Auskunft wird eingestellt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1168

    Auskunft wird eingestellt!

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    ich habe mich entschlossen keine Auskünfte mehr aus meinen im link angebenen Verzeichnisse zu geben.

    Hallo Familienforscher! Gebe Auskunft aus den Verzeichnissen. Es liegen vor die Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und die Dienststellen (mit Abkürzungsverzeichnis), Geburtsort liegt nicht vor! Auskunft nur über das Forum! Edit: Bei den Beamten handelt es sich in der Regel um den höheren Dienst, Reichsbahn-Amtmänner/Oberamtmänne


    Hintergrund:

    Bis jetzt wurden von mir stets Zeitnah Auskünfte zu Personen erteilt. Da meistens keine Zeitangabe oder sonstige hilfreiche Angaben gemacht werden, muß ich mich durch die Verzeichnisse durchwühlen und wenn ich fündig geworden bin die Daten in Reihenfolge zu bringen. Leider häuft sich immer mehr das von den Fragestellern kein Feedback zurück kommt.

    Zeitaufwand: In der Regel 1-2 Stunden.

    Ich mach das hier Unentgeltlich und gerne, man kann aber zumindestens mal ein Danke dafür erwarten. Wer kein Danke abgeben möchte kann gerne mit Zeit- und Geldaufwand zu einzelnen Archiven fahren und sich dort Stunden und Tage durcharbeiten, ich wünsche viel Spass dabei!

    MfG Andreas
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo Andreas,

    das ist sehr schade, aber durchaus nachvollziehbar.

    Wenigstens ein "dankeschön" sollte schon drin sein, wenn sich jemandem so viel Mühe macht zu helfen. Leider kommt das aber in allen Bereichen des Forums vor, daß manche Leute meinen, man müsste sich nicht bedanken

    Ich habe Dein anderes Thema geschlossen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Andreas,

      das ist natürlich schade aber absolut nachvollziehbar.
      Ab einem gewissen Punkt würde ich es genauso handhaben. Die Kinderstube einiger Benutzer ist wirklich unter aller Kanone. Ein kurzes Bitte Danke hat noch nie jemandem weh getan und sollte selbstverständlich sein. Es werden ja keine Kniefälle und Lobeshymnen erwartet.


      Viele Grüße,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Hallo, Andreas!

        Für Deinen Entschluß habe ich vollstes Verständnis, ein Haufen Arbeit und nicht mal mehr ein Feedback geschweige denn ein einfaches "Danke" kommt!

        Gruß
        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Andreas,

          auch für mich ist dein Entschluss, deine Hilfe hier einzustellen,
          absolut verständlich und nachvollziehbar, denn ähnliches erlebe
          ich auch immer wieder mal in der Lesehilfe.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9745

            #6
            Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
            ... denn ähnliches erlebe
            ich auch immer wieder mal in der Lesehilfe.
            Bitte lass dich davon nicht wieder unterkriegen.

            Ich für meinen Teil merke mir bestimmte Kandidaten und helfe dort dann einfach nicht mehr, wenn konsequent stumm ohne ein Danke auf gelöst gestellt wird.


            Gruß,
            jacq
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo jacq,

              genau so handhabe ich es auch inzwischen.
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Matthias Möser
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2011
                • 2269

                #8
                Das Problem trifft auch bei Neuvorstellungen zu. Grundsätzlich begrüße ich gerne jedes neue Mitglied hier im Forum, aber nicht mehr Neuvorstellungen im SMS-Stil oder sogar ohne Namen bzw. zum Rätseln! Etwas Kultur gehört dazu.....

                Gruß aus dem herbstlichen Neckartal

                Matthias
                Suche nach:
                Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                Kommentar

                • Bia
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.12.2010
                  • 338

                  #9
                  Hallo Andreas,

                  Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen.

                  Trotzdem ist es sehr schade, dass das Verhalten einiger dafür sorgt, dass alle keine Informationen mehr bekommen.
                  Viele Grüße
                  Bianca

                  Kommentar

                  • cgraaf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.12.2009
                    • 416

                    #10
                    Kann ich gut nachvollziehen, Andreas.

