Hallo, ich habe eine Frage zur Suche nach meinen unauffindbaren in Neubrandenburg Anfang der 1960ziger Jahre verstorbenen Urgroßeltern.
Meine Mutter hat mir sehr glaubhaft und als Zeugin erzählt, dass ihre beiden Großeltern, Erich Gehm und Helene Fiebelkorn, um 1960 bzw. um 1963, in Neubrandenburg, in der Großen Wollweberstraße 3, gestorben sind und auf dem Neubrandenburger Friedhof begraben wurden.
Heute war ich nun im Neubrandenburger Stadtarchiv und musste feststellen, dass zu keinem der beiden ein Eintrag in den Sterbebüchern dieser Zeit (1946-1971) existiert (Namensverzeichnisse). Ich habe dort nur meinen Großvater und dessen Schwester gefunden.
Meine Frage ist nun, ob es sein kann, dass jem. in Neubrandenburg verstorben ist, aber nicht standesamtlich eingetragen wurde, und wo ich noch nach dem Sterbedatum meiner beiden Urgroßeltern suchen kann. Gibt es Friedhofsbücher? Wo kann ich die Kirchenbücher der St. Johannis Gemeinde von Neubrandenburg einsehen?
Über Tipps und Hinweisen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!!
Meine Mutter hat mir sehr glaubhaft und als Zeugin erzählt, dass ihre beiden Großeltern, Erich Gehm und Helene Fiebelkorn, um 1960 bzw. um 1963, in Neubrandenburg, in der Großen Wollweberstraße 3, gestorben sind und auf dem Neubrandenburger Friedhof begraben wurden.
Heute war ich nun im Neubrandenburger Stadtarchiv und musste feststellen, dass zu keinem der beiden ein Eintrag in den Sterbebüchern dieser Zeit (1946-1971) existiert (Namensverzeichnisse). Ich habe dort nur meinen Großvater und dessen Schwester gefunden.
Meine Frage ist nun, ob es sein kann, dass jem. in Neubrandenburg verstorben ist, aber nicht standesamtlich eingetragen wurde, und wo ich noch nach dem Sterbedatum meiner beiden Urgroßeltern suchen kann. Gibt es Friedhofsbücher? Wo kann ich die Kirchenbücher der St. Johannis Gemeinde von Neubrandenburg einsehen?
Über Tipps und Hinweisen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!!
Kommentar