Hallo Forschergemeinde,
Ich habe durch die Hilfe in diesem Forum einen weiteren Schritt in die Vergangenheit meiner Vorfahren gehen können.
Jetzt möchte ich natürlich versuchen auch noch mehr zu erfahren.
Im allgemeinen war es üblich das eine Hochzeit in der damaligen Zeit am
Geburtsort der Braut stattfand. Aber nicht so in meinem Fall ,vermute ich.
Es geht um die Hochzeit von PAUL MOHR und JULIANNE BÜHSER die am
28.04.1868 in der evangelischen Kirche zu Jutroschin stattfand.
Paul Mohr war 22 jahre alt und seine Braut Julianne 21 1/2 .
Laut dem Text der Eintragung im Kirchenbuch war der Vater Gottlieb Mohr ein hiesiger Handelsmann und der Vater der Braut ein Kammmacher aus Militsch der zum Zeitpunkt der Trauung schon verstorben war.
Also hat die Geburt des Paul Mohr 1844 stattgefunden ,und wahrscheinlich in Jutroschin , so vermute ich .
Sind das zuwenige Angaben die ich habe um eine Anfrage im Posener Archiv zu
stellen.?
Sind Kirchenbücher von 1844 überhaubt vorhanden.?
Im anderen Fall habe ich Julianne Bühser die wohl aus Militsch stammt ,vermute ich ebenfals . Welches Archiv ist da zuständig .? Macht auch dort eine Anfrage Sinn.
Hier der Text aus der Heiratseintragung:
Nach dreimaligem Aufgebot ward in hiesiger evang. Kirche getraut der
Schuhmachermeister Paul Mohr hierselbst ehel. Sohn des hiesigen
Handelsmanns Gottlieb Mohr mit Jgfrau Julianne Bühser
allhier, 3te ehel. Tochter des zu Militsch verstorbenen Kammmacher-
meisters Ernst Bühser.
Ich hoffe Ihr habt Ideen wie ich jetzt Sinnvoll vorgehen kann.
Mit grüssen Carsten
Ich habe durch die Hilfe in diesem Forum einen weiteren Schritt in die Vergangenheit meiner Vorfahren gehen können.
Jetzt möchte ich natürlich versuchen auch noch mehr zu erfahren.
Im allgemeinen war es üblich das eine Hochzeit in der damaligen Zeit am
Geburtsort der Braut stattfand. Aber nicht so in meinem Fall ,vermute ich.
Es geht um die Hochzeit von PAUL MOHR und JULIANNE BÜHSER die am
28.04.1868 in der evangelischen Kirche zu Jutroschin stattfand.
Paul Mohr war 22 jahre alt und seine Braut Julianne 21 1/2 .
Laut dem Text der Eintragung im Kirchenbuch war der Vater Gottlieb Mohr ein hiesiger Handelsmann und der Vater der Braut ein Kammmacher aus Militsch der zum Zeitpunkt der Trauung schon verstorben war.
Also hat die Geburt des Paul Mohr 1844 stattgefunden ,und wahrscheinlich in Jutroschin , so vermute ich .
Sind das zuwenige Angaben die ich habe um eine Anfrage im Posener Archiv zu
stellen.?
Sind Kirchenbücher von 1844 überhaubt vorhanden.?
Im anderen Fall habe ich Julianne Bühser die wohl aus Militsch stammt ,vermute ich ebenfals . Welches Archiv ist da zuständig .? Macht auch dort eine Anfrage Sinn.
Hier der Text aus der Heiratseintragung:
Nach dreimaligem Aufgebot ward in hiesiger evang. Kirche getraut der
Schuhmachermeister Paul Mohr hierselbst ehel. Sohn des hiesigen
Handelsmanns Gottlieb Mohr mit Jgfrau Julianne Bühser
allhier, 3te ehel. Tochter des zu Militsch verstorbenen Kammmacher-
meisters Ernst Bühser.
Ich hoffe Ihr habt Ideen wie ich jetzt Sinnvoll vorgehen kann.
Mit grüssen Carsten

Kommentar