Vorlagen für Ahnentafeln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    #16
    Sooo, da haben wir sie, ich präsentiere voller Stolz die:

    Version N°4: Eine Ahnentafel (1-31) MIT Beschriftungen über Geburt usw. MIT Linien neben den Kekule-Nummern und neu MIT verkleinertem Kästchen für den Proband (also Kekulé-Nummer 1), MIT "Genealogischen Zeichenerklärungen" auf der linken Seite und MIT Erklärung der Kekulé-Nummern auf der rechten Seite.

    Das klingt jetzt vielleicht alles ein wenig umständlich, deshalb guckt einfach rein in die neue Version. Viel Spaß damit!

    P.s.: Ich bin nach wie vor sehr gespannt auf eure Meinung.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hans Grimm; 11.04.2013, 22:52.
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -

    Kommentar

    • Lola38
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 497

      #17
      lieber hans, hab vielen dank für deine hilfe. Werde dir mitteilung machen, welche version für mich die bessere ist. Nochmals vielen, vielen dank. lg. lola38

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #18
        Was ist mit denn Kindern, was wenn sie mehrfach geheiratet haben, Was ist mit denn Ouellen angaben.

        Das vermisse ich noch, sonst sehr gut
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        • Hans Grimm
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2012
          • 492

          #19
          Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
          Was ist mit denn Kindern, was wenn sie mehrfach geheiratet haben, Was ist mit denn Ouellen angaben.

          Das vermisse ich noch, sonst sehr gut
          Hallo Masselino,

          Ist "Was ist mit denn Kindern" eine eigenständige Frage?

          Wenn ja, dann würde ich mich freuen, wenn du sie mir weiter erläutern würdest !

          Zu deiner wahrscheinlich zweiten Frage, wegen der Heiraten:
          Ich denke, es ist SEHR aufwendig, wenn man noch Platz machen würde für eine zweite Ehe, abgesehen davon geht es hier um eine Ahnentafel. Keine Verwandtschaftstafel. Verwandtschaftstafeln können nicht als generelle Vorlage erstellt werden, da sie individuell an die jeweilige Person angepasst werden müssen (wegen der unterschiedlichen Anzahl von Kindern, eben auch Ehen u.ä.).

          Zur letzten Frage:
          Für Quellen war leider kein Platz mehr, deshalb müsstest du die einfach auf die Rückseite notieren.

          Ich hoffe ich konnte dir helfen.
          Mit besten Grüßen

          Hans


          - Was sie einst waren
          Das sind wir jetzt
          Und was sie jetzt sind
          Das werden wir einst werden -

          Kommentar

          • hannaw
            Benutzer
            • 17.05.2010
            • 60

            #20
            Lieber Hans,
            das wird immer besser . Diese Version finde ich jetzt für mich am Besten, da sich sie zur Korrektur und Erweiterung meiner nicht PC-behafteten Cousine in die Hand drücken kann. Und die hat genügend Platz auf der Rückseite (ich drucke in A3) und Besonderheiten usw. aufzuführen. Ein ganz großes DANKESCHÖN für deine tolle Arbeit.
            Viele Grüße
            Hanna

            Kommentar

            • Masselino
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2009
              • 1299

              #21
              Ahnenblatt

              Hallo

              ich habe mal versucht ein Ahnenblatt zu machen.
              Natürlich kann es sich jeder selbst entscheiden was er für Daten er aufschreiben möchte.
              Für verbesserungsvorschläge bin ich Dankbar. muss dazusagen das ich noch nicht das Programm behärsche.

              Natol jetzt dachte ich es kann sich jeder selber das Blatt bearbeiten doch nun ist es auch noch Schreibgeschützt und zeigt auch net richtig an
              Angehängte Dateien
              Mit freundlichen Grüßen

              Masselino
              __________________________
              Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
              http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
              für weitere Infos bin ich euch dankbar

              Kommentar

              • Joanna

                #22
                Hallo alle miteinander!

                Warum macht Ihr Euch soviel Arbeit? Vordrucke für Ahnentafeln gibt es doch seit Jahrzehnten zu kaufen!

                Hier ein Link:

                Entdecken Sie das RNK Sortiment - rechtssicher seit über 140 Jahren! Durchstöbern Sie Produkte zum Thema Formulare und Verträge, Schule, Büro und Schreibbedarf.


