Überweisung von Gebühren an polnische Archive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #46
    habe auch mehrfach nach Polen überweisen wollen, Postbank. Die sagten mir auch wenn ich in Zloty überweise fallen Gebühren an. Kam 10€ Gebühr auf dem Kontoauszug. Habe dann angerufen weil es ja EU wäre und ja ich solle es halt nicht als Auslandsüberweisung machen sondern im normalen Überweisungsformular wo ich innerhalb DE sonst zahle, einfach die IBAN mit PL am Beginn angeben und in € überweisen.
    Gesagt getan, PL und den Eurobetrag großzügig gerechnet, keine Gebühr weil SEPA.
    Und die ersten 10€ hab ich auch noch zurück bekommen.

    Also ich würd die Bank mit dem Stichwort SEPA innerhalb der EU kostenfrei wenn in € überwiesen wird packen.

    Ansonsten wie viel ist es denn?
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #47
      Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
      Danke für den Tip, Silke.

      Gibt es bei der Sparkasse irgendwelche Überweisungsgebühren ?
      Nein, da du ja in Euro uberweist. Bei meiner geht es nur nicht, diese per Onlinebanking zu überweisen. Das ist dann das einzigste was ich noch am Schalter dort abgeben muss.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Mysterysolver
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2014
        • 424

        #48
        Habe aus "aktuellem Interesse" bei der örtlichen Bank meines "Zielarchivs" mal nachgeschaut... Die nehmen für Eurotransfers (eigentlich ja SEPA) eine Gebühr von 4,80zl, für "normale" Auslandsüberweisungen 30zl. Ich denke, dass ich in diesem Fall (gesetzt den Fall, das Archiv stellt die Rg. nur in Zloty aus und erwähnt nichts von inkludierten Bankgebühren) mit 4,80zl Aufschlag, also 1,15€, auf ner sicheren Seite wäre, oder? Die Bank sollte ja zum Umrechnen Euro-->Zloty eigentlich nicht mehr verlangen als für Zloty-->Euro, oder?
        Wenn das so ist, würde sich ja für alle "Archivüberweiser" ein Blick auf die Gebührenmodalitäten der polnischen Empfängerbank lohnen.
        Lg,
        Susanne

        PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
        --
        FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

        Kommentar

        Lädt...
        X