Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit einem Vorfahren.
Johann Heinrich Thiele, Einwohner in Isseroda (LK Weimarer Land), wurde am 01.03.1763 eine Tochter geboren mit Namen Eleonora Sophia (einziges Kind). In der Geburtsanzeige wurde keine Mutter erwähnt und auch bei den Heiratsanzeigen nicht, so dass ich davon ausgegangen bin, die Heirat hat in einem anderen Ort stattgefunden.
Als Pate der Tochter ist angegeben: der Mutter Schwester Eleonora Sophia Weise, jetzt verheiratet in Hopfgarten. Diesen Heiratseintrag habe ich gefunden, sie stammt aus Isseroda und ist die älteste Tochter des Johann Nicol Weise.
Also wieder zurück nach Isseroda. In der in Frage kommenden Zeit und zwar 1742 wurde noch eine Tochter geboren Magdalena Elisabeth Weise.
Sie könnte die Ehefrau des Johann Heinrich Thiele sein, aber eben nur könnte.
Was meint ihr dazu und wieso fand keine Hochzeit in Isseroda statt?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Cäcilia
ich habe folgendes Problem mit einem Vorfahren.
Johann Heinrich Thiele, Einwohner in Isseroda (LK Weimarer Land), wurde am 01.03.1763 eine Tochter geboren mit Namen Eleonora Sophia (einziges Kind). In der Geburtsanzeige wurde keine Mutter erwähnt und auch bei den Heiratsanzeigen nicht, so dass ich davon ausgegangen bin, die Heirat hat in einem anderen Ort stattgefunden.
Als Pate der Tochter ist angegeben: der Mutter Schwester Eleonora Sophia Weise, jetzt verheiratet in Hopfgarten. Diesen Heiratseintrag habe ich gefunden, sie stammt aus Isseroda und ist die älteste Tochter des Johann Nicol Weise.
Also wieder zurück nach Isseroda. In der in Frage kommenden Zeit und zwar 1742 wurde noch eine Tochter geboren Magdalena Elisabeth Weise.
Sie könnte die Ehefrau des Johann Heinrich Thiele sein, aber eben nur könnte.
Was meint ihr dazu und wieso fand keine Hochzeit in Isseroda statt?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Cäcilia
Kommentar