Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mich heute einem (bisher) leidigen Thema gewidmet und zwar dem der fehlenden Vorlagen für Ahnentafeln im Internet. Als ich etwa vor einem Jahr mit der Genealogie anfing, suchte ich nach einfachen Vorlagen für Ahnentafeln. Dies war jedoch leichter gesagt als getan, denn nirgends wo ich auch suchte, gab es kostenlose Ahnentafelvordrucke. Und wenn, dann in höchst unbefriedigender Qualität bzw. schlechter Aufteilung! Also musste ich über kurz oder lang eine RNK-Tafel kaufen. Doch mit der Zeit hat sich viel verändert bei meinen Ahnen, es kamen Vornamen hinzu, die ich bisher nicht kannte, manche Daten haben sich als falsch herausgestellt usw. Durch diese ganzen Änderungen wurden die Eintragungen in der Ahnentafel immer unübersichtlicher und damit auch die ganze Tafel. Und es ist nun einmal recht teuer nach jeder Änderung eine neue RNK-Tafel zu kaufen.
Deshalb habe ich mir gedacht, ich tue meinen Mitmenschen bzw. Mitforschern etwas Gutes und entwerfe selber eine solche Ahnentafel. Dieses Projekt habe ich ziemlich lange vor mir hergeschoben, da ich nicht die Zeit hatte und auch nicht recht wusste wie ich das realisieren sollte!?
Nun habe ich mich gestern an den PC gesetzt und eine Weile mit Excel gespielt...nach ein paar Stunden Arbeit kamen 2 verschiedene Versionen von Ahnentafeln heraus:
Die erste Version ist eine "1-31 Ahnentafelvorlage" ohne Vormerkungen, also ohne *, oo, usw. da kann man seiner Phantasie also freien Lauf lassen!
Die zweite Version ist ebenfalls eine "1-31 Ahnentafelvorlage", jedoch MIT Vormerkungen.
Die beiden Versionen habe ich jeweils noch einmal in "A4" und "A3" unterteilt. Bei den "A4-Versionen" muss man nach dem Ausdrucken noch die Ahnentafelhälften irgendwie verbinden, also haben diejenigen Glück, die mit einem Bürodrucker (A3) gesegnet sind, denn dann hat man die Tafel in einem Stück.
So, das wars soweit, noch zu erwähnen wäre, dass die Ahnentafeln definitiv nicht mit den RNK-Tafeln mithalten können, so ist das allerdings auch nicht gedacht. Meine Entwürfe sind einfach nur zur schnellen Übersicht der 5 Generationen gedacht und nicht als hochwertige "Verschenkahnentafeln"!
Über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!
ich habe mich heute einem (bisher) leidigen Thema gewidmet und zwar dem der fehlenden Vorlagen für Ahnentafeln im Internet. Als ich etwa vor einem Jahr mit der Genealogie anfing, suchte ich nach einfachen Vorlagen für Ahnentafeln. Dies war jedoch leichter gesagt als getan, denn nirgends wo ich auch suchte, gab es kostenlose Ahnentafelvordrucke. Und wenn, dann in höchst unbefriedigender Qualität bzw. schlechter Aufteilung! Also musste ich über kurz oder lang eine RNK-Tafel kaufen. Doch mit der Zeit hat sich viel verändert bei meinen Ahnen, es kamen Vornamen hinzu, die ich bisher nicht kannte, manche Daten haben sich als falsch herausgestellt usw. Durch diese ganzen Änderungen wurden die Eintragungen in der Ahnentafel immer unübersichtlicher und damit auch die ganze Tafel. Und es ist nun einmal recht teuer nach jeder Änderung eine neue RNK-Tafel zu kaufen.
Deshalb habe ich mir gedacht, ich tue meinen Mitmenschen bzw. Mitforschern etwas Gutes und entwerfe selber eine solche Ahnentafel. Dieses Projekt habe ich ziemlich lange vor mir hergeschoben, da ich nicht die Zeit hatte und auch nicht recht wusste wie ich das realisieren sollte!?
Nun habe ich mich gestern an den PC gesetzt und eine Weile mit Excel gespielt...nach ein paar Stunden Arbeit kamen 2 verschiedene Versionen von Ahnentafeln heraus:
Die erste Version ist eine "1-31 Ahnentafelvorlage" ohne Vormerkungen, also ohne *, oo, usw. da kann man seiner Phantasie also freien Lauf lassen!
Die zweite Version ist ebenfalls eine "1-31 Ahnentafelvorlage", jedoch MIT Vormerkungen.
Die beiden Versionen habe ich jeweils noch einmal in "A4" und "A3" unterteilt. Bei den "A4-Versionen" muss man nach dem Ausdrucken noch die Ahnentafelhälften irgendwie verbinden, also haben diejenigen Glück, die mit einem Bürodrucker (A3) gesegnet sind, denn dann hat man die Tafel in einem Stück.
So, das wars soweit, noch zu erwähnen wäre, dass die Ahnentafeln definitiv nicht mit den RNK-Tafeln mithalten können, so ist das allerdings auch nicht gedacht. Meine Entwürfe sind einfach nur zur schnellen Übersicht der 5 Generationen gedacht und nicht als hochwertige "Verschenkahnentafeln"!
Über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!
Kommentar