                Gruß Joanna

                Kommentar

                • Joanna

                  #23
                  Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  ich habe mal versucht ein Ahnenblatt zu machen.
                  Natürlich kann es sich jeder selbst entscheiden was er für Daten er aufschreiben möchte.
                  Für verbesserungsvorschläge bin ich Dankbar. muss dazusagen das ich noch nicht das Programm behärsche.
                  Natol jetzt dachte ich es kann sich jeder selber das Blatt bearbeiten doch nun ist es auch noch Schreibgeschützt und zeigt auch net richtig an
                  Hallo,

                  warum soll ein Ahnenblatt manuell erstellt werden?

                  Jedes gute Ahnenforschungsprogramm kann Personereports oder Individual - Reports erstellen.

                  Wenn man sein Programm gut "füttert", hat man auch auf dem Andruck jede Menge Angaben (einschl. der Quellen und, und, und....)

                  Gruß Joanna

                  Kommentar

                  • Mo-Nika
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2009
                    • 329

                    #24
                    Hallo alle zusammen,
                    am 5. Mai haben wir zum ersten Mal ein größeres Familientreffen und ich wollte eine Ahnentafel aufhängen, auf der sich die Teilnehmer und ihre Eltern, Großeltern usw. wieder finden.
                    Leider habe ich bisher nichts passendes gefunden. Die Stammtafeln aus meinem PC sind leider sehr klein geschrieben, bei einer Vergrößerung gehen mir Daten verloren.

                    Also, diese Ahnenblätter haben mich gerettet! Vielen Dank!
                    Jetzt habe ich zwar immer noch ein bißchen Arbeit vor mir, aber ich kann mir jederzeit ein neues Blatt ausdrucken!
                    Liebe Grüße,

                    Mo-Nika

                    ----------------
                    Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
                    Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

                    Kommentar

                    • Hans Grimm
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.07.2012
                      • 492

                      #25
                      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                      Hallo alle miteinander!

                      Warum macht Ihr Euch soviel Arbeit? Vordrucke für Ahnentafeln gibt es doch seit Jahrzehnten zu kaufen!

                      Hier ein Link:

                      Entdecken Sie das RNK Sortiment - rechtssicher seit über 140 Jahren! Durchstöbern Sie Produkte zum Thema Formulare und Verträge, Schule, Büro und Schreibbedarf.


                      Gruß Joanna

                      Hallo Joanna,

                      ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du das jetzt geschrieben hast!

                      Ich habe gleich im ersten Post geschrieben, dass diese Ahnentafeln besonders für Anfänger gedacht sind, bei Anfängern ändert sich noch recht viel im Stammbaum und wenn du jedes Mal eine 5,- € Ahnentafel von RNK kaufst, dann wird man arm. Aber wer es sich leisten kann...

                      Abgesehen davon, kann man diese Ahnentafel theoretisch unendlich erweitern, wenn man immer die Kekule Zahlen 16-31 als einzelne Probanden in einer neue Tafel einsetzt. Und ich denke nicht dass man Lust hat 31 bzw. 32 RNK Tafeln zu kaufen?!
                      Mit besten Grüßen

                      Hans


                      - Was sie einst waren
                      Das sind wir jetzt
                      Und was sie jetzt sind
                      Das werden wir einst werden -

                      Kommentar

                      • Joanna

                        #26
                        Zitat von Hans Grimm Beitrag anzeigen
                        Hallo Joanna,

                        ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du das jetzt geschrieben hast!

                        Ich habe gleich im ersten Post geschrieben, dass diese Ahnentafeln besonders für Anfänger gedacht sind, bei Anfängern ändert sich noch recht viel im Stammbaum und wenn du jedes Mal eine 5,- € Ahnentafel von RNK kaufst, dann wird man arm. Aber wer es sich leisten kann...

                        Abgesehen davon, kann man diese Ahnentafel theoretisch unendlich erweitern, wenn man immer die Kekule Zahlen 16-31 als einzelne Probanden in einer neue Tafel einsetzt. Und ich denke nicht dass man Lust hat 31 bzw. 32 RNK Tafeln zu kaufen?!
                        Halllo Hans,

                        was soll denn diese unnötige Ironie?

                        Ich war der Meinung es sei korrekt, die User darauf hinzuweisen, dass es diese Ahnentafeln auch zu kaufen gibt. Ist das so schlimm?

                        Klar kosten diese Ahnentafeln vom RNK Verlag Geld. Aber man kann auch weitere Informationen darin festhalten (bereits als Vorgabe vorgesehen). Und ohne Kosten bekomme ich Deine Tafeln auch nicht (Strom, Zeit, Tintenpatronen, Druckerpapier usw.), wenn natürlich auch günstiger.

