Liebes Forum,
eine Vorfahrin von mir starb am 5. Dezember 1796 im Alter von 74 Jahren.
Der Pfarrer fügt den 13. Dezember als Tag der Beerdigung hinzu. Mir ist vorhin aufgefallen, dass das über eine Woche Abstand ist. Wie ist das zu erklären?
Zuerst dachte ich, es sei ein Fehler des Pfarrers, aber die beiden Einträge danach führen ähnliche Abstände auf: Da stirbt am 21. Dezember jemand und wird erst am 26. begraben. Das sind auch 5 Tage, ungewöhnlich in einer Region, in der die Menschen am dritten Tage nach ihrem Tod begraben werden und jeder Schritt, der davon abweicht, mit einem Vermerk quittiert wird.
Welche Gründe könnte das haben?
Danke für eure Hilfe!
eine Vorfahrin von mir starb am 5. Dezember 1796 im Alter von 74 Jahren.
Der Pfarrer fügt den 13. Dezember als Tag der Beerdigung hinzu. Mir ist vorhin aufgefallen, dass das über eine Woche Abstand ist. Wie ist das zu erklären?
Zuerst dachte ich, es sei ein Fehler des Pfarrers, aber die beiden Einträge danach führen ähnliche Abstände auf: Da stirbt am 21. Dezember jemand und wird erst am 26. begraben. Das sind auch 5 Tage, ungewöhnlich in einer Region, in der die Menschen am dritten Tage nach ihrem Tod begraben werden und jeder Schritt, der davon abweicht, mit einem Vermerk quittiert wird.
Welche Gründe könnte das haben?
Danke für eure Hilfe!
Kommentar