Hallo liebe Ahnenforscher,
da ich bestimmt nicht der einzige bin, bei dem so etwas auftritt, ist hier meine Frage an euch:
Wie geht ihr mit wechselnden Schreibweisen der Nachnamen um?
Hier zwei Beispiele aus meiner Familie:
Einige meiner Ahnen trugen den Namen Westerhuis. Dieser wurde allerdings immer verschieden geschrieben. Mal lautete er Westerhuys, Westerhus, Westerhuns oder eben auch Westerhuis, bis er endgültig in Westerhüs geändert wurde.
Hier noch ein weiterer Fall für den Namen Rozyczka. Er wurde in Rusitzki bzw. Rusitzky umgeändert. Belasst ihr es dann bei einem festen Familiennamen für alle Generationen oder ändert ihn je nach Vorlage der Urkunden um?
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
da ich bestimmt nicht der einzige bin, bei dem so etwas auftritt, ist hier meine Frage an euch:
Wie geht ihr mit wechselnden Schreibweisen der Nachnamen um?
Hier zwei Beispiele aus meiner Familie:
Einige meiner Ahnen trugen den Namen Westerhuis. Dieser wurde allerdings immer verschieden geschrieben. Mal lautete er Westerhuys, Westerhus, Westerhuns oder eben auch Westerhuis, bis er endgültig in Westerhüs geändert wurde.
Hier noch ein weiterer Fall für den Namen Rozyczka. Er wurde in Rusitzki bzw. Rusitzky umgeändert. Belasst ihr es dann bei einem festen Familiennamen für alle Generationen oder ändert ihn je nach Vorlage der Urkunden um?
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Kommentar