                    Bis dato habe ich erfreulicher Weise noch immer ein Dankeschön bekommen, der Zeitaufwand ist manchmal erheblich.

                    Auch habe mich stets bei anderen bedankt, die mir weitergeholfen haben.
                    Die Erziehungsgrundsätze meiner Eltern wirken bis heute (63 J.) nach.

                    So sollte es eigentlich bei allen sein.
                    MvH

                    Carsten

                    Kommentar

                    • AnGr
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2011
                      • 1168

                      #11
                      Zitat von Bia Beitrag anzeigen
                      Hallo Andreas,

                      Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen.

                      Trotzdem ist es sehr schade, dass das Verhalten einiger dafür sorgt, dass alle keine Informationen mehr bekommen.
                      Da hast Du natürlich auch wieder recht, für kollektive Bestrafung bin eigentlich auch nicht! Hmmmm, muß ich mir was einfallen lassen, daran habe ich nicht gedacht!

                      Schönen Gruß Andreas
                      Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                      https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                      Kommentar

                      • herby
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.12.2006
                        • 2418

                        #12
                        ist natürlich alles richtig...geh ich mal von aus.
                        Aber für mich muss ich sagen, dass es mir Freude macht, wenn ich was für Jemanden gefunden habe. Ich mache das dann irgendwie mir zueigen und freu mich....
                        Auch wenn dann kein Danke kommt, wäre ich gerne bereit weiter zu suchen, einfach nur, weils mir Spaß macht.
                        Ich liebe dieses Hobby, vielleicht ists verkehrt, aber es ist so...`

                        Nice weekend
                        Herbert

                        Kommentar

                        • Der Suchende
                          Gesperrt
                          • 04.07.2008
                          • 2398

                          #13
                          Auskunft einstellen

                          Hallo Andreas und alle anderen.
                          Immer wieder das leidige Thema. Ich kann auch ein Lied davon singen. (Göttinger Bürgeraufnahmen)
                          Meine Überlegung ist jetzt:
                          Rafft es jemand nicht (Vernünftige Anrede, nicht vorhandene Namen, kein Feedback nach Hilfe usw.), werde ich diese Person ignorieren.
                          Ich geh dann davon aus, das eine weitere Antwort Ihm nicht mehr wichtig ist; oder Sie sich die Antwort anderswo holt.
                          Liebe Grüße
                          Heinrich

                          N S: Ob es was hilft ??????????????????

                          Kommentar

                          • IngridB

                            #14
                            Hallo, wenn schon jemand uneigennützig Auskünfte anbietet
                            und erteilt, dann ist ein bißchen Anstand ja wohl das
                            Mindeste.

                            Es gibt hier viele nette und liebe Ahnenforscher, die gern
                            jemandem helfen und denen man selber auch gern einen
                            Gefallen erweist.

                            Was leider immer mehr um sich greift, das sind Mentalitäten
                            vom Stamme "Nimm". Ich finde es nicht witzig, wenn ich mich
                            z.B. in ein Pfarramt setze, drei Stunden für jemanden rausschreibe
                            und dann wird nicht mal der Gebührenaufwand ersetzt, wie
                            es ausgemacht war. Der "Eintritt" ist ja schließlich nicht frei
                            und eine genealogische Gegenleistung gab es nicht.

                            Den Frust des Themenerstellers kann ich sehr gut nachvollziehen.
                            Zu "leiden" haben dann meistens die Falschen, wenn man die Reißleine
                            zieht, das ist nun mal so.

                            Auf ein gutes Miteinander derer, die noch eine gute Erziehung hatten !

                            Viele Grüße von Ingrid.

                            Kommentar

                            • altmeyerjoerg
                              Benutzer
                              • 25.08.2013
                              • 85

                              #15
                              Hallo Andreas,
                              das kann ich das nur vollstens unterstützen -ein Danke- ist nach meiner Meinung das mindeste was zu erwarten ist .
                              LG Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X