simon Adolf Conrad Kemmler und Ehefrau Else Marie Pedersen in Svinding
                        Bem.: Mutter 38 Jahre

                        Taufe
                        1885, Nr. 9
                        Tag der Geburt: 1885, Juni 7ter
                        Name: Adolf Bentman Ernstsen
                        Taufe: in der Kirche 9ter August 1885
                        Eltern: Hausmann Ernst Simon Adolf Conrad Kemmler und Ehefrau Else Marie Pedersen aus Svinding
                        Bem.: Mutter 40 Jahre

                        Beerdigung
                        1903, Nr. 1
                        Todestag und -ort: 3ter Januar 1903; Svinding, Gemeinde Aalum, Sønderlyng Herred.
                        Tag und Ort der Beerdigung: 12. Januar 1903. Friedhof Aalum, Gemeinde Aalum, Sønderlyng Herred.
                        Name: Ernst Simon Konrad Adolf Kemler.
                        Verheiratet. Inste in Svinding, geboren in Pivitsheide, Kommune Lage, Lippe-Detmold den 20. Juni 1839 und Sohn des Webers Ernst Heinrich Christoph Kemler und Ehefrau Konradine Wilhelmine Amalie Bechmann ebenda. Verheiratet 2. Oktober 1868 mit Else Marie Pedersen. Letzter Wohnort in Svinding.
                        Alter: 63 Jahre
                        Bem.: [Tæring] Lungentuberculose

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1124

                          Ergänzung zu #162

                          Kirchenbuch St.Hans, Odense, Dänemark

                          Beerdigung
                          1901, Nr. - (zwischen 45 u. 46)
                          Todestag und -ort: 1901 den 24. Oktober, Odense, Sct. Knuds Gemeinde, Armenhaus
                          Tag u. Ort der Beerdigung: Odense Assistens Friedhof, 1901, den 29. Oktober
                          Name: Simon Heinrich Sander
                          Nørregade 44, Arbeitsmann, Witwer der Ane Marie Pedersdatter, geboren in Hengstheide in Lippe Detmold
                          Alter: 71 Jahre
                          Anmerk.: Bronchopneumonie

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1124

                            Ergänzung zu #161

                            Kirchenbuch Balling, Rødding, Viborg, Dänemark

                            Zugangsliste, 1860, 6. April
                            Nr. 2, Simon Frederik Herman Fillies, 32 J., Ziegelbrenner, aus Nykjøbing bei Morsø, Ankunft mit Frau und 3 Kindern

                            Beerdigung
                            1861, Nr. 2
                            Todestag: 29. Januar 1861
                            Tag der Beerdigung: 6. Februar
                            Name: Simon Friedrich Hermann Fillies
                            Beruf: Pächter der Ziegelei in Balling
                            Alter: 33 Jahre

                            Abgangsliste, 1862, 2. Januar
                            Nr. 1, Sophie Frederikke Nielsdatter, 29 J., Witwe des verstorbenen Ziegelbrenners Fillies, nach Nykjøbing bei Morsø,

                            Kirchenbuch Nykøbing, Morsø Sønder, Thisted, Dänemark

                            Zugangsliste, 1862
                            Nr. 1, Sophie Frederikke Nielsdatter mit 3 Kindern, Witwe des Ziegelbrenners Simon Fellies (+ 3. Januar 1862), 29 3/4 Jahre, kommt aus der Gemeinde Balling, Rödding Herred, Viborg Amt
                            Zuletzt geändert von BAHC; 18.05.2010, 18:43.

