Hallo,
ich habe das große Glück, auf der Seite einer meiner Urgroßmütter mütterlicherseits dank eines Ortsfamilienbuchs bis ins frühe 17.Jahrhundert (= 12 Vorfahrengenerationen) zurückzukommen
. Aber jetzt kommt das Problem: in jeder Generation hat man ja neben den direkten Vorfahren noch haufenweise Geschwister der direkten Vorfahren. Soll ich die Daten der Nachkommen der dieser Geschwister der direkten Vorfahren miterfassen?
Ist ja zum einen die Frage nach der Übersichtlichkeit in der Darstellung und zum anderen die Frage, ob es aufgrund des "fehlenden" Bezugs zu mir, überhaupt sinnvoll ist.
Was ist Eure Meinung?
Daniel
ich habe das große Glück, auf der Seite einer meiner Urgroßmütter mütterlicherseits dank eines Ortsfamilienbuchs bis ins frühe 17.Jahrhundert (= 12 Vorfahrengenerationen) zurückzukommen

Ist ja zum einen die Frage nach der Übersichtlichkeit in der Darstellung und zum anderen die Frage, ob es aufgrund des "fehlenden" Bezugs zu mir, überhaupt sinnvoll ist.
Was ist Eure Meinung?
Daniel
Kommentar