Hallo Marlies,
80.000 Namen sollen da erfasst sein? Gibts so viele FN überhaupt? Ich staune. Unserer kommt eigentlich,meinen bisherigen Erfahrungen nach,nirgendwo vor.Da bin ich ja gespannt.
Kannst Du bitte zu folgenden FN nachsehen:
1) JODJAHN 2) JODSCHEIT 3)SCHWERMER 4)SZAUTIES/ZAUTIES
Danke! mfG, Lars
Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc. Eweleit,Graef,Willuhn aber auch Jodjahn und Erdmann (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Bd.11, S. 537, 538 Bd.25, S. 300 Bd.30, S. 344, 348 Bd.36, S. 311, 357
Bd.40, S. 018
Bd.45, S. 084
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße Pitka
Suche alles zu folgenden FN: WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
es dürfte sogar einige 10.000 Namen mehr geben, im Register sind nur die Namen zu finden, nach denen schon einmal jemand gefoscht hat und bereit war, diese Forschung zu veröffentlichen.
Kannst Du bitte zu folgenden FN nachsehen:
1) JODJAHN 2) JODSCHEIT 3)SCHWERMER 4)SZAUTIES/ZAUTIES
Leider hat noch niemand nach "Deinen" Namen geforscht und wenn doch, hat er/sie diese Forschung nicht veröffentlicht, sie stehen nämlich nicht im Register
Einen sonnigen Ostermontag und viele Grüße
Marlies
nein, so stimmts nicht (ich könnte auch keine Seitenzahlen nennen, im Register stehen nur Namen und die Buchnummern, in denen der Name vorkommt. Die Bücher selbst haben wiederum ein Register, dort sieht man dann, auf welcher Seite der Name genannt wird)
Saenger gibt es in Band 7, 9, 13, 48, 80 und 95
Einen sonnigen Ostermontag und viele Grüße
Marlies
bis Du Dir sicher, dass Du vom Deutschen Familienarchiv sprichst?
Der 10. Band hat zum Beispiel nur 348 Seiten.
Vielleicht hast Du hier irgend etwas vergewechselt z.B. mit dem Sammelband Deutsches Geschlechterbuch.
Schönen Ostermontag noch.
Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael1965; 05.04.2010, 02:40.
ja das hab ich verwechselt. Hat mir Marlies gerade im chat bestätigt. Das war aus dem Index des Geschlechterbuches (bzw. der Geschlechterbücher). Dabei war ich so stolz, was gefunden zu haben.
Ich setze den Namen dann jetzt mal in Deinen Strang und bitte Dich dort, mal nachzusehen.
Liebe Grüße
Pitka
Suche alles zu folgenden FN: WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
es dürfte sogar einige 10.000 Namen mehr geben, im Register sind nur die Namen zu finden, nach denen schon einmal jemand gefoscht hat und bereit war, diese Forschung zu veröffentlichen.
Leider hat noch niemand nach "Deinen" Namen geforscht und wenn doch, hat er/sie diese Forschung nicht veröffentlicht, sie stehen nämlich nicht im Register
Einen sonnigen Ostermontag und viele Grüße
Marlies
@Marlies: Danke für deine Mühe! Ja,hätte mich auch sehr gewundert,weil alle drei FN arg selten sind und auch Nachfahren (schon gar mit Ahnenforscherveranlagung!) dünn gesät sind. Den FN Schwermer,mit dem ich selber nichts zu tun habe,hab ich bei der Gelegenheit nur mit abgefragt.
Frage:dann kann man also seine eigenen Bemühungen dort im Dt.Familienarchiv einbringen und dann stehen die FN dort drin? Und wie macht man das...? Ostergrüße aus Bayern, Lars
Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc. Eweleit,Graef,Willuhn aber auch Jodjahn und Erdmann (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
[quote=lajobay;290367
Frage:dann kann man also seine eigenen Bemühungen dort im Dt.Familienarchiv einbringen und dann stehen die FN dort drin? Und wie macht man das...?
Ostergrüße aus Bayern, Lars
[/quote]
Hallo Lars,
ja, man kann! Welche Voraussetzungen man erfüllen sollte, kann ich nicht sagen, aber setze Dich doch mal mit dem Verlag in Verbindung:
Kommentar