hallo und guten tag ihr lieben, man möge mir verzeihen wenn ich im falschen unterforum poste, aber ich weiß nicht genau wo ich diese frage stellen sollte. es geht um folgendes:
ich möchte gern mehr über die familie meiner mutter herausfinden, hierzu weiß ich bisher nur dass ich am besten mit der geburtsurkunde anfange. hier führt mich der weg dann sicherlich in das standesamt des stadtteils, in dem sie geboren wurde (meine eltern verstarben anfang 2008, ich habe keine unterlagen der beiden), welcher berlin-lichtenberg wäre. ich weiß jetzt nicht genau, was auf mich zukommt. interessant ist hier für mich, wer der vater war. allerdings habe ich gelesen, dass bei solchen anfragen auch kosten auf mich zukommen, denen ich soweit es geht aus dem weg gehen möchte.
der vater meiner mutter soll ein amerikanischer soldat gewesen sein, er hat nach dem krieg mit meiner großmutter zwei kinder gezeugt. meine mutter, und meinen onkel. allerdings waren mein großvater und meine großmutter nie miteinander verheiratet, ich weiß auch nur dass er irgendwann um 1950 herum wieder zurück nach texas (aussage meiner großmutter) ging. wie sicher ist es, dass sein name überhaupt auf der/den geburtsurkunden vermerkt ist? ist es den aufwand dann überhaupt wert? und gesetz dem fall ich habe einen namen - wie muss ich weiter verfahren? gibt es eine art melderegister der alliierten in denen ich nachsehen kann? wahrscheinlich sind das in den augen der könner hier nur ein haufen dummer fragen
, und man möge mir verzeihen, aber ich habe wirklich null ahnung von der materie, ich fange gerade erst an. was muss ich beachten? ich bin ganz kribbelig und aufgeregt, und völlig ahnungslos
.
viele liebe grüße aus berlin
ich möchte gern mehr über die familie meiner mutter herausfinden, hierzu weiß ich bisher nur dass ich am besten mit der geburtsurkunde anfange. hier führt mich der weg dann sicherlich in das standesamt des stadtteils, in dem sie geboren wurde (meine eltern verstarben anfang 2008, ich habe keine unterlagen der beiden), welcher berlin-lichtenberg wäre. ich weiß jetzt nicht genau, was auf mich zukommt. interessant ist hier für mich, wer der vater war. allerdings habe ich gelesen, dass bei solchen anfragen auch kosten auf mich zukommen, denen ich soweit es geht aus dem weg gehen möchte.
der vater meiner mutter soll ein amerikanischer soldat gewesen sein, er hat nach dem krieg mit meiner großmutter zwei kinder gezeugt. meine mutter, und meinen onkel. allerdings waren mein großvater und meine großmutter nie miteinander verheiratet, ich weiß auch nur dass er irgendwann um 1950 herum wieder zurück nach texas (aussage meiner großmutter) ging. wie sicher ist es, dass sein name überhaupt auf der/den geburtsurkunden vermerkt ist? ist es den aufwand dann überhaupt wert? und gesetz dem fall ich habe einen namen - wie muss ich weiter verfahren? gibt es eine art melderegister der alliierten in denen ich nachsehen kann? wahrscheinlich sind das in den augen der könner hier nur ein haufen dummer fragen


viele liebe grüße aus berlin
Kommentar