Ehepaar den gleichen Nachnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephanie1986
    Benutzer
    • 04.01.2013
    • 77

    Ehepaar den gleichen Nachnamen

    Hallo!

    Habe mal eine Frage undzwar bin ich auf eine Geburtsurkunde gestossen in der natürlich auch die Eltern drinstehen.
    Vater Anton Manz
    Mutter Barbara geborene Manz

    Hat sich der Standesbeamte nur vertan, haben die Eltern zufällig den gleichen Nachnamen gehabt, wurde innerhalb der Familie geheiratet (Cousin Cousine)?
    Wie bekomme ich das raus?

    Liebe Grüße
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    #2
    Hallo,

    in dem Du diese Familie genau erforschst.
    Bei gleichen Schreibnamen ist es vielleicht möglich,
    daß es tatsächlich Cousine und Cousar waren.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    • Stephanie1986
      Benutzer
      • 04.01.2013
      • 77

      #3
      Hallo gudrun,

      leider weiß ich nicht wo die beiden geboren wurden und Geburtsdaten habe ich nur "überliefert" wobei ich nicht weiß ob diese stimmen,
      wie bekomme ich also weitere Informationen?

      LG

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Dazu müsste man wissen, wann und wo das ganze spielt.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Brigitte Bernstein
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2010
          • 616

          #5
          Hallo.
          Wenn ein Name nichtgerade selten war kann es auch ein Zufall sein-Dieses Problem Habe ich bei der Suche nach den Namen Staude und Baudisch. Diese Namen waren dort so heufig, dass ich sogar mehrmals Ehen gefunden habe, bei welchen beide den gleichen Namen hatten. Kann natürlich sein, dass sie so zu sagen um sechs Ecken herum verwand waren aber eine nahe Verandtschaft konnte ich nicht feststellen.
          Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #6
            Diese Fälle habe ich am laufenden Band.
            1. weil durch die Patronymika (bis Mitte des 17. Jahrhunderts) nicht unbedingt die Linien verwandt sein müssen
            2. weil Urgroß-Cousins und Ururgroß-Cousinen geheiratet haben, keine direkten Cousins und Cousinen

            Gruß,
            Katrin

            Kommentar

            • Stephanie1986
              Benutzer
              • 04.01.2013
              • 77

              #7
              Die Geburturkunde ist von 1897 in Badenwürttemberg
              Mutter und Vater wurden beide mutmaßlich 1867 geboren wo, ist unklar
              Habe wie gesagt, nur die Namen und die mutmaßlichen Geburtsdaten bzw Sterbedaten aber auch dort keine Orte

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11575

                #8
                Moin Stephanie,

                als erstes brauchst Du die Heirat des Paares. Dann wirst Du sehen, ob der gleiche Nachname vorliegt, und hast meist auch sofort die Geburtsdaten.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9332

                  #9
                  Zitat von Stephanie1986 Beitrag anzeigen
                  Die Geburturkunde ist von 1897 in Badenwürttemberg
                  Habe ...nur die Namen und die mutmaßlichen Geburtsdaten bzw Sterbedaten aber auch dort keine Orte
                  Und wenn Du jetzt noch den Ort der Geburt von 1897 angibst und die Dir bekannten Daten der Eltern, würde ich, falls der Ort in Baden liegt, gerne etwas Zeit investieren und mal sehen, ob ich was finde.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Stephanie1986
                    Benutzer
                    • 04.01.2013
                    • 77

                    #10
                    Hallo!
                    Ersteinmal vielen Dank für die Antworten!
                    Katharina Walburga Manz geb am 08.01.1897 in Hundersingen (heute Münsingen)
                    Vater Anton Manz
                    Mutter Barbara geb. Manz

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9332

                      #11
                      Also Württemberg - schade. Aber die Dir bekannten Daten zu den Eltern weiß ich jetzt immer noch nicht, die Namen hattest Du ja oben schon genannt.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • gabyde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.12.2010
                        • 501

                        #12
                        Ich habe eine Cousine 3. Grades, deren Eltern und eine Urgroßmutter den gleichen Nachnamen hatten - alle drei nicht sichtlich miteinander verwandt, aber aus der gleichen Gegend.
                        In diesem Fall ist der Nachname der Name eines Weilers in der Umgegend, da muß also nicht mal zwangsläufig eine Verwandtschaft bestehen.

                        Ebenso habe ich mehrere Orte erforscht, in denen es nur eine Handvoll Familien gab, wodurch natürlich immer wieder Querverbindungen hergestellt wurden (incl. gleiche Nachnamen bei Ehepartnern), die Aufsplitterung der Linien z.T. aber so lange her ist, daß sie noch in Zeiten vor der Kirchenbuchaufzeichnung zurückreichen. Da haben dann tendenziell Cousins und Cousinen 8., 9. oder 10. Grades geheiratet.

                        Ist also gar nicht mal so ungewöhnlich.

                        LG
                        Gaby
                        Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                        http://www.alteltern.de/
                        http://www.ahnekdoten.de/

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X