Wie bekommt man Gerichtsakten von 1874 oder Daten zu einem Pflegekind aus dem Rixdorfer Waisenhaus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Federkleid
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2014
    • 414

    Wie bekommt man Gerichtsakten von 1874 oder Daten zu einem Pflegekind aus dem Rixdorfer Waisenhaus?

    Hallo liebe Gleichgesinnte,

    vor ca 3 Jahren fand ich etwas sehr Grausames über meinen Ururgroßvater heraus: er missbrauchte ein Pflegekind!
    Das fand ich im Internet in einem alten Zeitungsartikel:

    Unter "Gerichtsverhandlungen" wurde in der Zeitung vom 10.10.1874 mein Ururgroßvater erwähnt.
    Er heißt Johann Eduard Heinrich Güter, * 5. Aug. 1836 in Kloster Zinna, + 12. Nov. 1901 in Luckenwalde.
    Er heiratete 1866 eine Frau, mit der er nicht lange zusammen war, weil die Ehe kinderlos blieb. Also holte er 1867 ein Mädchen aus dem Waisenhaus in Berlin Rixdorf zu sich.
    Er saß dann 1 Jahr und 1 Monat im Zuchthaus wegen unzüchtiger Handlungen!
    Und dann das Unglaubliche:
    er heiratete 1876 meine Ururgroßmutter, und bekam mit ihr Kinder!
    Von ihr habe ich ein Foto, sie starb 1940 auf Rügen. Nur sie wusste, wie ihr Mann zu ihr war.
    Mich würde vor allem interessieren, wie man an Daten des Mädchens kommt.
    Sie hieß Mathilde K., wurde ca 1858 in Berlin Rixdorf (heute Berlin Neukölln) geboren.
    Ich habe auch schon einmal in Berlin angefragt wegen früherer Waisenhäuser in Rixdorf. Ohne Antwort.
    Gibt es vielleicht noch Gerichtsakten zu dem Fall?

    Viele Grüße,

    Michaela
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17252

    #2
    Hallo.
    danke für diesen interessanten Beitrag!
    Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, möchte aber noch den abgehärteten Leser auf den vierten Absatz (4.Artikel) der mittleren Spalte dieser Zeitungsseite hinweisen.
    Er beginnt mit "Eine scheußliche Verirrung die in Italien ... nicht einmal auffällig ist ..."

    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Federkleid
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2014
      • 414

      #3
      Hallo,

      ich habe den Text nur schwer lesen können, aber das habe ich nicht mehr in Erinnerung.
      Ja, sehr schwer nachzuvollziehen, dass damals nicht eine höhere Strafe dabei rauskam...

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Federkleid
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2014
        • 414

        #4
        Nun habe ich es auch lesen können, was im 4. Absatz steht, aber da geht es ja nicht mehr um meinen Vorfahren.

        Nun ja, ich möchte nicht vom Thema ablenken, aber vielleicht kennt sich einer aus, und kann mir sagen, wo ich hinschreiben könnte.

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1071

          #5
          Hallo Michaela,

          versuch es mal beim Staatsarchiv das im Raum des Landgerichts zu finden ist in dem die Pflegschaft verhandelt wurde.
          Die Kind-/Pflegschaftsakten mit Protokollen der Landgerichte sind [Beispiel Bayern] dort zu finden.
          Gleiches für den Prozeß.
          Soweit die Akten überliefert sind.

          In jedem Fall eine Anfrage starten.

          Wünsche Dir Erfolg.

          Gruß Jürgen
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • Federkleid
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2014
            • 414

            #6
            Hallo Jürgen,

            ich werde das versuchen, wenn das in Berlin auch so sein sollte.
            Vielen Dank!

            Viele Grüße,
            Michaela

            Kommentar

            Lädt...
            X