Gab es früher schon Scheidung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aimee
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2007
    • 160

    Gab es früher schon Scheidung?

    Hallo,

    ich hab mal ne komische Frage: Gab es Anfang 1800 schon die Scheidung?
    Ich habe einen Fall das Mann X die Frau Y geheiratet hat. Mann X hat dann 2 Jahre später Frau Z geheirtet. Nun dachte ich das Frau Y verstorben war, fand jedoch kein Sterbeeintrag. Jetzt habe ich gesehen, das Frau Y nach der Heirat mit Mann X Mann Y 7 Jahre später geheiratet hat.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgen und mir des Rätsels Lösung sagen.

    Gruß
    Nadine
  • itau

    #2
    Re: Gab es früher schon Scheidung

    Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab mal ne komische Frage: Gab es Anfang 1800 schon die Scheidung?
    Ich habe einen Fall das Mann X die Frau Y geheiratet hat. Mann X hat dann 2 Jahre später Frau Z geheirtet. Nun dachte ich das Frau Y verstorben war, fand jedoch kein Sterbeeintrag. Jetzt habe ich gesehen, das Frau Y nach der Heirat mit Mann X Mann Y 7 Jahre später geheiratet hat.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgen und mir des Rätsels Lösung sagen.

    Gruß
    Nadine
    Hallo Nadine ,
    das ist keine komische Frage ,
    Scheidungen gab es auch schon vor 1800.

    Kommentar

    • Aimee
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2007
      • 160

      #3
      Hallo Irene,

      wurden diese auch irgendwo festgehalten/ niedergeschrieben?

      Gruß
      Nadine

      Kommentar

      • Michael1965
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2007
        • 2037

        #4
        Scheidung 1800

        Hallo Nadine,

        ich kann mich erinnern das wir dieses Thema schon einmal hier hatten. Gib mal unter Suchen - Scheidung ein und dann gehe auf Scheidung 1840.

        Schöne Grüße aus dem Norden.

        Michael
        Nihil fit sine causa
        (Nichts geschieht ohne Grund)

        Kommentar

        • itau

          #5
          Re : Scheidung

          Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
          Hallo Irene,

          wurden diese auch irgendwo festgehalten/ niedergeschrieben?

          Gruß
          Nadine

          Hallo Nadine , Quellen ????

          ich kenne aus Kirchenbucheintragungen ( evg. ) in Saarbrücken , geschieden von ......

          1804 in Saarbrücken : Im Jahre 1804 wurde die Ehe zwischen dem Sodaten Pierre Marchall und der Wäscherin Margarethe Dick , einvernehmlich vor dem Maire ( Bürgermeister ) geschieden .Sie oo ein 2tes Mal mit diesem Vermerk im Heiratsakt ( Zivilstandsregister).

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11340

            #6
            Scheidungen um 1800

            Tach zusammen,

            also das mit den Scheidungen um 1800 kann ich bestätigen:

            Eine Anna Maria Christine Haase in Mollseifen (Wittgenstein) heiratete 1796 einen Johann Henrich Benfer, mit dem sie mehrere Kinder hatte, von dem sie aber vor 1805 wegen "böswilligen Verlassens" (seinerseits) geschieden wurde. 1805 schloß die eine zweite Ehe mit Johannes Althaus.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Aimee
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2007
              • 160

              #7
              OK. Dann wird er wohl wirklich das 3. Malverheiratet gewesen sein und sie wurden geschieden.
              Vielen Dank und einen schönen Abend
              Nadine

              Kommentar

              • itau

                #8
                Re: SCHEIDUNG vor 1800

                Diesen Eintrag fand ich im luth. K.B Großbundenbach 1713 - 1798


                Welcker Georg Felix , Doktor der Alchemie und Uhrmacher zu Zweibrücken,
                oo 1775 Großbundenbach
                von Wachholz Henrietta Sophia ,

                die Copulation erfolgte .........ohne Sang und Klang ......... , sie war die Gattin eines Arztes von dem sie geschieden wurde .Nach 6 Wochen bekam sie ein Kind , daran sie gestorben und das Kind bald nachgefolget.

                Kommentar

                • Schlumpf
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.04.2007
                  • 360

                  #9
                  Scheidungen...

                  Soweit ich weiß wurden Scheidungen im Prinzip erst durch die Einführungen des franz.
                  Code Civil ab also 1800/ 1807 möglich.
                  Der erste Fall war wohl der von Graf Anton Maria Karl von Belderbusch.

                  Uns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    Re: Gab es früher schon Scheidung

                    Anna , vor 11 Jahren verlassene Wi. d. Hans Meerkatz aus Herbstdorff im Sundgau , gew. Soladat , zu Stuttgart geschieden , oo Hans Anckelin , Bgr. und Wi. zu Zell bei Oberessligen . Oberesslingen D. 1646 3.Reminiscere.

                    Quelle : Elsässische Einwanderung in das Herzogtum Württemberg , zusammengestellt von Wilhelm MAURER , Tübingen 1971

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X