Fotovergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    Fotovergleich

    Hallo an Alle

    Ich hatte das Thema erst im Militärforum, wegen der Uniform, welche die Person auf dem Foto trägt. Aber da kann wahrscheinlich keiner weiter helfen.
    Deswegen stelle ich das hier mal ein, vielleicht hat einer eine Idee oder Meinung.
    Die Frage ist, ist die Person in Uniform identisch mit der anderen oder ist es der Vater. Die beiden Möglichkeiten gibt es nur.
    Das Foto mit Uniform wäre also entweder ca. 1910-15 oder ca. 1880-90 entstanden.

    Was meint Ihr?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Also ich finde ja die Augenpartei ziemlich unterschiedlich. Einmal hochgezogene Brauen in tiefen Augenhöhlen (der in Uniform) und dann die sehr flache Augenpartei mit tiefliegenden Brauen. Ebenso wirkt die Nasenspitze bei dem einem Bild eher leicht hochgezogen und bei dem anderen eher tiefliegend. Kann natürlich alles durch die Kopfhaltung beeinflusst sein, aber so richtig glaube ich nicht daran das dies ein und dieselbe Person ist. Kann natürlich sein, das zwischen den Fotos viele Jahre liegen und das Uniformbild deutlich jünger ist...aber dann wirds eh schwierig.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      identische Personen sehe ich da nicht, aber eine markante Kieferpartie erkenne ich bei beiden. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich unter deinen Angaben mutmaßen, dass links der Vater von rechts zu sehen ist und würde das Bild links zeitlich vor dem rechten einordnen.

      Aber das nur mein Gedanke.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Schocki
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2009
        • 315

        #4
        Hallo Jacq, Hallo StefOsi,

        Danke Euch für Eure Meinungen.
        Die unterschiedlichen Augen-und Kinnpartien sehe ich auch und hab auch das Problem, es könnte unterschiedliche Belichtung und Aufnahmewinkel sein.
        Auf jeden Fall ist das linke Bild jünger(ca 1929-30) als das Uniformbild. Wenn, dann ist die Person in Uniform der Vater der anderen Person.
        Viele Grüße
        Schocki

        Dauersuche:
        Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
        Schlesien: Schimpke,
        Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
        ???: Ohlhäuser
        Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
        Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1658

          #5
          Hallo Schocki, nachdem dir hier niemand weiterhelfen konnte, solltest du ein Militärforum oder ein Ahnenforscher-Forum mit russischen Besuchern in Betracht ziehen, um die Uniform datieren zu lassen. Solche "weichen" Methoden wie Ähnlichkeitsvergleich bringen am Ende doch keine verlässlichen Antworten.

          Grüße, Acanthurus

          Kommentar

          • Niclas

            #6
            Hallo Acanthurus,

            Schocki hat bereits diese Uniform in das Militär-Forum gesetzt. Aber das mit dem russischen Forum, ist gar nicht so schlecht !

            Liebe Grüße!
            - Niclas

            Kommentar

            • Acanthurus
              Erfahrener Benutzer
              • 06.06.2013
              • 1658

              #7
              Hallo,

              Zitat von NiclasWitt Beitrag anzeigen

              Schocki hat bereits diese Uniform in das Militär-Forum gesetzt.
              in welches denn?

              Grüße, Acanthurus

              Kommentar

              • Schocki
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2009
                • 315

                #8
                Hallo Acanthurus

                Ja, wird wohl so werden.
                Ich hatte es hier bei Ahnenforschung.net im Militärforum.
                Kannst Du oder jemand anders mir ein Forum empfehlen, wo Militärexperten sind.
                Und ein Forum, wo Russlandexperten sind?
                Viele Grüße
                Schocki

                Dauersuche:
                Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
                Schlesien: Schimpke,
                Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
                ???: Ohlhäuser
                Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
                Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

                Kommentar

                • Niclas

                  #9
                  Hallo Schocki,

                  des Militärforums weiß ich es nicht, aber für russische Experten wäre dieses Forum da: http://forum.vgd.ru/index.php es nämlich ein russisches. Falls du einen Beitrag in dieses Forum reinstellen willst, könnte ich für dich übersetzen (ich spreche & schreibe Russisch).

                  Liebe Grüße!
                  - Niclas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X