                        Es muss ja auch niemand beim RNK Verlag kaufen (ich bekomme im Übrigen keine Prosvision, falls Du dieses denken solltest), war ja nur ein Hinweis.

                        Du widersprichst Dich in dem oben genannten Text selbst. Wer 31 oder 32 Tafeln kaufen müsste, ist kein Anfänger mehr und hat bestimmt schon eine vernünftige Software.

                        Gruß Joanna

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29547

                          #27
                          Nu regt Euch doch nicht auf!

                          Wer seine Ahnentafel selber entwerfen will, der soll das machen und kann seine Vorlage hier auch gerne zur Verfügung stellen.

                          Wer lieber Geld dafür ausgeben will, der soll sie kaufen.

                          Und wer ein vernünftiges Programm hat, der kann sich in der Regel auch Blankotafeln drucken.
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Hans Grimm
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.07.2012
                            • 492

                            #28
                            Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                            Halllo Hans,

                            was soll denn diese unnötige Ironie?

                            Ich war der Meinung es sei korrekt, die User darauf hinzuweisen, dass es diese Ahnentafeln auch zu kaufen gibt. Ist das so schlimm?

                            Klar kosten diese Ahnentafeln vom RNK Verlag Geld. Aber man kann auch weitere Informationen darin festhalten (bereits als Vorgabe vorgesehen). Und ohne Kosten bekomme ich Deine Tafeln auch nicht (Strom, Zeit, Tintenpatronen, Druckerpapier usw.), wenn natürlich auch günstiger.

                            Es muss ja auch niemand beim RNK Verlag kaufen (ich bekomme im Übrigen keine Prosvision, falls Du dieses denken solltest), war ja nur ein Hinweis.

                            Du widersprichst Dich in dem oben genannten Text selbst. Wer 31 oder 32 Tafeln kaufen müsste, ist kein Anfänger mehr und hat bestimmt schon eine vernünftige Software.

                            Gruß Joanna
                            Hallo Joanna,

                            was für eine Ironie?

                            Ist ja nett, wenn du die Forscher darauf aufmerksam machst, aber ich wollte nur erwähnen, dass ich es gleich im allerersten Post gemacht habe, um solchen Posts "vorzugreifen".
                            Das du ein Profiteur vom RNK-Verlag bist, wollte ich dir keinesfalls unterstellen. Ich finde den C.A. Starkeverlag sowieso besser!
                            Widersprechen tue ich mir nicht. Ich habe geschrieben "...besonders Anfänger...". Wenn ich anschließend von einer "unendlichen Ahnentafel" spreche, meine ich natürlich unsere fortgeschrittenen Forscher. Da war ich schon im nächsten Sinnabschnitt.

                            @Xtine:

                            Ich rege mich gar nicht auf, ich wollte das eben nur noch klären.
                            Mit besten Grüßen

                            Hans


                            - Was sie einst waren
                            Das sind wir jetzt
                            Und was sie jetzt sind
                            Das werden wir einst werden -

                            Kommentar

                            • Joanna

                              #29
                              Zitat von Hans Grimm Beitrag anzeigen
                              @Xtine:
                              Ich rege mich gar nicht auf, ich wollte das eben nur noch klären.
                              Hallo Hans,

                              ich sehe es wie Du. Wenn man mal eine unterschiedliche Meinung hat oder etwas anderes schreibt als der Vorgänger, dann regt man sich darüber nicht auf, sondern spricht darüber. Ist eigentlich ein normaler Vorgang.

                              Ich wünsche Dir einen traumhaft schönen Abend, bei uns ist immmer noch Sonnenschein!!!!!!!!!!!!!!

                              Gruß Joanna

                              Kommentar

                              • Hans Grimm
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.07.2012
                                • 492

                                #30
                                So und jetzt zur Beruhigung für alle:

                                Ahnentafel N°5: Aufbau, genauso wie N°4 nur mit verkleinertem Platz für Religion (da ich sowieso davon ausgehe, dass alle Abkürzungen verwenden), dafür mehr Platz für den Beruf, welcher meistens deutlich mehr benötigt.

                                Wie gewohnt in A3 und A4.

                                Viel Spaß damit!
                                Angehängte Dateien
                                Mit besten Grüßen

                                Hans


                                - Was sie einst waren
                                Das sind wir jetzt
                                Und was sie jetzt sind
                                Das werden wir einst werden -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X