Hallo Jemand, das habe ich kurz bevor ich meinen Post geschrieben habe gemacht und der FN Schuster war nur ca. 3-4x vertreten, aber in anderen Regionen. Ansonsten war Schuster nur als Berufsbezeichnung aufgeführt. Gibt es eine Möglichkeit die Suche einzuschränken? Mir würden vorerst die "Schusters" reichen, die zwischen 1900 und 1850 im Raum Halle und direktes Umland gelebt haben. Mit dem Namen Deutsch hatte ich leider gar keinen Erfolg. Sollte es zu aufwendig sein, dann verzichte ich auf eine Auskunft, wäre allerdings für einen negativen Bescheid dankbar, um nicht unnötig auf eine Antwort zu hoffen, denn ich hatte eigentlich noch für 2 weitere Namen diese Überprüfung vorgenommen, mit denen ich ebenfalls erfolglos war. Wollte aber wegen dem Arbeitsaufwand nicht gleich alle einstellen. Bin jetzt dbzgl. etwas verunsichert.
MfG L-L
Zuletzt geändert von Lina-Luise; 12.01.2015, 22:58.
mit "Schuster ist ein "Allerweltsname", er kommt in ca. 2/3 (das sind ca. 150) der Bücher vor", ist auch gemeint, dass dieser Name im DFA so oft vorkommt dass es ein zu großer Aufwand wäre, diese Daten hier zu veröffentlichen.
Hertzke/Herzke von überall Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg
Zeh, Raum Bad Homburg (Hessen-Nassau) Scharsich, dito und in Barmen (Wuppertal)
Hallo Oberhessin,
ich weiß, die gelbe Hinweisbox ist nicht jedermanns Sache, es würde aber die ständigen Wiederholungen meinerseits überflüssig machen
Es ist ein reines Nachnamenregister, ohne Angabe von Daten, Orten und/oder Vornamen. Es kann im Register nicht festgestellt werden, wo ein Name vorkommt. Man kann nur nachschauen, ob er in einem bestimmten Band vorkommt.
Kommentar