Gleiche Person? (Fotovergleich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    #16
    Hallo,

    auch ich würde sagen, es sind definitv zwei verschiedene Personen, wenn man sich den Ohrenansatz im Bezug zu den Augen ansieht, sitzen sie unterschiedlich hoch an bei den beiden Fotos.
    Auch der Mund und die Augenpartien stimmen nicht überein. Das ist glaube ich auch nicht verändlich, so daß es nur den Schluß zuläßt, das es zwei verschiedene Personen sind.

    Viele Grüße
    Victoria

    Kommentar

    • Niclas

      #17
      Hallo Econ,

      du konntest vermutlich die Themen nicht finden, weil die von meinem Cousin 3. Grades erstellt wurden.

      --> Fotovergleich
      --> Militäruniform, ungefähres Jahr

      Mein UrOpa wurde im 1897 geboren. Mein UrUrOpa wurde 1859 geboren.

      Liebe Grüße!
      - Niclas

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #18
        Zitat von NiclasWitt Beitrag anzeigen
        du konntest vermutlich die Themen nicht finden, weil die von meinem Cousin 3. Grades erstellt wurden.
        DAS wirds sein!

        Könnte es nicht so eine Uniform gewesen sein?


        Ich finde, die sieht doch ganz gut aus. Habe aber keine Ahnung, hatte ich das erwähnt???

        Ich frage mich, warum der Uniformierte ein Buch unter dem Arm trägt? Oder was auch immer? Sieht eigentlich aus wie die Konfirmationsbilder, die ich von meinen Vorfahren habe. Gibts da was Vergleichbares in der r/o Kirche?
        Vielleicht ist es auch das Foto der Aufnahme in die Armee, Rekrutierungsfoto oder sowas.
        Wenn man sowas wüßte, könnte man evtl. aus der Kombi Uniform (bzw. wann wurden diese Uniformen noch getragen und wann nicht mehr) und dem vermuteten Grund der Aufnahme (Foto) die Zeit eingrenzen und ihr wüßtet, um wen es sich handelt.

        Sorry, wenn das alles schon in den anderen Themen besprochen wurde.

        LG von Econ

        Kommentar

        • dorsch
          Erfahrener Benutzer
          • 24.12.2011
          • 295

          #19
          Hallo, Niclas,
          ich unterstütze auch die These, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt. Zwar ist die Kinnpartie ähnlich und auch die volle Unterlippe, aber die Augen und Augenbrauenpartie unterscheidet sich doch erheblich, ebenso die Nase. Ich halte das auch nicht für rein altersbedingt - wie es aussieht, wenn die Augenlider aus Altersgründen anfangen zu hängen und auf die ursprünglich mal großen, runden Augen drücken, das sieht man gut in dem Bild, das du als Avatar genommen hast. Wenn schon, hat der Mann dort um die Augen herum mit dem jungen Soldaten mehr Ähnlichkeit (oder zumindest mal gehabt) als der andere. - Von der Uniform sieht man leider nicht so viel, das Bild hat einige tüchtige Macken abgekriegt. Kann vllt. die Bildrückseite etwas zur Datierung beitragen? Hier gab es irgendwo im Forum schonmal einen Fred über diese Visitenkarten-Fotografien. Rand oder nicht, Fotoatelier-Reklame oder nicht, welches Fotopapier ... das kann alles etwas sagen. Ich finde den Fred aber auf die Schnelle nicht wieder. Schau mal selbst.
          Lieben Gruß
          DorSch
          „Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

          Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

          Kommentar

          • Niclas

            #20
            Hallo zusammen,

            @Econ:

            Was ist mit r/o gemeint? Russisch orthodox? Wenn ja, kann dass nicht sein, mein UrUrOpa sowie mein UrOpa waren evangelisch-lutherischer Religion.
            Ich kann leider gar nicht sagen, warum etc. dieses Foto gemacht wurde, und auch wo.

            @Dorsch:

            Ich habe das Foto mit der Uniform, zur Zeit nicht im Original da, aber ich weiß, dass auf der Rückseite nichts steht.


