Kirchenbucheinträge zuschicken lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wyhl
    Benutzer
    • 16.07.2013
    • 14

    Kirchenbucheinträge zuschicken lassen?

    Ich grüße euch.

    Meine Frage ist ganz simpel: Kann ich mir Kirchenbucheinträge zu meinen Vorfahren als Kopie zuschicken lassen; oder muss ich persönlich in jede Gemeinde reisen, aus deren Kirchenbuch ich Informationen benötige?

    Generationenteile meiner Familie sind recht weit versprengt, daher die Problematik.

    Gruß und danke, Whyl.
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11575

    #2
    Moin Whyl,

    grundsätzlich kann man sich Einträge aus Kirchenbüchern als Kopie zuschicken lassen. Dort, wo die Kirchenbücher zentral lagern, zum Beispiel in den Archiven der ev. Landeskirchen werden in vielen Fällen Kopien angefertigt. Allerdings lohnt es, sich vorher zu erkundigen, ob die Kirchenbücher nur dort zugänglich sind, und wie hoch die Kosten sind. Was auch von Vorteil ist, weil dadurch die Suchkosten erheblich gesenkt werden, ist, wenn man schon Daten beispielsweise aus Sekundärquellen vorliegen hat. Die stimmen zwar nicht immer, engen aber oft den Suchrahmen ein.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Gertrud Dinse
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2013
      • 983

      #3
      Ich denke, dass hängt von der Gemeinde... und der Füllung deines Geldbeutels ab.

      Ich habe Gemeinden, die haben sofort bei der Anfrage mitgeteilt, dass sie keinen haben, der suchen kann und man vor Ort selber schauen muss. Andere geben telefonische Auskunft- aber ziehen keine Kopien.

      Große Archive wie z.B. das ELAB verweisen beim Suchen auch mal auf Profis.
      Wenn man allerdings konkrete Angaben machen kann, wird eine Kopie geschickt.

      Elisabeth

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #4
        Hallo Wyhl,

        in welcher Region suchst Du? Vielleicht hast Du ja auch Glück und die KB(Kirchenbücher ) sind online zugänglich.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Wyhl
          Benutzer
          • 16.07.2013
          • 14

          #5
          Dankeschön! Kirchenbücher online waren mir bisher neu, echt super zu wissen.

          Väterlicherseits Loffenau im Schwarzwald, Hörden das ist okay. Dort wohnen noch Verwandte die für mich nachsehen.
          Mütterlicherseits Germersheim, Wyhl bei Kaiserstuhl; ist für mich schon nicht mehr persönlich erreichbar.

          Im Gebiet Kaiserstuhl war die Familie meine Urgroßmutter müttlericherseits größtenteils ansässig, das weiß ich von meinem Onkel. Gerade dort müsste ich also große Fortschritte machen können.

          Die Info dass es Familienbücher/Taufbücher etc. online gibt hilft mir schonmal sehr weiter.

          Gruß Wyhl.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Hallo Wyhl,

            am besten, Du fragst mal in den entsprechenden Unterforen nach, ob für Deine Suche Online-KB vorhanden sind. Ganz wichtig, gib an, ob katholisch oder evangelisch. Mit letzteren hast Du in Deutschland vermutlich mehr Glück.
            Aber ich glaube in der Pfalz sieht es da eher mau aus
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • laubi07
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2013
              • 198

              #7
              Hallo,
              also aus der Kaiserstuhl Region sind Kirchenbücher online auch von Wyhl https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...eigeKlassi=001

              Dort einfach in dem Feld mit der Lupe den Ort eingeben.

              Gruß Ralf

              Kommentar

              • Wyhl
                Benutzer
                • 16.07.2013
                • 14

                #8
                Da warst du sowohl schneller wie auch besser als ich!
                Nachtrag; jetzt müsste ich das Gekritzel in den Büchern nur noch lesen können!

                Lieben Gruß Wyhl.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30158

                  #9
                  Zitat von Wyhl Beitrag anzeigen
                  Nachtrag; jetzt müsste ich das Gekritzel in den Büchern nur noch lesen können!
                  Dafür gibt's die Lese- und Übersetzungshilfe



                  Was hab ich denn da für ein Wyhl gefunden, daß ich es in die Pfalz hab
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X