Schwanger oder nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niclas
    • Heute

    Schwanger oder nicht?

    Hey zusammen,

    als Anhang sende ich ein Foto bei, wo ich vermute, dass meine Großmutter auf diesem evt. schwanger war. (Meine Großmutter ist die zweite von rechts!)

    Nun, ich habe drei Wiedersprüche:
    - Meine Tante ist im März 1949 geboren.
    - Mein Onkel ist im November 1942 geboren.
    - Meine UrGroßmutter ist im Mai 1947 verstorben.

    Falls meine Großmutter auf diesem Foto schwanger war, dann müsste dieses Foto ja vor dem Tod ihrer Mutter (zweite von links!) gemacht worden sein. Nur mein Onkel ist auf diesem Foto! Also muss es zwischen 1942 und 1947 gemacht worden sein.
    Das nächste Kind meiner Großmutter wurde aber erst 1949 geboren! Wie kann dass denn bitte sein? Liegt da ein Fehler in den Urkunden, oder hat meine Großmutter "heimlich" ein Kind zur Welt gebracht... ?
    Könntet ihr mir sagen, ob sie da schwanger war, oder einfach nur übergewichtig?

    Freue mich auf eure Antworten!
    - Niclas
    Angehängte Dateien
  • tempelritter
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2011
    • 577

    #2
    Hallo,
    hast Du mal daran gedacht, daß ein Kind auch verstorben sein kann oder die Schwangerschaft durch eine Früh- oder Totgeburt beendet worden ist?
    Alle anderen Vermutungen würde ich mir verkneifen.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo Chris,

      laut unserer Familie, gab es keine Totgeburten?

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11575

        #4
        Moin Niclas,

        bist Du Dir sicher, daß zwischen Deinem Onkel und zwischen Deiner Tante nicht doch eine Schwangerschaft war: Totgeburt, als Säugling gestorben...

        Aber ich würde den "Bauchansatz" nicht als eindeutig für eine Schwangerschaft ansehen, allerdings auch nicht zwingend für übergewichtig, dazu wirkt Deine Oma insgesamt zu schlank. Vielleicht stand sie unvorteilhaft. Sie wirkt, als ob sie sich mit dem Rücken am Stuhl, auf dem Dein Onkel steht, anlehnt, und dann kommt das Bäuchlein ein wenig heraus.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Niclas

          #5
          Hallo Friedrich,

          dies könnte wiederum stimmen...
          Also eine Totgeburt bzw. als Säugling verstorbenes Kind gab es nicht. Das ist sicher, das hat meine Oma selber zu Lebenszeiten gesagt.
          Hat das keine Bedeutung, dass mein Onkel sie am Bauch anfässt? Mein Onkel war damals leider zu jung, um sich zu erinnern...

          Liebe Grüße!
          - Niclas

          Kommentar

          • tempelritter
            Erfahrener Benutzer
            • 29.07.2011
            • 577

            #6
            Hallo,

            sage mal, was erwartest Du denn nun? Entweder ist es ein Babybauch und das Kind ist verstorben, was immer schmerzlich ist und deshalb vielleicht nicht erzählt wird oder Du glaubst der Familiengeschichte. Oder Du suchst in den Geburts- und Sterberegistern in einem Zeitraum von 10 Jahren.
            Bedenke bitte auch, es war das Leben Deiner Grossmutter, egal, was Du herausfindest.
            Gruß Chris

            Kommentar

            • Niclas

              #7
              Hallo Chris,

              ich "erwarte", zu erfahren ob es ein Babybauch war. Dann würde ich zu diesem Kind recherchieren. Es ist ja auch ein "Ahne". Dann gehört dieses Kind auch in meinen Stammbaum!