            Liebe Grüße!
            - Niclas

            Kommentar

            • Niclas

              #21
              Noch zur Uniform, ein "Sibirischer Cossak" kann's leider nicht sein. Dieses Foto wurde in der heutigen Ukraine aufgenommen. Da ist Sibirien leider ein bisschen weit zu weg

              Liebe Grüße!
              - Niclas

              Kommentar

              • Guter Nordwind
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2012
                • 1108

                #22
                Hallo Niclas,

                hast Du das Foto eigentlich als Original?
                Eine Überlegung könnte sein, es zu einem Fachmenschen zu bringen und mit denen besprechen, ob man da was restaurieren kann.
                Manchmal, ganz manchmal klappt sowas.
                Ok, das kostet, aber wenn das ein Profi in die Finger bekommt, kann man eventuell was retten.
                Und somit auch mehr erkennen.
                Fragen würde ich mal bei Scharlau oder bei PPS ob die sowas noch machen oder ob die einen guten Fachmenschen kennen, der das machen kann.
                Vor einiger Zeit waren das die einzig guten Anlaufadressen für solche aufwändigen Restaurationen/Repropuktionen.
                Im Freundeskreis habe ich ein Bild gesehen, das so in eine wirklich aufgefrischte und bessere Qualität gekommen ist.

                Gruß,
                katrin

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #23
                  Ja, sorry, sollte russisch-orthodox bedeuten. Das war wohl "etwas in Schubkästen" gedacht.

                  Tja, wenn es kein sibirischer Kosake war??? Aber die Uniform hat doch eine große Ähnlichkeit, oder?

                  Mal schauen, was noch kommt...

                  Lg von Econ

                  P. S. In diesem Forum tauscht man sich auch über Uniformen aus: http://www.geschichtsforum.de/f56/ru...uniform-41364/

                  Kommentar

                  • dorsch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.12.2011
                    • 295

                    #24
                    Hallo, Niclas,
                    habe inzwischen nochmal gesucht. Hier der foreninterne Link - zwar nicht zu einem Einzelbeitrag, aber zu einer ganz vielversprechenden Threadsammlung:
                    Hallo, ich habe hier die diversen Anfragen zu Fotos zusammengefasst. Wie alt sind Eure ältesten Fotos? (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=8501) (http://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=38&order=desc&page=6#) Fotoatelier Elvira? (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=28946)Fotos

                    Auch, wenn auf der Bildrückseite nichts steht, findest du vielleicht in einem der Beiträge weiterführende Hinweise über zeittypische Gestaltungselemente. (Das Thema steht in dem blauen Anfangskasten der Rubrik "Erfahrungsaustausch, Plauderecke"; dort gibt es auch noch ein zweites Fotothema.)
                    LG
                    DorSch
                    „Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

                    Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

                    Kommentar

                    • hanvid
                      Benutzer
                      • 17.07.2010
                      • 18

                      #25
                      Nie und nimmer. Das sind zwei unterschiedliche Personen. meine ich.

                      LG

                      HH

                      Kommentar

                      • Niclas

                        #26
                        Hallo zusammen,

                        @Katrin:

                        Das ist eine Überlegung wert. Du hast mir ja sogar solche Spezialisten in Hamburg herausgesucht!
                        Ich müsste aber warten bis ich das Foto wieder habe.

                        @Econ:

                        Ich schreibe wenn ich wieder viel Zeit habe, mal einen Beitrag in das Forum, mal gucken ob ich ein Ergebnis bekomme!

                        @Dorsch:

                        Ich gucke da mal die Tage intensiv rein.

                        @hanvid:

                        Okay, danke für deine Meinung. Ziemlich viele sagten, dass auf den Fotos verschiedene Personen sind. Also gehe ich dann auch aus, dass die Personen nicht identisch sind. Jetzt könnte aber auch sein, dass das auf dem Foto sein Vater ist, nicht der der Frau.

                        Liebe Grüße!
                        - Niclas

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #27
                          Hallo, Niclas,
                          nach Vergleich der Nase (rechts viel breiter), des Mundes und Kinns, und auch der Augen bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht ein und derselbe Mann ist.
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X