1960 Führung eines Doppelnamens möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina02
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2012
    • 134

    #16
    Hallo Elisabeth,

    möglich wäre es natürlich und ich will das auch nicht zu 100% ausschliessen. Bis 1965 - da war er 58 Jahre alt - war davon allerdings nichts bekannt, dass er nochmal ein Kind in die Welt gesetzt hat. Der Sohn unserer Großtante hatte ihn in diesem Jahr in HH besucht und nichts davon verlauten lassen (was allerdings nicht heisst, dass es nicht vielleicht doch so gewesen ist).

    LG
    Tina

    Zitat von Elisabeth Beitrag anzeigen
    Hallo Tina,
    ich kenne genügend Beispiele, in denen Männer nach 50 noch Kinder bekamen und zwar ohne ärztliche Hilfe.
    Herzliche Grüße Elisabeth
    FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

    Kommentar

    • Tina02
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2012
      • 134

      #17
      Für alle die es interessiert:

      heute sind die Sterbeunterlagen von meinem Großvater angekommen und wir sind des Rätsels Lösung kein Stück weiter.
      Laut "Totenschein" und Sterbeurkunde war er NICHT nochmal verheiratet. Mein Großonkel 2. Grades (?) war/ist da wohl fehlinformiert ...

      Jetzt bleibt eigentlich nur noch, dass er einen Kompagnon hatte ...

      LG
      Tina

      P.S.: es gibt auch keine weiteren Kinder ausser meinen Tanten und meinem Vater ...
      FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

      Kommentar

      Lädt...
      X