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1124

                              Volkszählung Dänemark 1880

                              Vejle, Bjerre, Glud, Sønderby, Et Hus, 7, FT-1880, D2457

                              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                              Ernst Brinchs; 36; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lipestenold [??]
                              Hanne Kirstine Sørensen; 31; verheiratet; Seine Frau; Vrigsted, Veile Amt
                              Vilhelmine Brinchs; 9; unverheiratet; deren Kind; ebenso [Vrigsted, Veile Amt]
                              Søren Andersen Brinchs; 8; unverheiratet; deren Kind; ebenso [Vrigsted, Veile Amt]
                              Anemarie Brinchs; 6; unverheiratet; deren Kind; Hyllested, Randers
                              Hans Herman Brinchs; 5; unverheiratet; deren Kind; Glatved, Randers
                              Fride Karoline Brinchs; 3; unverheiratet; deren Kind; Vrigsted, Veile
                              Tyra Amalie Brinchs; 1; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde [Glud]
                              ungetauftes männl. Kind; unter 1 Jahr; deren Kind; ebenso [hier in der Gemeinde [Glud]]

                              Kirchenbuch Vrigsted, Bjerre, Vejle, Dänemark

                              Zugangsliste, 1869
                              Nr. 18, Ernst Brinks, 27 J., Ziegelbrenner, aus Gammelby am 1. Novbr., angekommen 10. Novbr.

                              Trauung
                              1869, Nr. 6
                              Junggeselle Ernst Vilhelm Heinrich Bernhard Brinks, 27 Jahre alt.-
                              Mädchen Hanne Kirstine Sörensen, 21 Jahre alt.-
                              Anmeldung beim Priester 13. Novbr.
                              Trauung. 6. Januar 1870 in der Kirche

                              Taufe
                              1870, Nr. 2
                              Tag der Geburt: 23. Februar
                              Name: Vilhelmine Brinks
                              Taufe: getauft in der Kirche 22. Mai
                              Eltern: Inste Ernst Vilhelm Heinrich Bernhard Brinks und Ehefrau Hanne Kirstine Sörensen /21/ aus Vrigsted M. .-

                              Taufe
                              1871, Nr. 10
                              Tag der Geburt: 18. Novbr.
                              Name. Sören Andersen Brinks
                              Taufe: getauft in der Kirche d. 28. April 1872
                              Eltern: Inste Ernst Vilhelm Heinrich Bernhard Brinks und Ehefrau Johanne Kirstine Sörensen /23/ aus Vrigsted M. .-

                              Kirchenbuch Hoed, Djurs Sønder, Randers, Dänemark


                              Zugangsliste, 1872
                              Nr. 48, Ernst Vilh. H. B. Brinks, 24/12, 30 J., Kalkarbeiter, von Stenderup, Gemeinde Hatting, 48 [..] von Lippe Dettmold, Aufenthalt seit 8 Jahren in Dänemark, am 15/11 nach Mölsted
                              Nr. 49, Hanne kirstine Sörendsen, 23 J., seine Frau,
                              Nr. 50, Vilhelmine Brinks, 3 J., deren Kind,
                              Nr. 51, Sören A. Brinks, 1 J., deren Kind,

                              Taufe
                              1874, Nr. 9
                              Tag der Geburt: geboren 19ter August
                              Name: Hans Hermann Brinks .-
                              Taufe: Haustaufe 19ter Jan. 1875, 29ter März 75
                              Eltern: Inste Ernst Brinks, Glatved, Ehefrau Hanne Kirstine Sörensen, 2[.] Jahre

                              Kirchenbuch Vrigsted, Bjerre, Vejle, Dänemark


                              Taufe
                              1876, Nr. 1
                              Tag der Geburt: 28. April
                              Name: Friede Karoline Brinks
                              Taufe: getauft in der Kirche d. 30. Juli
                              Eltern: Inste Ernst Brinks und Ehefrau Hanne Kirstine Sörensen /27/ in Sanedskjaer.-

                              Kirchenbuch Glud, Bjerre, Vejle, Dänemark


                              Taufe
                              1878, Nr. 4
                              Tag der Geburt: geboren 21. März
                              Name: Emilie Thyra Brinks
                              Taufe: getauft in der Kirche 4. Mai
                              Eltern: Ziegelbrenner in Sönderbye Ernst Brinks und Ehefrau Hanne Kirstine Sörensen, 29 Jahre

                              Taufe
                              1880, Nr. 1
                              Tag der Geburt. geboren 25. Januar
                              Name: Poul Brinks
                              Eltern: Ziegelbrenner Ernst Brinks und Ehefrau Hanne Kirstine Sörensen, 33 Jahre, Sönderby
                              Taufe: getauft in der Kirche 21. März

