Wie gehts jetzt weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennis2507
    Benutzer
    • 12.12.2011
    • 60

    #16
    Ich habe jetzt mal eine E-Mail an alle Kirchen in Potsdam geschickt. Vileicht exestiert noch ein taufeuintrag meines Opas. Vieleicht wurde dort der Vater angegeben.

    Kommentar

    • Dennis2507
      Benutzer
      • 12.12.2011
      • 60

      #17
      Möchte mal meinen letzten aktuellen Stand posten: Meine gefundene Halbgroßtante 1. Grades hat morgen einen Termin beim Magistrat in Potsdam um in den Meldeunterlagen meines Großvaters zu gucken ob der Vater namentlich erfasst ist.

      Wie stehen die Chancen das der Name in den Kirchenbüchern steht wenn der Vater die Vaterschaft offiziell nicht anerkannt hat? Der Name war allerdings der leiblichen Mutter bekannt.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1424

        #18
        Hallo Dennis,

        ich vermute, die Chancen stehen eher schlecht. Wenn das Kind quasi "verschwinden" mußte, hätte sich die Mutter sicher nicht getraut, den Namen des Vaters anzugeben.
        Sorry, aber ich drücke dir die Daumen.

        Daß deine Verwandte ins Magistrat geht, ist allerdings doch toll. Nicht jeder hat das Glück, daß ihm geholfen wird.
        Toi, toi, toi...

        Lg Econ

        Kommentar

        • Dennis2507
          Benutzer
          • 12.12.2011
          • 60

          #19
          Den Namen hat sie wohl doch angegeben in einer Gegenüberstellung. Der Vater hat ihr dann aber allerdings kommunistische Propaganda vorgeworfen und die Vaterschaft abgestritten.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2655

            #20
            Hallo Dennis,

            manchmal wurde der Name des Vaters im Taufbuch eingetragen, wenn dieser beim Pfarrer angeben wurde. In den meisten alten Kirchenbücher die ich bis jetzt gesehen habe war bei nichtehelichen Kindern keine Angabe zum Vater.

            Wird sehr sehr schwierig sein, da offiziell etwas zu erfahren.

            Viele Grüße

            Uwe

            Kommentar

            • Dennis2507
              Benutzer
              • 12.12.2011
              • 60

              #21
              Ich hoffe einfach das beste. Morgen telefoniere ich mit meiner Halbgroßtante vieleicht hatte sie beim magistrat Glück.

              Kommentar

              • Dennis2507
                Benutzer
                • 12.12.2011
                • 60

                #22
                Wie zu erwarten kein Erfolg. Der Vater ist nicht auffindbar. Im Taufeintrag steht der Vater auch nicht. Nur ein unleserlicher Randbemerk den sich meine Großtante die Tage angucken wird. Desweitern wird sie es beim Schulamt probieren. Habt ihr noch eine Idee? Oder wird mein Urgroßvater für ewig als N.N. in meinem Stammbaum stehen?

                Kommentar

                Lädt...
                X