Findelkinder

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #16
    Hallo!

    Fundsache am Rande (LA Düss.):


    Findelkind Maurice à la Bruyère

    Ich, unterzeichneter Bürgermeister der Bürgermeisterei von Meurs,
    bestätige, dass die genannte Gertrud Werner, geborene
    Boscher zu Meurs, Amme des Maurice à la
    Bruyere, ein verlassenes und gefundenes Kind, uns
    dieses Kind vorgezeigt hat, im Einklang mit dem Gesetz und
    dass wir es in einem gesunden und sauberen Zustand
    vorgefunden haben und dass dies zu unserer vollen Kenntnis ist
    und dass es von ihr behandelt wird mit Sorgfalt und Menschlichkeit
    und genauso aufgezogen wird, den Gesetzen entsprechend.
    In diesem Sinne habe ich die vorliegende Bestätigung ausgehändigt.
    Meurs den 1ten Januar 1812
    A. v. Essen

    Departement de la Roer, Arrondissement de Creveld, Mairie de Meurs
    Etat der für die Ernährung eines in der Bürgermeisterei zu Meurs gefundenen Kindes
    gemachten Ausgaben für das vierte Trimester des Jahres 1811

    Name und Vorname des gefundenen Kindes: Maurice à la Bruyère
    Zeitraum der Geburt des Kindes: 1807 vermutet, im Monat September
    Name und Vorname der Person, bei der das Kind untergebracht ist: Gertrud Werner, geborene Boscher
    Name der Gemeinde, wo diese Person wohnt: Meurs
    Alter des Kindes: vier Jahre
    Preis pro Monat zu 12 Francs: 36 Francs
    Ausgabe insgesamt für das vierte Trimester: 36 Francs

    Gesehen, unterzeichnet von uns, dem Bürgermeister der Bürgermeisterei von Meurs,
    in Übereinstimmung mit Artikel 551 des Reglements über
    die administrative Order, veröffentlicht nach dem Gesetz des Jahres 5.

    Den 2. Januar 1812
    A. v. Essen

    Ernsthaft unterzeichnet von uns, den Mitgliedern
    des zentralen Bureaus von Meurs

    Den 2. Januar 1812
    Dietzrath, Witfeld
    Oberrhe, Wintgens
    Lepine


    Einen schönen zweiten Weihnachtstag,
    viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 3007

      #17
      Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

      Am 9. d. M. Abends gegen 9 Uhr ist in einem hier auf der Oststraße gelegenen Hause ein fremdes, etwa 8 Tage altes Kind weiblichen Geschlechts von unbekannter Hand ausgesetzt worden. Dasselbe hatte sehr angegriffene Augen, war bekleidet mit einem nesselnen Hemdchen, einem braun und weiß geblümten Tüchelchen, und eingewickelt in ein weiß nesselnes und ein blau wollenes Tuch.

      Ich ersuche Jeden, der über den Vorfall, das Kind, oder dessen Eltern irgend Auskunft geben kann, solche mir oder der nächsten Polizeibehörde zu ertheilen.

      Düsseldorf den 17. April 1850
      Für den Ober-Prokurator. Der Staats-Prokurator: von Ammon
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • Konni
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 3007

        #18
        Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

        Am 22. Mai d. J. ist in der Nähe von Beuel in der Flur-Abtheilung Grinzel ein Kind männlichen Geschlechts, welches dem Anscheine nach vor 8 bis 10 Tagen geboren und bloß mit einem Mützchen aus blauem gedrucktem Baumwollenzeug mit gelben Blümchen und einer weiß leinenen Nabelschnur bekleidet war, im Korn auf einem Lappen von grau baumwollenem Zeug mit rothen Blümchen liegend, ausgesetzt gefunden worden. Da die Mutter dieses Kindes bis jetzt nicht hat ermittelt werden können, so ersuche ich Jeden, welcher über jene oder die Herkunft desselben Auskunft geben kann, solche mir oder der nächsten Polizeibehörde mitzutheilen. Die bei dem Kinde gefundenen Gegenstände können auf meinem Parket in Augenschein genommen werden.

        Bonn den 7. Juni 1850
        Der Staats-Prokurator: Weyers
        Viele Grüsse
        Konni

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #19
          Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1832

          Am 26. d. M. Morgens ist vor dem Thore des hiesigen Waisenhauses ein unbekanntes Kind vorgefunden worden. Dasselbe ist weiblichen Geschlechtes, etwa drei Monate alt, und soll nach einem bei demselben vorgefundenen Zettel bereits nach katholischem Ritus getauft worden seyn: es hat blondes Haar, ein Augenübel, ist aber sonst gesund. Dasselbe war bekleidet mit einem roth und weiß geblümten Leibchen, einem nesselnen Hemdchen mit festonirtem Kragen, einem roth und weiß gestreiften Käppchen, zwei weißen kleinen Windeln, einer blau und weiß gestreiften Wickelschnur von Siamoisen, und ihn einem roth und weiß gestreiften kattunen Tuch eingewickelt. Alle diejenigen, welche über das Kind oder dessen bis dahin hier unbekannten Eltern Auskunft geben können, insbesondere die Herren Beamten der gerichtlichen Polizei, ersuche ich, mir solche baldgefälligst zu ertheilen.

          Köln, den 30. August 1832
          Der Ober-Prokurator: v. Collenbach
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          Lädt...
          X