Hallo zusammen,
ich habe bisher nur bei familysearch nach meinen Vorfahren gesucht. Dbei bin ich auf einen für mich merkwürdigen Sachverhalt gestoßen:
Ein Benedictus Wickher heiratet am 05.10.1670 eine Maria Arnoldt. Am 11.07.1671 ist er als Vater eines Kindes genannt, dessen Mutter aber Maria Bausenhaerst sei. Am 03.07.1673 wird ein Kind genannt, dessen Eltern das Ehepaar Wickher / Arnoldt ist.
Am 19.09.1649 und 07.02.1667 bringt Maria Bausenhaerdt je ein Kind mit einem anderen Vater zur Welt.
Ich habe bisher keine weiteren Angaben zu Benedictus und zu Maria Arnoldt gefunden.
Dieses am 11.07.1671 geborene Kind ist aber der erste Ahne meiner Reihe und ich wüsste gar zu gerne, wer jetzt seine Mutter ist.
Einen Übertragungs- oder "Schreib"fehler schließe ich wegen der Verschiedenheit der beiden Frauennamen eigentlich aus.
Gibt es eine einfache Erklärung?
Vielen Dank
Ernst
ich habe bisher nur bei familysearch nach meinen Vorfahren gesucht. Dbei bin ich auf einen für mich merkwürdigen Sachverhalt gestoßen:
Ein Benedictus Wickher heiratet am 05.10.1670 eine Maria Arnoldt. Am 11.07.1671 ist er als Vater eines Kindes genannt, dessen Mutter aber Maria Bausenhaerst sei. Am 03.07.1673 wird ein Kind genannt, dessen Eltern das Ehepaar Wickher / Arnoldt ist.
Am 19.09.1649 und 07.02.1667 bringt Maria Bausenhaerdt je ein Kind mit einem anderen Vater zur Welt.
Ich habe bisher keine weiteren Angaben zu Benedictus und zu Maria Arnoldt gefunden.
Dieses am 11.07.1671 geborene Kind ist aber der erste Ahne meiner Reihe und ich wüsste gar zu gerne, wer jetzt seine Mutter ist.
Einen Übertragungs- oder "Schreib"fehler schließe ich wegen der Verschiedenheit der beiden Frauennamen eigentlich aus.
Gibt es eine einfache Erklärung?
Vielen Dank
Ernst
Kommentar