Großvater gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5100

    #16
    Zitat von AugustaAmalia Beitrag anzeigen
    Eigentlich denke ich deshalb schon, dass mein Vater zumindest einen Anspruch auf ein Erbe (wenn es denn eines gibt) haben sollte, wenn er schon sein Leben lang kein bisschen Unterstützung bekommen hat. Wie seht Ihr das?
    Ich denke, dieses Forum ist der falsche Ort für eine Rechtsberatung.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1658

      #17
      Schneerose, beim Lesen deiner Ferndiagnosen und etwaigen juristischen Konsequenzen für den Großvater wird man mit dem Kopfschütteln nicht fertig. Der Großvater – und das steht bereits in der Eingangsfrage – ist in der Geburtsurkunde des Sohnes vermerkt.

      A.

      Kommentar

      • Forscherdrang
        Benutzer
        • 10.09.2014
        • 72

        #18
        Hallo Schneerose,

        habe überlegt ob ich zu Deinen psychologischen Ausführungen noch was schreibe aber ich lass es, denn ich sehe an Hand der anderen Beiträge das auch andere Forenteilnehmer Deine Beiträge genauso lesen, wie sie geschrieben wurden.
        Also beschränken wir uns doch auf AugustasAmalias Eingangsfragen und betreiben hier keine Hobby-Psychologie.

        Viele Grüße
        Claudia

        Kommentar

        • Niene
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2013
          • 198

          #19
          "Ich kann mich nur sehr schwer entscheiden, was ich tun sollte... Meine Oma ist jetzt 92, mein "Großvater" müsste genauso alt sein. Irgendwie würde ich ihn doch zumindest einmal gerne sehen (das mit meiner Ahnentafel ist sozusagen ein "Nebenproblem", wenn auch eines, das mich ziemlich stört, weil ich mich eben sehr dafür interessiere), andererseits auch kein Familiendrama (in der "anderen" Familie) auslösen."

          Mir geht es genauso, ich würde alles dafür geben meinen Großvater einmal gesehen zu haben.
          Es ist ja doch so, dass man zu seinen Kindern manchmal sagt, Du bist von der Art her wie Opa ... oder Oma ...
          Manchmal fragt man sich ja auch warum man nicht so wie die anderen aus der Familie ist, ich zumindest.

          Mein Opa wurde mit 30 Jahren von seinem Arbeitskollegen totgeschlagen, da war mein Vati 5. Es ging um lächerliche 18DM.
          Ich besitze daher lediglich 2 Familienfotos, alles andere hat meine Oma vernichtet.
          Als ich das Foto das erste Mal sah (das zweite habe ich durch Umwege von jemand Fremden bekommen) dachte ich nur - er hat vom Aussehen her schon komplette Ähnlichkeit mit mir und meinem Vati. Ganz komisch.
          Wahrscheinlich wurden wir deshalb auch "anders" behandelt, vielleicht hat es sie daran erinnert.
          Ich kann zum Beispiel auch Keyboard spielen ohne Noten, nur nach Gehör, das konnte er wohl auch. Egal welches Instrument er in die Hand nahm, er war dafür bekannt. So ist er auch auf dem Foto zu sehen das ich von der fremden Person bekam. Mit Gitarre, bekannt war er wohl für Akkordeon.

          Andere, die ihren Großvater kennenlernen durften, wissen gar nicht wie schlimm es ist ihn niemals gesehen zu haben.

          Allein wenn man ein Kind ist und andere sagen - ich gehe heute zu meinem Opa. Konnte ich nicht, der andere Mann hat mich nicht akzeptiert.

          Ich werde mich daher mein Leben lang fragen... wie war er.

          Und ich hätte jede Chance genutzt, aber bei mir war es zu spät.


          PS: Bezüglich dessen Familie. Wer "Fehler" macht sollte diese meiner Meinung nach auch eingestehen, früher oder später. Und nicht denken, was juckt mich alles wenn ich tot bin. So könnte man das mit der Familie aufarbeiten und sie nicht nach dem Tod plötzlich diesem "Schock" aussetzen. Das ist noch viel schlimmer.

          PPS: Und wenn wir dabei schon sind, vielleicht ist es auch so das Deine Großmutter nichts mehr von ihm wissen wollte und er sich nun stur stellt. Wer weiß das schon. Erzählt wird viel wenn die andere Person sich nicht rechtfertigen kann. Ja, das ist jetzt eine Vermutung.
          Warum sage ich das ? Mein Opa wurde immer als die schlechte Person dargestellt, er wäre "abgehauen". Als ich dann alle Unterlagen besaß habe ich das Lügenmärchen enttarnt und erstmal gesehen wer was getan hat. Er ist im Mai gegangen, im November war er tot. Und dann kam mein Onkel zur Welt, der Sohn ihres späteren Ehemann´s. Und da wendete sich das Blatt. Warum ist er wohl gegangen. ;-)
          Zuletzt geändert von Niene; 19.02.2015, 12:03.

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            #20
            Hallo?Gehts noch???
            "ich hätte aber gern für meine Ahnentafel..."
            Das,und nichts Anderes,wollte AugustaAmalia wissen!!!
            AugustaAmalia hat,so verstehe ich es,nur zwecks eigener(!) Ahnenforschung diesen Beitrag geschrieben!Sie will in ihrer Ahnenforschung weiterkommen.
            Sicher-wenn man schon weiß wer der und der ist und wo er wohnt>ist aber eine persöhnliche Angelegenheit.
            Ich persöhnlich erkenne nirgendwo finanzielle o.ä. gelagerte Interessen!!!!Wie subtil unterstellt wird.
            "Damit ich auch etwas zurück suchen kann">bestätigt meine obige Aussage.
            Zum Vorgehen für Anfragen bei Standesämtern ist in entsprechenden Foren/Themen bereits genug geschrieben worden.
            Viele Grüße
            Reinhard
            Zuletzt geändert von derteilsachse; 19.02.2015, 19:16.

            Kommentar

            Lädt...
            X