französischer Beamter 1807 im Königreich Westphalen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreis_soldin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2012
    • 262

    französischer Beamter 1807 im Königreich Westphalen?

    Hallo,

    ich habe einen Vorfahren namens Johann Christian Braunholz, der 1807 in Treffurt (Thüringen) laut Sterbeeintrag als "kaiserlich französischer Rathskämmerer" gestorben ist. Das hat mich ein bisschen verwundert, die Stadt Treffurt gehörte zwar von 1807-1813 zum Königreich Westphalen (ein französischer Satellitenstaat unter Napoleons Bruder Jerome), aber doch nicht zu Frankreich? Hat sich der Pfarrer geirrt?

    Viele Grüße,
    Jan
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11575

    #2
    Moin Jan,

    bei mir war es Friedrich Bernhard Carl Theodor Opes, der ab 1810 als Domänenerheber und Maire in Lichtenau/Westf. tätig war. Er wurde als französischer Beamter bezeichnet. Das ist völlig normal.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    Lädt...
    X