Brautworte gestrichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1304

    Brautworte gestrichen

    Hallo zusammen und guten Abend


    Mir liegt ein Aufgebot eines Standesamtes (NRW) von 1928 vor.

    Darin ist folgender Text:

    „ Die Eheleute zu 1 und 2 erklärten, dass sie laut Geburtsurkunde N°... , des hiesigen Standesamtes am 06. Februar 1928 für geborene Kind... als von ihnen gemeinsam erzeugt anerkennen.
    (: Vorstehend sind Brautworte gestrichen: )


    Meine Frage: Ist der letzte Satz mit den gestrichenen Brautworten ein normaler Zusatz, oder könnte das auch eine andere
    Bedeutung haben?

    Meine Erfahrung ist leider darin nicht sehr groß.

    Herzlichen Dank schonmal im Voraus.


    LG sucher59

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Sucher,

    kann es sein, dass da nicht Brautworte, sondern eher Druckworte steht?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11575

      #3
      Moin Sucher59,

      es zeigt sich immer wieder, wie schwierig es ist, ohne Scan irgendetwas zu solchen Fragen zu sagen. Da mir das bekannt vorkommt, nehme ich aber stark an, daß nicht Braut-, sondern Druckworte gestrichen wurden! Da sind vorgegebene Ausdrücke gestrichen worden, weil etwas anders formuliert wurde.

      Stell doch mal den Scan ein!

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1304

        #4
        Hallo Friedrich

        Herzlichen Dank für den Tipp mit den Druckworten.

        Das ist ja jetzt schon fast peinlich wenn man so lange dabei ist und trotzdem zu blöd zu lesen ist.

        Ja, du hast vollkommen Recht. Da steht eindeutig Druckworte.

        Und nun sehe ich auch warum: Zweimal Standesamt (gedruckt) wurde gestrichen.

        Nochmals vielen Dank für die schnelle Aufklärung.

        Hallo Friederike, ich hab dich ja glatt übersehen, auch an dich vielen Dank. Die Druckworte sind richtig!



        LG sucher59

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        Lädt...
        X