Meine Familiennamen und Orte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nane
    Benutzer
    • 12.01.2009
    • 38

    Meine Familiennamen und Orte

    Hallo,

    Hier die Familiennamen und die dazugehörigen Orte meiner Ahnen, die mir bisher bekannt sind.


    Mecklenburg-Vorpommern

    Gierz (Brunstorf, Marlow)
    Haut (Cammin, Oepastorf, Güstrow)
    Krüger (verheiratet mit Haut)
    Kwasniewski (Rostock, Oberhof, Sanitz
    Laqua/Lagua (Börgerende)
    Mund
    Papenhagen (Klein Lüsewitz, Thulendorf, Drüsewitz, Selpin)
    Pohl (Prebberede)

    Pott (Ivenack, Seltz, Gültz, Klein Lantow)
    Rümmelhagen (Wardow, Groß Ridsenow, Polchow, Neu Polchow, Brunstorf, Marlow)
    Russow (Wardow, Groß Ridsenow, Drüsewitz, Selpin, Laage)


    Rheinland-Pfalz

    Aubel (Speyer)


    NRW

    Ackermann (Wermelskirchen)
    Arnold (Remscheid, Wermelskirchen)
    Aubel (Wermelskirchen)
    Braecker oder Breuker (Schwelm)
    Hannes (Wermelskirchen)
    Hupprich (Wermelskirchen und Umgebung)
    Kalsbach (Leichlingen und Umgebung)
    Klippert (Wermelskirchen)
    Peters (Schwelm, Leichlingen)
    Preyer (Wermelskirchen)
    Schäfer (Wermelskirchen)
    Siepmann (Schwelm? Da Heirat mit Braecker oder Breuker)
    Schlasse (Schwelm? Da Heirat mit Schmitz)
    Schmitz (Schwelm, Leverkusen Küppersteg-Wiesdorf, Wermelskirchen, Leichlingen)



    Sachsen-Anhalt

    Kümmel (Aschersleben)
    Boestel (Aschersleben)
    Schäfer (Aschersleben)



    Oberschlesien

    Kaczmarek (Kreis Falkenberg)
    Laqua/Lagua (Tillowitz)



    Allen ein schönes Wochenende,
    nane
    Zuletzt geändert von nane; 03.03.2013, 13:25.
  • jockel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.06.2012
    • 111

    #2
    Hallo nane,
    wen suchst Du denn genau in Thulendorf ??

    Gruss
    Joachim

    Kommentar

    • Zoppot
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2012
      • 127

      #3
      Guten Tag nana,

      den Name Pott gibt es noch in der Nähe von Ivenack.
      Ein Familienzweig der „Pott-Familie“ ist jedoch um 1900
      von Ivenack bzw. Basepohl in Richtung Pinneberg gezogen.


      MfG Zoppot

      Kommentar

      • Nine
        Benutzer
        • 03.02.2015
        • 13

        #4
        hallo bin ganz neu unter euch. Ich suche auch nach Fam. Laqua vielleicht ist da ja was für euch/mich bei. Da ich aber noch am Anfang bin habe ich nicht so viel.

        Herta Laqua (Uroma) geb. Hanuschek geb. am 10.08. ca 1913 gest. 2001
        hat einen Franz/Fritz Laqua geheiratet ca1937 gest. 1975
        sie hatten drei kinder zusammen

        Herta Hanuschek hat auch eine schwester Else/Elsa gehabt die wohl in der Zuckerfabrik in Fröbeln gearbeitet hat. Sie hat dann ihren Mann geheiratet Günther weiß aber nicht ob es noch in Schlesien war oder in Deutschland. Sie haben glaub ich dann in Wolfsburg gewohnt.

        Gerda Herta xx.xx.1937 ist aber nicht sein Leibliches kind, ich weiß noch nicht ob sie nach der Geburt geheiratet haben aber ich gehe stark davon aus.
        Sie ist in Straßendorf Kreis Falkenberg geboren soll wohl im Standesamt Hilbersdorf bescheinigt sein aber leider hat meine Oma keine Geburtsurkunde von da sondern nur von Berlin. Es wäre schön wenn jemand was weiß.

        Elke wann die Geburt war weiß ich leider nicht

        Helga ist aber glaub ich nicht in Schlesien sonder in Berlin geboren wo alle auch gelebt haben oder noch leben.

        vielleicht kann mir ja jemand als Anfänger :-) ein Tipp geben oder helfen.
        Sie waren auch alle Evang. so viel wie ich weiß

        lg Nine

        Zuletzt geändert von AlAvo; 03.02.2015, 22:41. Grund: Geburtsdatum aus Datenschutzgründen verfälscht. Bitte keine Daten von noch möglich lebenden Personen einstellen!

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1658

          #5
          Hallo Nine, ein Tipp: Lies Familienforschung (http://wiki-de.genealogy.net/Magazin_Familienforschung) als Einstieg. Wir haben weder Zugang zu Aufzeichnungen deren Leben betreffend, noch ist es wahrscheinlich, dass diese Personen hier jemand kennt. Du musst dich über Auskünfte bei Standesämtern/Archiven selbst vortasten.

          A.

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            Hallo Nine,

            vielleicht hilft dir diese Abhandlung "So beginne ich meine Familienforschung" zum weiteren Einstieg in deine Forschung?

            Darin findet sich auch ein Hinweis zu Fragen und Anmerkungen zu "So beginne ich meine Familienforschung"
            Dort wurde schon auf sehr viele Fragen eingegangen. Natürlich kannst du gerne deine Fragen einbringen.

            Ich hoffe, dir mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Alex71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2007
              • 615

              #7
              Hallo Nane,

              in Wermelskirchen kann ich vielleicht weiterhelfen. In meiner Familiendatei finden sich auch viele Preyer und Schmitz.

              Viele Grüße
              Alex

              Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

              Kommentar

              Lädt...
              X