Überweisung von Gebühren an polnische Archive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #31
    Also das kann ich mir kaum vorstellen, da es gesetzliche Regelungen seit August 2014 dafür gibt. Hast du denn explizit von einer SEPA-Überweisung in den EU-Raum (in ein SEPA-Mitgliedsland) gesprochen oder von einer Auslandsüberweisung?
    Wenn deine Bank dich nicht auf diese SEPA Möglichkeit hinweist, würd ich sie wechseln. Das grenzt schon an Böswilligkeit.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #32
      Moin Christian,

      da ist irgendwo gehörig der Wurm drin. Falsch ausgedrückt oder falsch verstanden worden.

      Du schnappst dir einen SEPA-Überweisungträger, rechnest aufgerundet in Euro um und fertig ist die Überweisung ohne Gebühren.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • CK1976
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2014
        • 645

        #33
        Ich habe nur von einer Auslandsüberweisung gesprochen. Dachte, die Bank weist mich auf meine Möglichkeiten hin (Stichwort SEPA).
        Sie haben von diesen hohen Kosten gesprochen, weil es in Polen noch keinen Euro gibt.
        Habe da keinen Plan, deshalb frage ich hier.
        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

        Christian
        ______________________________________________

        P.S.:
        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
        :vorfahren:

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #34
          Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
          Ich habe nur von einer Auslandsüberweisung gesprochen. Dachte, die Bank weist mich auf meine Möglichkeiten hin (Stichwort SEPA).
          Sie haben von diesen hohen Kosten gesprochen, weil es in Polen noch keinen Euro gibt.
          Habe da keinen Plan, deshalb frage ich hier.
          Wechsel deine Bank. Ernsthaft, bei aller berechtigter Gewinnorientierung der Bank, wenn sie dich nicht darauf hinweisen, ist das pure Verarsche. Und ja, sie wissen das!

          Kommentar

          • CK1976
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 645

            #35
            Eben nochmal mit der Bank telefoniert. Sie haben mir bestätigt, dass es 60 Euro kostet plus 5 Euro Währungszuschlag. Habe explizit auf die SEPA-Überweisung hingewiesen. Polen liegt zwar in der EU, hat aber den Zloty und deshalb kostet es (angeblich) soviel. Fragte, ob ich es dann nicht in Euro überweisen kann. Kann ich, bringt aber nichts. Es bleibt bei den 60 Euro. Wenn Polen den Euro hätte, wäre es kostenlos.
            Habe die Bank vor kurzem erst gewechselt ;-)

            Ist jetzt auch egal. Also über meine Bank wird es schon mal nichts mit der Überweisung. Suche demnach nach Alternativen. Weiß jemand, ob es bei den Sparkassen kostenlos ist ? Bin zwar nicht dort, aber meine Frau ist dort Kundin.
            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

            Christian
            ______________________________________________

            P.S.:
            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
            :vorfahren:

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #36
              Äh Moment mal..es gibt gesetzliche Vorgaben, an die sich auch deine Bank halten muss. Irgendwas läuft da ganz falsch...

              Kommentar

              • CK1976
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2014
                • 645

                #37
                Will mich da jetzt nicht weiter drüber ärgern, sondern suche nach Alternativen.

                Du magst recht haben. Hilft mir im Moment aber nicht weiter.

                Habe die Info jetzt von 2 Seiten bekommen. Vielleicht kann es jemand bestätigen, dass die Sparda Bank West diese Gebühren verlangt ?!
                Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                Christian
                ______________________________________________

                P.S.:
                Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                :vorfahren:

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4493

                  #38
                  [quote=CK1976;791985
                  Weiß jemand, ob es bei den Sparkassen kostenlos ist ? Bin zwar nicht dort, aber meine Frau ist dort Kundin.[/quote]

                  Hallo Christian,

                  Ich überweise per SEPA immer in Euro an polnische Archive und Standesämter von der Sparkasse aus. Bisher habe ich noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Der Umrechenkurs Zloty in Euro ist 1:4. Sprich! Betrag in Zloty : 4

                  LG Silke
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 645

                    #39
                    Danke für den Tip, Silke.

                    Gibt es bei der Sparkasse irgendwelche Überweisungsgebühren ?
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • StefOsi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.03.2013
                      • 4163

                      #40
                      Die Gebührentabelle der Sparda-West sagt:

                      4.5.1.1.3.1 Überweisung in der Kontowährung
                      Überweisung mit IBAN/BIC in Euro an einen anderen Zahlungsdienstleister
                      -beleghaft 0,00
                      -beleglos 0,00
                      -als Dauerauftrag 0,00

                      Also sollten, wie auch bei anderen Sparda-Ablegern (HH, SÜD ect.), keine Gebühren anfallen. Ich frage mich ernsthaft wie die auf 60+5 Euro kommen. Finde diesen Betrag nur bei Nicht-Euro-Überweisung unter 4.5.1.1.3.2 (und auch nur in ganz besonderen Fällen) - Reparaturzuschlag 5 Euro und dann 60 Euro Gebühren. Die veräppeln dich.

                      Siehe: https://www.sparda-west.de/pdf/spard...erzeichnis.pdf

                      Kommentar

                      • Petra
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.02.2006
                        • 347

                        #41
                        Hallo Christian,

                        ich bin seit Jahrzehnten bei der Sparda Bank Münster und überweise seit einigen Jahren online nach Polen - nie!!!! habe ich irgendwelche Gebühren an die Bank zahlen müssen oder wurden mir abgezogen!!!

                        Kannst Du es nicht online überweisen - da fallen definitiv keine Gebühren an (oder die Sparda Bank Münster hat sie mir immer erlassen ).
                        www.serwaty.de

                        Kommentar

                        • Unauffindbar
                          Benutzer
                          • 07.06.2014
                          • 63

                          #42
                          Europäisches Verbraucherzentrum

                          In Kehl sitzt das Europäische Verbraucherzentrum, die würde ich mal kontaktieren, dass die das prüfen. Hier eine Infobroschüre und ganz am Ende stehen die Kontaktinformationen.

                          bei yippy: Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland bietet Unterstützung und Beratung zu Verbraucherschutzfragen in der EU.

                          Kommentar

                          • CK1976
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.08.2014
                            • 645

                            #43
                            Hier ein Screenshot der aktuellen Gebühren der Sparda...
                            Angehängte Dateien
                            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                            Christian
                            ______________________________________________

                            P.S.:
                            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                            :vorfahren:

                            Kommentar

                            • Ute69
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.03.2012
                              • 935

                              #44
                              Hallo zusammen,


                              Ich bin auch bei der Spara Bank Köln und habe ebenso nie Gebühren bezahlen müssen bei Überweisung ans Archiv Danzig oder Standesamt.

                              GRuß Ute

                              Kommentar

                              • CK1976
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.08.2014
                                • 645

                                #45
                                Sehr kurios...
                                Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                                Christian
                                ______________________________________________

                                P.S.:
                                Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                                :vorfahren:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X