              - Niclas

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Hallo Niclas !
                So wie ich das sehe , ist Deine Großmutter schwanger !
                Ich habe selbst zwei Kinder und schätze sie mal Anfang dritten Monats .
                Es kommt ja immer darauf an , wie schwer das Kind bei der Geburt ist .
                Mein Sohn zum Beispiel wog bei der Geburt 8 Pfund und war 54 cm. gross.
                Ich hatte schon im 2. Monat eine schöne Wanne drann.

                Kommentar

                • Guter Nordwind
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 1108

                  #9
                  Hallo Niclas,

                  meiner Meinung nach steht Deine Oma einfach ungünstig.
                  Also nicht die "gesunde" Haltung, Beine etwa hüftbreit auseinander, Becken angekippt, Schulten gerade.
                  Wenn sie eher im Hohlkreuz steht, was bei der Bein/Fusshaltung auch eher anzunehmen ist + das ungünstig geschnittene Kleid, dann würde ich mal spekulieren, dass sie nicht schwanger ist.
                  Die Hand des kleinen Jungen auf dem Bauch seiner Mutter, noja, er steht quasi freihändig auf dem Stuhl, da hält er sich bei Mama fest.

                  Stell Dich mal selber in dieser Haltung vor den Spiegel, zieh einen Bademantel an (als Äquivalent zu dem Kleid) und binde Dir den Gürtel eine Handbreit überm Bauchnabel. Selbst wenn Du ganz schlank bist, würde das wahrscheinlich auch unter dem Gürtel Falten werfen, so dass es nach Bäuchlein aussieht.

                  Gruß,
                  Katrin

                  Kommentar

                  • wowebu
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.01.2012
                    • 659

                    #10
                    Hallo Niclas,

                    wir können doch nur spekulieren. Was "erwartest" Du denn Da?
                    Das mit einer vorzeitig beendeten Schwangerschaft könnte sie auch verdrängt haben.

                    Gruß Wolfgang
                    Gruß Wolfgang

                    www.bulicke.com

                    BULICKE Berlin/Brandenburg
                    KRAUEL MV/Berlin und USA
                    KÜTTNER Sachsen
                    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                    Kommentar

                    • Niclas

                      #11
                      Gut, danke für eure Meinungen!

                      Naja, jeder anders ! Weil meine Familie dies immer noch abstreitet, nehme ich auch an, dass sie nur falsch stand.. Falls es doch ein Kind war, dann wird es wohl weiter geheim bleiben .

                      Liebe Grüße aus Hamburg!
                      - Niclas

                      Kommentar

                      • Wanderfreund
                        Benutzer
                        • 26.10.2013
                        • 82

                        #12
                        Schwanger! Eindeutig!

                        Viel Erfolg bei der Suche nach den Antworten!

                        Kommentar

                        • Monele
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.10.2009
                          • 187

                          #13
                          Hallo Niclas,
                          man kann den Familiengeschichten nicht immer glauben. Ich habe gerade letzte Woche
                          etwas entdeckt was 65 Jahre unter dem Teppich gehalten wurde.
                          LG Monele
                          Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
                          sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
                          vermutlich alle aus der sächsischenGegend.

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator

                            • 02.12.2007
                            • 11575

                            #14
                            Zitat von NiclasWitt Beitrag anzeigen
                            Hat das keine Bedeutung, dass mein Onkel sie am Bauch anfässt?
                            Dein Onkel faßt Deine Oma deswegen an den Bauch, weil sie seine Hand hält, so wie ich das sehe.

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Jettchen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.10.2011
                              • 1788

                              #15
                              Hallo Niclas,
                              mir kommt noch folgender Gedanke:
                              Ein Foto war ja zur damaligen Zeit noch etwas Besonderes! Da hat man sich dann seine beste Kleidung angelegt und musste bei der Aufnahme lange Zeit total still stehen.
                              Vielleicht hat deine Oma sich in das gute Kleid gezwängt, das ihr vor der Schwangerschaft gepasst hatte?
                              Und der kleine Bub musste einfach festgehalten werden und sich fest halten, damit er nicht "verwackelte".
                              Viele Grüße
                              von Jettchen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X