Kreuz neben Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SafeHaven
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2014
    • 498

    Kreuz neben Taufeintrag

    Guten Abend,

    wieder mal ein Abend voller spannender Forscherfragen. Heute geht es um das Kreuz neben einem Taufeintrag. Normalerweise heißt das ja, dass das Kind innerhalb eines Jahres verstorben ist. Nun zu meinem Problem:

    Barbara Hiltner, † 17.4.1761, Pommelsbrunn, oo 13.10.1730, Pommelsbrunn und der über die Altersangabe errechnete Geburtstermin ca. 14.7.1710. Nachgeschaut und tatsächlich, es gibt eine Barbara Hiltner geboren am 8.8.1710 in Pommelsbrunn mit dem passenden Namen des Vaters und Beruf. Problem ist nur, dass neben ihrem Namen ein Kreuz steht. Desweiteren gab es keine weiteren Kinder mit dem Namen Barbara und auch im Beerdigungsbuch keine Barbara Hiltner. Kann mal vorkommen, dass ein Kind es doch noch schafft.

    Nun allerdings das selbe bei ihrem Mann: Georg Pürner, † 29.12.1761 Pommelsbrunn und errechnetes Geburtsdatum ca. 9.9.1706, Pommelsbrunn. Nachgeschaut im Taufbuch und am 5.9.1706 wurde Georg Pürner mit dem passenden Namen des Vaters - Beruf anders, abder der kann sich ja von Köbler in Schmalzhändler ändern. Allerdings wieder ein Kreuz daneben. Im Verlauf kein weiteres Kind mit dem Namen Georg und im Beerdingungsbuch kein Eintrag. Seine Geschwister mit einem Kreuz neben dem Taufeintrag habe ich im Beerdigungsbuch finden können. Noch ein Zufall?

    Und auch nochmals ca. 1600 ein Fall, bei welchem ein Kreuz neben dem Namen steht, allerdings in anderer Schrift ein Datum um 1661 genau über dem Namen. Ich denke das wirkliche Todesdatum, leider kein Beerdigungsbuch mehr verfügbar.

    Wie wahrscheinlich ist es, dass der Pfarrer sich so oft verschätzt hat? Ich habe alle mit dem Namen Pirner, Pöhner, Pörner, etc. rausgeschrieben, aber nirgends passende Eltern. Hiltner gab es nur eine Familie in diesem Ort.
    Kann ich davon ausgehen, dass die beiden Gefundenen meine Ahnen sind?

    Mit lieben Grüßen,
    Jana
    Auf der Suche nach Spuren der Familie..

    Hertzke/Herzke von überall
    Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
    Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
    Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

    Familie-Hertzke.de
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Jana,

    bei meinen Vorfahren kam dies auch vor... und zwar immer
    dann, wenn der Täufling - später - im Geburtort bzw. der
    selben Pfarre, verstarb.

    Liebe Grüße
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 04.06.2015, 22:45.

    Kommentar

    • jojozwo
      Benutzer
      • 28.10.2012
      • 21

      #3
      Kreuz neben Taufeintrag

      Hallo Jana,
      bei meinen Ahnen war es auch so! Immer ein Kreuz bei den Geburten, wenn sie im selben Ort starben.
      Ich denke, Du hast alles richtig recherchiert!
      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Brigitte Bernstein
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2010
        • 616

        #4
        Hallo Jana!
        Ich kann meinen beiden Vorgängern nur zustimmen. Ich hatte das auch schon und zwar bei einigen. Immer dann, wenn sie im Geburtsort verstarben.
        Aber seltsamer Weise nicht bei allen. Meine Ahnen mit einem Kreuz waren immer Personen die im jungen Alter verstarben. Sie waren in der Regel zwischen 30 und 40 Jahren. Ob es Zufall war kann ich nicht sagen.
        Grüße Brigitte
        Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

        Kommentar

        • SafeHaven
          Erfahrener Benutzer
          • 21.11.2014
          • 498

          #5
          Guten Morgen und vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
          Auf die Idee bin ich selber noch gar nicht gekommen und Google spuckt dazu auch nichts aus. War schon fast am verzweifeln bei diesen Ahnen.
          Man lernt nie aus :-)

          Sonnige Grüsse,
          Jana
          Auf der Suche nach Spuren der Familie..

          Hertzke/Herzke von überall
          Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
          Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
          Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

          Familie-Hertzke.de

          Kommentar

          • Posamentierer
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2015
            • 1185

            #6
            Guten Abend,

            ja, bei mir war bei einer Trauung das Kreuz neben dem Namen des Brautvaters gesetzt. Der hatte das erste Lebensjahr ja hinter sich.

            Es kann also sein, dass Du die korrekten Taufeinträge hast.

            Noch viele Erfolge!
            Posamentierer
            Lieben Gruß
            Posamentierer

            Kommentar

            Lädt...
            X