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1124

                                Volkszählung Dänemark 1845

                                Sønderborg, Nybøl, Broager, Dorf Schotzbüll, godsdistrikt Gråsten, gods Gråsten, Instenhaus, 1a, FT-1845, c6382

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Hermann H. Holenstein; 33; Verheiratet; Ziegeleiarbeiter; Fürstenthum Lippe
                                Anna Mar. Beck; 33; Verheiratet; seine Ehefrau; Gravenst.
                                Hans Hinrich Holenstein; 9; Unverheiratet; ihre Kinder; Treppe
                                Christina Btil.?? Holenstein; 6; Unverheiratet; ihre Kinder; Eckensund
                                Dorothea Holenstein; 4; Unverheiratet; ihre Kinder; Eckensund

                                Kirchenbuch Adsbøl, Lundtoft, Abenraa, Dänemark

                                Trauung
                                1835, Nr. 7
                                Verlobung: 27. Novbr.
                                Trauung: 27. Decbr.
                                Hermann Henrich Hollensteiner, Heuerling auf der Treppe, ehel. Sohn des verst. Hufners Johann Franz Hollensteiner u. dessen gleichfalls verst. Frau Wilhelmine von der Oberwüsten in Lippe, mit
                                Anna Marie Bock aus Alnor, ehel. Tochter der weil. Eltern Hinrich Bock u. Anna Maria geb. Knudsen von Gravenstein.
                                Des Mannes Vacc.Att. d.d. Salzefeld. 16. Febr. 1822, die Frau vacciniert im Jahre 1818 von Fr. Henrici auf Augustenburg.
                                Zeug.: Johann Hoffmann auf Rennberg, Johann Johannsen [Füdsch?] aus Alnor

                                Taufe
                                1836, Nr. 7
                                Tag der Geburt: 4. März
                                Tag der Taufe: 11. März
                                Hans Hinrich Hollensteiner, ehel. Sohn des Heuerlings auf der Treppe Herrmann Hinrich Hollensteiner u. dessen Frau Anna Maria, geb. Bock.
                                Gev.: Matthias Matthiesen, Schuster in Alnor; Peter Petersen in Rinkenis; Anna Boysen, Wirtin auf der Treppe.

                                Kirchenbuch Broager, Nybøl, Sønderborg, Dänemark

                                Taufe
                                1838, Nr. 99
                                Tag der Geburt: 2. Novbr.
                                Tag der Taufe: 18. Novbr.
                                Christine Wilhelmine Hollenstein, eheliche Tochter des Ziegeleiarbeiters Hermann Heinrich Hollenstein und Anna Maria Buch aus Renbergs Ziegelei
                                Paten: 1) Christine, Tochter des Agenten Dittmer auf Renberg;
                                2) Cecilia, Tochter von Joh. Fr. Hansen aus [Egen];
                                3) Christian, Sohn von Hans Chr. Bock aus [Gravensteen];

                                Taufe
                                1841, Nr. 52
                                Tag der Geburt: 20. April 1841
                                Tag der Taufe: 16. Mai 1841
                                Benedicte Dorthea Hollenstein, eheliche Tochter des Ziegeleiarbeites Hermann Heinrich Hollenstein und Anna Maria Buch aus Hatsbölmark.
                                Paten: 1) Benedicthe, Tochter des [..] Friederici aus Gravenstein;
                                2) Catharina Hansen, Dienstmädchen auf Rennberg;
                                3) Hinrich König, Ziegeleiarbeiter auf Rennberg;

                                Volkszählung Dänemark 1880


                                Aarhus, Hasle, Aarhus Købstad, Århus Købstad 5, 381/frederiksgade, 20, FT 1880, A4181

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Christine Wilhelmine Andersen geb. Holenstein; 40; Witwe; Hausmutter; Slesvig
                                Hermand Holenstein Andersen; 17; unverheiratet; Sohn; Aarhus
                                Zuletzt geändert von BAHC; 30.05.2010, 09:35.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X